Stubenrein – die besten Beiträge

Welpe ich brauche Hilfe?

Hallo ihr Lieben, wir haben seit 1 Monat unseren kleinen Zwergspitz Welpen er wird morgen 16 Wochen alt. Er kam mit 11 Wochen zu uns. Laut Züchterin wurde der Kleine von der Mama verstoßen und wurde daraufhin mit Fläschchen aufgezogen. Er war als erstes sehr ängstlich gegenüber den Nachbars Hunden da diese sehr viel bellen, hat er sich oft im Garten in einer Ecke versteckt. Der kleine hat in den ersten Tagen direkt Durchfall bekommen, beim Tierarzt wurde ein Giardientest gemacht, dieser war negativ. Kot eingeschickt und es wurde nichts gefunden. Nach kurzer Zeit ist mir ein Loch in seinem Auge aufgefallen, also ein Hornhautdefekt oder eine Hornhautverletzung. Jetzt seit 2 Wochen wieder starken Durchfall mit Schleim und Blut. Giardien wurden festgestellt (da gingen bei mir wieder die Notleuchten an), er bekommt jetzt die Panacur pet Paste und frisst nur noch Hähnchen, Laktosefreien Joghurt, Hüttenkäse, Brokkoli, Erben und Weißkohl. Außerdem befindet sich der Kleine aufgrund der Giardien quasi in Quarantäne. In den Garten nur noch mit Leine und direkt wieder rein Po abwischen, Pfoten abwischen und 10Minuten spielen und ab in seinen Welpenauslauf. Warum wird er ständig krank ? Kann es daran liegen, weil der Kleine keine Muttermilch bekommen hat? Ausserdem lief es in den ersten Wochen so toll mit der Stubenreinheit ab und zu paar Unfälle, die halt mal passieren. Seit zwei Wochen aber, macht er auch in seinen Auslauf. Wir gehen raus dort macht er immer Pipi und manchmal auch Groß aber er ist meistens von allem im Garten abgelenkt und vergisst es wahrscheinlich. Wenn er dann mal Draussen macht, kommen wir Heim und er macht immer wieder genau vor die Terassentür. Gehe ich mal kurz auf die Toilette und komme wieder raus hat er schon wieder sein Geschäft Daheim verrichtet. Er wird morgen 16 Wochen alt und ich mache mir Sorgen. Das geht alles auch langsam auf den Geldbeutel, wir sind schon Stammpatienten beim Tierarzt geworden. Ich mache mir echt Sorgen, einmal mit dem Desinfektionsmittel hinterher und ständig eine neue Krankheit. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich liebe ihn wirklich so viel und er ist einfach knuffig süß aber fange langsam an zu zweifeln. Jedes Mal Hände waschen nach dem ich ihn angefasst habe, diese Giardien wären auch auf Menschen übertragbar. Dann macht er noch ins Haus und irgendwie kommen wir keinen Schritt mehr weiter. Ich bin so verzweifelt dass ich schon überlege ihn abzugeben was eigentlich garnicht in Frage käme, ich habe es schon so weit mit ihm durchgezogen und habe wirklich sehr viel Geld inverstiert und dabei lieben wir ihn ja auch sehr. Kann mir bitte jemand Tipps geben und war es bei jemanden auch so ? Ich bin einfach fertig ich kann nicht mehr es ist als würde ich nicht mehr weiterkommen. Erwarte ich denn zuviel von ihm ? Aber ich versuche wirklich alles mit Ruhe anzugehen und trotzdem kommt immer wieder was Neues. Ich brauche einfach HILFE

Hund, Hundeerziehung, Desinfektion, Giardien, stubenrein, Welpen, Zwergspitz

Kitten sieht Bett als Katzenklo?Katzenuri aus Bettdecke waschen?

Hallo, mein kitten (14 Wochen) hat sich super eingelebt. Es war am Anfang stubenrein und hat Nur ins Katzemklo gemacht!

Einmal kam ich dann ins Zimmer und auf dem Bett war eine Pfütze. Ich habe es nicht als all zu schlimm angesehen, weg gemacht und habe es als kleinen "Unfall" angesehen.

