Streuner – die besten Beiträge

Fremde Katze versucht bei uns einzuziehen?

Hallo!

Seit Oktober kommt eine kleine weibliche Katze(ca. 2 Jahre) zu uns in den Garten und setzt sich vor unsere Glasschiebetür. Wir haben damals bemerkt, dass sie rollig wurde und haben die Besitzer aufgesucht und gebeten, sie bitte zu kastrieren, was sie dann auch (nicht ohne sich zu beschweren) getan haben. Wir haben gehofft, dass sie eventuell weniger oder gar nicht mehr erscheint.

Wir selbst haben zwei alte kastrierte Kater, die kein Interesse an der fremden Miez zeigen. Eher das Gegenteil, aber sie ist sehr hartnäckig und ignoriert das Fauchen von unseren beiden (mehr als fauchen tun die irgendwie auch nicht).

Es wird immer schlimmer. Wenn wir versuchen sie zu verscheuchen (zb. Mit Fußstampfen) rennt sie 2m, bleibt stehen und kommt wieder zurück. Wir können unsere Katzen nicht mehr im Garten füttern, da sie dann versucht deren Futter zu essen. Wir können nichts im Garten tun ohne von ihr belagert zu werden, sie ist sehr zutraulich und versucht stetig auf den Schoß zu klettern. Wir können die Fenster nicht mehr öffnen oder kippen!!! Mittlerweile springt sie schon auf unseren Balkon im 1. Stock! Setzt sich vor jede Türe (ob Balkon, Garten, oder Haustüre) und miaut ewig lang, obwohl sie ignoriert wird. Wir können unsere eigenen Kater nicht mehr rein oder rauslassen ohne aufzupassen, dass sie sich nicht durchdrängelt.

Ehrlich gesagt tut sie mir super dolle leid aber wir haben weder die Finanzen für eine dritte Mieze, noch mögen unsere eigenen Kater die Kleine recht gern...

Was kann ich tun, damit die Katze wieder zu ihrem Heim geht?

Haben die Besitzer nochmals kontaktiert vor längerer Zeit und da wurd nur gesagt "die ist ein Freigänger und kriegt zuhause Futter". Ich kann ja nicht hin und sagen "Holen Sie Ihre Katze bitte ab", wenn sie solcher Einstellung sind. Aber das Thema macht mittlerweile das ganze Haus wahnsinnig. Sie verbringt auch die meisten Nächte in unserem Garten. Ich verstehe das einfach nicht und weiss nicht mehr weiter.

Danke fürs Lesen!

LG

artgerechte Haltung, Recht, Tierhaltung, Tierschutzgesetz, Grundstück, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Ruhestörung, Tiergesundheit, Tierrechte, störend, Streuner, Freigänger

Findet ihr sowas gut?

Seid 10 Jahren gibt es da eine Katze, die wohl ein Streuner ist und mich oft besuchen kommt.

Die Katze kommt sehr oft, hat eher ungepflegtes Fell, ist nicht kastriert (markiert ihr revier draußen) und war am Anfang extrem scheu mir gegenüber. Hat mich auch paar mal am Anfang gebissen!

Dann hab ich angefangt sie zu füttern, weil ihr was gutes tun wollte, sie tat mir leid das sie anscheinend draußen in der Natur leben musste.

Nach langer Zeit wurde sie immer zutraulicher mir gegenüber. Sie lässt sich streicheln ohne Probleme und seit ca. 7 Monaten kommt sie auch in meine Wohnung. Ich hatte den Eindruck sie kennt Wohnungen überhaupt nicht. Sie trug absolut nie ein Halsband.

In meiner Wohnung hat sie aber nie uriniert oder so und ich mag die Katze wircklich sehr gerne. Was mich sehr gewundert hat, sie legte sich dann auch in mein Bett und auch meinen Schoss, konnte sie auch die ganze Zeit streicheln.

Glaubt ihr ich habe der Katze etwas gutes getan und ihr zu einem besseren Leben verholfen, war es eine gute Idee sie dauerhaft zu füttern? Ich glaube ich habe ihr zu einem längeren leben verholfen.

Das Alter der Katze kann ich nicht einschätzen. Aber schon bei der ersten Begegnung war sie komplett ausgewachsen. Ich schätze sie so um die 12-13 Jahre.

Als es manchmal geregnet hat, hab ich sie mit einem Handtuch abgetrocknet, weil ihr Fell sehr nass war.

Die Katze wirkt auf mich überhaupt nicht krank oder so, sie frisst immer viel.

Kater, Futter, Streuner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streuner