Stubenrein – die besten Beiträge

Hundekot?

Mein 6 Monate alter stubenreiner Hund hat gerade zum ersten mal seit er hier ist(über 2 monate) in die wohnung gekotet. Sonst schläft er eigentlich durch oder weckt mich auf wenn er muss aber heute... naja passiert ist passiert(bin bei meinem ersten Hund sogar mal barfuß in den Durchfall gelatscht... das war ekelhaft lol) aber wie bekomme ich den Geruch aus der Nase? es war jetzt nicht so geruchsintensiv wie bei den Giarden damals aber trotzdem bin ich jetzt voll geekelt. Nicht mal bei wässrigen durchfall hatte er damals in die wohnung gemacht.Frage mich was jetzt anders ist

aus paranoia habe ich es weggemacht und dann mit dem dampfreiniger drüber gehalten und die nähere gegend bearbeitet.

mann ich war paar sekunden zu spät denn ich habe gehört wie er auf ist und dann richtung trink napf in meinem Zimmer ging. dachte der will trinken aber dann als ein paar sekunden vergangen sind und ich keine trinkgeräusche wahrnahm und er sich auch nicht mehr bewegte habe ich seinen namen gesagt und ihn wohl gestört da er direkt kam. da es mir komisch vorkam bin ich aufgestanden und habe nachgesehen. ein ganzer haufen, teils weich.

war dann kurz mit ihm draußen und da hat er dann weitgermacht und hockte dann da für gute 2-3 minuten.

mal sehen wie es morgen früh ist.

frage: wie bekomme ich den geruch weg? habe schon fenster auf, dampfreiniger genutzt. werde morgen auch drüber wischen. Denke mal der geruch ist schon verflogen und ist jetzt nur noch im kopf.

Tiere, Hund, Gesundheit und Medizin, Hundekot, Kot, stubenrein

Hund wird nicht Stubenrein oder ich bin bescheuert?

So liebe leute, ich brauch jetzt dringend jemanden der mir das ganze erklärt oder mir wenigstens einen Rat gibt, sonst raste ich nämlich bald komplett aus.

Es geht darum das ich einen Hund habe der jtz bissle älter wie ein jahr ist, er war stubenrein wie ich dachte . Ich hatte immer eine Wickelunterlage für ihn weil er sein pipi nich lange halten konnte das hat er als welpe so kennengelernt und ich hab es so weiter geführt, bis vor ein paar monaten hat er immer dahin gepinkelt wenn er nicht mehr konnte oder der letzte spaziergang 2-3 std her war. Iwan hat er dann in der Wohnung markiert, kissen Bett Teppich völlig egal einfach alles. Danach hab ich ihn kastriern lassen da war er ca 7 monate alt, und nein es war nicht zu früh es musste sein auch krankheits bedingt, da sich sein penis ständig entzündet hat. Nach der kastration wars dann besser er hat hin und wieder mal auf die matte gepinkelt wens sein musste aber sehr selten. Dann kam wieder die phase das er an gewisse Stellen gepinkelt hat, oft war es mein bett oder mein kissen wenn ich ihn mal länger alleine gelassen hab quasi als Rache nehm ich an. Das hat er aber dann auch wieder gelassen, aber seit kurzem pinkelt er aus dem nichts wieder überall hin . Anfangs dachte ich ok ist vllt ne blasenentzündung weil ers nicht Kontrollieren kann aber nein von wegen… gerade eben mitten in der Nacht ist er zur Matte hin und hat sein großes Geschäft erledigt kommt aber zu mir ins bett unter die decke und pinkelt was das zeug hält… ich bin wütend unf fassungslos. Wie kann das sein das er sowas macht und weshalb??
und ja ich lass ihn in meinem Bett schlafen und nein er schläft nicht alleine, habs oft versucht er machts einfach nicht….

kann mir jtz bitte jemand sagen warum um alles in der Welt macht er sowas? Was mache ich falsch in der scheiss erziehung? Wieso kriegen wir es nicht gebacken obwohl er 4-5 mal am tag gassi geht? Er ist ein kleiner Zwergspitz Chihuahua mischling woher kommt der ganze Urin den überhaupt wenn er sich soviel bewegt…

Tiere, Hund, stubenrein

Hund pinkelt in wohnung, mit windel aber nicht?

Hallo, ich habe seit ca. Einem Dreiviertel jahr einen 1,5 Jahre alten Zwergspitz, der leider aus nicht so tollen Verhältnissen kam und somit nie richtig gelernt hat stubenrein zu werden. Mit viel lob und training haben wir es geschafft , dass er nicht mehr in die Wohnung kotet, aber das urinieren ist echt eine Herausforderung…

Wir haben alles versucht, sind jetzt sogar bei Rüdenwindeln angekommen und wenn er die an hat macht er auch kein pipi rein, aber sobald die ausgezogen ist oder die mal vergessen wurde angezogen zu werden, dann gibts wieder tausende pipipfützen in der Wohnung….wir können ihm jetzt aber auch nicht für immer eine Windel anziehen, das ist auch für ihn bestimmt unangenehm ständig mit so nem ding um seine „Hüfte“ rumzulaufen oder nicht? Er trägt diese Windeln jetzt auch schon 1,5 Monate täglich.. Eine blasenschwäche hat er nicht, wir gehen auch sehr oft an geregelten zeiten mit ihm gassi, er wird belohnt wenn er sich draußen löst, aber es gibt immer noch keine fortschritte…ich denke mal es ist einfach Gewohnheit von der Familie davor, da er bei denen immer in die Wohnung machen durfte.

Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Er tut mir erstens leid, dass er die ganze zeit dieses ding anhaben muss und zweitens ist das auch ziemlich nerven raubend immer drauf achten zu müssen, ob der Hund sich ausm staub macht um zu pinkeln wenn er die Windel mal nicht an hat.

Hund, stubenrein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stubenrein