Nun hatte die kleine ein paar Tage lang Durchfall, da sie das Futter nicht auf Anhieb vertragen hat und hat es häufig nicht ganz zum Klo geschafft.

Nun ist der Durchfall weg (ja, ich war auch beim Tierarzt), sie knackt wieder ins Klo, jedoch Pinkelt sie fast immer aufs Bett.

Immer wenn ich es sehe, setze ich sie ins Klo und störe sie beim "gemütlichen Bettpinkeln".

Ich habe nun das bett mit einer Folie abgedeckt (hat meine Ta empfohlen) um das bett unattraktiver zu machen.

Das klappt auch schon besser nun Pinkelt sie "nurnoch" einmal am Tag oder so auf die Folie, die auf dem Bett liegt...

Nun habe ich ALLE beinhalten Sachen in der Waschmaschine gewaschem, mein Problem: ich habe sie Normal gewaschen ohne spezialwaschmittel, vorherigem einweichen usw...

Ich bin davon ausgegangen dass der Geruch so auch für Katzen verfliegt. Leider falsch gedacht...

PS: Es ist ein Katzenklo ohne Haube, gross, hat keinen zu hohen Eingang und ich verwende Cat's Best als Streu (Naturfasern)

Habt ihr Tipps, dass sie wieder stubenrein wird und wie ich die bereits gewaschenen decken nochmal waschen soll um den Geruch rauszubekommen?

LG und Danke für jede Antwort

Tiere, Katze, Katzenklo, stubenrein, Urin, Katzenjunges

13 Wochen alte Katzen nach Umzug wieder stubenrein bekommen?

Hallo zusammen,

wir haben seit knapp zwei Wochen zwei jetzt 13 Wochen alte süße Geschwisterkätzchen (Kater + Katze) in unserer Wohnung. Die beiden waren angeblich bereits seit Woche 5 stubenrein, allerdings klappt das hier bei uns nicht so recht.

Wir haben den Katzen nach dem Umzug als erstes ihre 3 Katzenklos (keine Haube) gezeigt, einmal nahe am Wohnzimmer, 2x im Gäste-WC. Die Futternäpfe stehen in der Küche. Nach Anlaufschwierigkeiten, begleiteten Toilettengängen und zweimaligem Streuwechsel verrichten sie ihr großes Geschäft jetzt verlässlich auf den Toiletten im Gäste-WC. Das kleine Geschäft machen sie unter anderem auch dort, besonders wenn man sie daran erinnert oder drauf setzt.

Allerdings pieseln sie in unbeobachteten Momenten auch immer wieder aufs Parkett im Ess-Erker bzw. in die Ecken des Wohnzimmers. Die Flecken haben wir mit Urinreiniger gründlich entfernt, teilweise auch Abwehrspray eingesetzt, und seit einer Woche ist zusätzlich ein Feliway-Zerstäuber im Einsatz damit die beiden sich wohlfühlen.

Nur leider hilft auch das überschwenglichste Loben nach Benutzung der Toiletten nichts (schimpfen und Nase ins Pippi ohnehin nicht) gegen die Benutzung des Wohnzimmers, so dass die beiden nachts im großen Flur, 2x Bad und Küche ausgesperrt werden und wir den Esserker verbarrikadiert haben. Nach testweiser Entfernung der Barrikaden wurde übrigens gleich wieder dort hin gepieselt.

Zugegeben ist die Maisonette-Wohnung über zwei Etagen für eine kleine Katze ziemlich groß, aber die leider eingeschläferte Vorgängerkatze war in dem Alter auch nach dem Umzug ohne Eingewöhnung stubenrein.

Hat jemand Tipps, was wir noch versuchen können oder falsch machen? Markieren die beiden ihr Territorium oder schaffen sie es einfach nicht schnell genug auf die Toilette? Dass sie uns nicht ärgern wollen ist klar, aber so langsam wissen wir keinen Rat mehr.

Gruß

Oktonaut

Tiere, Katze, Kinder und Erziehung, stubenrein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stubenrein