Stromstärke im Haus messen?
Hi Leute
Ich habe mir heute ein Fluke 179 Multimeter gekauft mit max. 10A Stromstärkenschutz. Ich war ich total gespannt und aufgeregt und hab fleissig zu messen begonnen.
Beim Stromstärkenmessen war dann aber erstmal Schluss und das gleich zweimal. Bin tatal genervt, weil ich nicht verstehe an was es liegt.
Folgendes ist passiert: Beim ersten Versuch habe ich das schwarze Kabel in den COM Anschluss geführt (wie immer) und das rote in den mA 400 Anschluss und das Werterad entsprechend auf mA Wechselstrom. Dann habe ich den Akku zu messen begonnen. Es hat gezischt und gefunkt und das warst dann mit dem Messen. Ich habe einen 3S EVO 2200mAh Akku von ROXXY gemessen.
Ich habe es mir dann so erklärt, dass ich wohl dien Messwert mA 400 nicht hätte nehmen sollen sondern den A10 Anschluss. Beim zweiten Versuch habe ich dann die heimische Steckdose gemessen. Rot auf A10 und das Werterad auf A10 Wechselstrom. Es hat wieder gezischt und gefunkt. Die Sicherungen am Haus hats rausgeknallt und wieder keine Messwerte möglich.
Ich muss nun morgen neue Sicherungen für das Fluke holen gehen. Was mache ich falsch? Ich will noch wieder reinlaufen?
kann es sein, dass ich mit dem Messgerät am Haus die Stromstärke garnicht messen kann (da ja nur 10A max. möglich) oder was mache ich falsch? ich kann mir vorstellen, dass ich den roten und den schwarzen Messarm in die falschen Adern gesteckt habe?
Klingt alles total dumm, sorry. aber ich wäre um Hilfe dankbar.