Studieren – die besten Beiträge

Problem mit dem Studium (Frage an die Lehramtstudenten/Germanistikstudenten?

Ich studiere Deutsch auf Lehramt.

Mir gefällt es eigentlich gut ( der literarische Teil und Mediävistik), aber mit Sprachwissenschaften komme ich nicht so gut klar.

Das Tutorium kann ich aufgrund meines zweiten Faches nicht besuchen (Überschneidungen und es gibt keine anderen Termine).

Nachhilfe bietet die Uni nicht direkt an und deswegen habe ich ( wir haben ein schwarzes Brett für diverse Angelegenheiten) eine Anzeige für die Nachhilfe ausgeschrieben.

Leider half das auch nichts ( die Wenigen, die sich gemeldet haben, konnten das auch nicht mehr, weil sie auch gesagt haben, dass es sehr schwer war und sie auch mindestens 3 Versuche gebraucht haben, um die Prüfung zu schaffen).

Was soll ich tun? Im Bereich der Sprachwissenschaft liegt die Durchfallquote bei 70%. Ich bin verzweifelt, weil ich so gerne Deutsch studieren möchte, aber mich nur ein Fachgebiet daran hindert :(

Die Kommunikation zwischen den Lehrenden ist leider auch nicht optimal, weil wir Sätze zu hören kriegen wie „Den Matrixsatz haben Sie doch schon in der 8.Klasse gehabt.“/,,Sie müssen nur 23% bei mir in der Klausur schaffen. Es ist normal, wenn Sie diese Klausur mindestens 2 Mal wiederholen werden.“ /,,Keine Sorge, wenn Ihnen das jetzt zu schwer ist. Sie werden eh rausfliegen.“

Habt ihr das mit euren Fächern auch so? Wie geht ihr damit um?

Sollte man vielleicht doch lieber an einer pädagogischen Hochschule studieren?

Deutsch, Mathematik, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Pädagogik, Psychologie, BAföG, Germanistik, Hochschule, Lehramt, Lehramtsstudium, Student, studieren, Studieren im Ausland, Studium im Ausland, Universität, pruefungsstress, Anglistikstudium, Germanistikstudium, Lehramt Grundschule, Lehramt Gymnasium, Lehramt studieren, Pädagogische Hochschule, Studium abbrechen, Studiumwechsel, Studium und Beruf

Ich bin dumm, wie werde ich schlau?

Achtung langer Text!

Ich bin W/18, habe einen Realschulabschluss von 2,5 über die 10. Klasse des Gymnasiums, habe mein Abitur abgebrochen und mache ab 15. August eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement.
Das Problem ist, dass mir das Gehalt nach der Ausbildung zu wenig ist und man damit bei den heutigen Preisen nicht weit kommt. Meine Eltern haben beide studiert und verdienen gut. Wer sagt, dass Geld nicht glücklich macht, lügt. Geld macht glücklich. Meine Eltern konnten mir viel bieten und gerade wenn man sich ab und zu ein paar neue Sachen gönnen kann, schüttet der Körper Glückshormone aus.

Ich will noch mein Abitur und studieren. Ich habe einen Freund, den ich über alles liebe, aber selbst wenn er mal viel verdienen sollte, will ich nicht von ihm abhängig sein. Als ich mein Abitur versucht habe, habe ich jeden Tag nach der Schule geheult und ich habe fast in keinem Fach mehr etwas verstanden. Außerdem habe ich massive Probleme mit Mathe, Sport und den Naturwissenschaften. Ich bin in Mathe jahrelang zur Nachhilfe gegangen-gebracht hat es nichts. Ich habe im Unterricht nur Bahnhof verstanden und als mein Vater es mir versucht hat zu erklären, bin ich in Tränen ausgebrochen. Egal wie oft man mir versucht Mathe zu erklären-ich verstehe es einfach nicht.

In meinem Bundesland und auch in dem Bundesland, wo ich hinziehen möchte, ist Mathe im Abi Pflicht. In Sport bin ich einfach nicht gut, weil ich mich nicht so viel traue und nicht so stark bin. Das ist leider auch Pflicht und Chemie kann man ja zum Glück abwählen, aber in Bio verstehe ich auch große Themengebiete einfach nicht, egal wie oft man mir es versucht zu erklären. Das will einfach nicht in meinen Kopf rein und ich war total überfordert. Das, was ich nach der Schule alles machen musste, war viel zu viel und dann habe ich immer geweint. Wie komme ich trotzdem noch an mein Abi und kann mehr verdienen? Ich fürchte, ich bin einfach dumm. Ich will aber nicht immer nur das Nötigste kaufen müssen, sondern mir auch mal was gönnen können.

Schule, Menschen, Psychologie, Intelligenz, Abitur, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren