Streuner – die besten Beiträge

Katze mit großer Kopf Wunde gefunden?

Hallo,

zur Situation:

Meine Schwester rief mich an da sie auf dem Heimweg spät abends bzw Nachts erneut die kleine Katze an traf mit der riesigen Kopfwunde. Ich brachte also Handschuhe und ein Handtuch. Wir fiengen die Katze endlich mit Leichtigkeit ein, da sie total kraftlos scheint, und brachten sie nun zu uns nach Hause. Wir vermuten dass es ein Kater ist, konnten das allerdings schlecht ausmachen.

Ich bin mir ziemlich sicher dass der Kater einen Besitzer hat bzw hatte da er eine grüne Markierung im Ohr hat. Allerdings würde kein Besitzer seine Katze so draußen laufen lassen! Das Tier hat wirklich ein massives Loch im Kopf welches definitiv nie behandelt wurde, kann auf dem einen Auge auch nicht mehr sehen, ist total abgemagert - selbst für eine Katze! Es stehen alle Knochen raus. Das Tier läuft auch echt seltsam und schwankt. Vermutlich ein ordentliches Schädeltrauma. Außerdem ist das Fell total verfilzt. Ein wirklich jämmerlicher Anblick. So konnte ich ihn, oder sie, wirklich nicht auf der Straße lassen... Dieser Kater läuft nun schon seit gut 3-4 Monaten so durch die Gegend. Nur haben wir ihn bis jetzt nie zu fassen bekommen.

Ich habe dem Tier Zuhause ein kleines bisschen Nassfutter von meinem Hund gegeben und Wasser. Beides hat er sofort gierig aufgenommen! Fressen und trinken tut er also. Wir haben ihm auch ein kleines Nest gemacht und einen Karton hingestellt für die Nacht. Da wir zwei Hunde haben und einer davon Katzen nicht sonderlich mag, muss das Tier nun halt in einem Zimmer eingesperrt nächtigen.

Meine Frage ist nun was ich tun soll? Tierheim oder Tierarzt? Ich bin ehrlich, wäre es unter der Woche würde ich diese Kosten von mir aus auch übernehmen aber für eine fremde Katze möchte ich tatsächlich eigentlich nicht meinen gesamten Zahltag los werden - wir kennen ja alle die Kosten am Wochenende beim TA! Außerdem habe ich leider keine Transportbox für Katzen. Ich bin gerade tatsächlich ziemlich verzweifelt! Wenn noch jemand dies lesen sollte und einen Rat hätte wäre ich unendlich dankbar!

LG

Haustiere, Kater, Katze, Tiermedizin, Katzengesundheit, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Streuner

Streuner Katze Schwanz abgerissen?

Hallo,
wir haben seit ein und halb Monaten bei bei meinen Eltern im Garten eine streunende Baby Katze entdeckt. Sie ist wahrscheinlich bei uns geblieben da wir einen Bio-Komposthaufen für unsere 2 Hühner haben. Sie hat im Hühnerstall paar Nächte geschlafen und wurde anscheinend von ihnen "adoptiert". Sie war anfangs seeehr scheu, aber durchs jeden Tag füttern hat sie sich an uns gewohnt und lässt sich auch seit 1 Woche streicheln.
Vor ein und halb Wochen war sie aber für 4 Tage verschwunden und wir haben uns große Sorgen gemacht. Als Sie wieder aufgetaucht ist hatte sie einen starken Knicks in ihrem Schwanz.

Als ich dieses Wochenende zu besuch gekommen bin musste ich leider feststellen das der Schwanz ganz weg war! Also wirklich von Ansatz weg! Ich habe jetzt sehr große Sorge uns sie und weiß nicht genau wie ich weiter vorgehen soll. Sie lässt sich zwar von mir streicheln aber sonst ist sie noch wirklich sehr scheu. Sie scheint zwar keine schmerzen zu haben, isst auch sehr fleißig und springt noch immer auf hohe Dinge rauf aber sie hat eine große Wunde dort wo der Schwanz sein sollte.

Da sie ja noch immer sehr scheu ist weiß ich nicht wie ich sie zu einem Tierarzt bringen soll. Und falls ich es schaffe zum Tierarzt zu bringen hab ich Angst das sie dann traumatisiert ist und wenn ich sie wieder zum Hühnerstall ablege das sie mir nicht wegläuft! :(
Was soll ich jetzt tun?

Tierarzt, Tierheim, Katzengesundheit, Streuner, katzenkrankheit

Würdet ihr unter folgenden Umständen diesen Kater anfüttern?

Hallo Katzen Community,

Situationsbeschreibung:

Ihr seht seit mehreren Monaten einen rot-getigerten Kater bei euch hinterm Haus, der im Laufe der Monate dünner geworden ist. Zwar wirkt er nicht abgemagert und strubbelig, aber die Flanken sind eingefallen, die Hüftknochen deutlich zu sehen.

Ihr hättet schon einmal Futter hinters Haus gebracht und der Kater setzte sich in einem Sicherheitsabstand hin, beobachtet euch, ihr geht etwas weiter weg und der Kater frisst begierig.

Nun bewegt euch die Frage: Hat er wirklich ein Zuhause, wenn er so dünn und hungrig wirkt?

Ihr wisst es schon: Ich spreche von mir und einem Kater hinter meinem Haus. ;-)

Ich habe vorgestern und gestern in nebenan.de einen Beitrag geteilt, gebeten, dass sich mögliche Halter*innen melden.

Nun bekam ich insgesamt 4 Bilder von vermissten rot-getigerten Katern aus meiner Nachbarschaft.
Mit einer Halter*in konnte ich schon telefonieren und ausschließen, dass es ihr Kater ist.

Die anderen Bilder bekam ich von einer Frau, die selbst nicht die Halterin der vermissten Kater ist, aber anscheinend die Bilder irgendwo her hat. Ich bat sie denn doch direkten Kontakt zu den Halter*innen herzustellen. Macht sie nicht. Dieses Verhalten ist mir nicht zugänglich, kann aber nix machen.

Gestern Abend habe ich Futter gezielt für diese Kater hinters Haus gebracht. Er war in Sekundenschnelle da. Woher er so schnell kommen kann, ist mir noch nicht bekannt.

Ich habe jetzt mit Kollegen aus dem Tierschutz gesprochen und wir sind uns einig, dass ich ihn anfüttere, damit ich einen möglichen Chip auslesen kann.

Aber wie das so im Internet ist, bekam ich in nebenan.de auch gleich Gegenwind ala "Also ich würde ja niiiiiieee eine fremde Katze anfüttern!!!!"

Klar, logisch, ich (DaLi) unter anderen Umständen auch nicht! Und, wenn der Chip ausgelesen wurde höre ich auch auf.

Meine Frage an euch: Würdet ihr unter folgenden Umständen diesen Kater anfüttern?

Danke für eure Rückmeldungen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Ja, ich würde diesen Kater anfüttern. 84%
Ich würde wie folgt alternativ vorgehen ... 11%
Nein, ich würde diesen Kater nicht anfüttern. 5%
Kater, Tierschutz, Hauskatze, Katzenfutter, Katzengesundheit, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Streuner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streuner