Strenge Eltern – die besten Beiträge

Würde ich mich da strafbar machen?

Eine 17 jährige Bekannte von mir (Wir kennen uns über die Arbeit) hat leider in letzter Zeit nur noch Probleme mit ihren Eltern. Ihre Eltern verbieten ihr so gut wie alles. Zum Beispiel den Kontakt zu ihrem Freund, "Du wirst jungfräulich Verheiratet", soll ihr Vater mal gesagt haben.

Am liebsten würden ihre Eltern sie wohl zuhause einschließen, während ihr Bruder mehr oder weniger machen darf was er will (Nein sie sind keine Muslime, sie gehören einer strengen christlichen Gemeinschaft an)

Sie hat jetzt richtig Angst, dass ihre Eltern sie nach ihrem 18. Geburtstag nicht gehen lassen. Sie hat wohl heimlich ein Gespräch mitgehört, dass ihr Vater sie verheiraten will.

Deswegen will sie jetzt von zuhause weglaufen und sich verstecken, bis sie in einem Monat 18 wird. Danach möchte sie wo anders ein neues selbstbestimmtes Leben anfangen. Mit 18 ist das ja rechtlich kein Thema mehr.

Sie will dann auch ganz bewusst einige Dinge tun, die dafür sorgen, dass sie von der "Gemeinschaft" verstoßen wird. Zum Beispiel rauchen und Alkohol trinken. Das gilt für diese "Gemeinschaft" als Todsünde und wer das tut wird ausgeschlossen.

Ich frage mich jetzt, würde ich mich strafbar machen, wenn ich ihr dabei helfe sich zu verstecken?

Religion, Familie, Angst, Polizei, Alkohol, strafbar, Rauchen, Recht, häusliche Gewalt, Jugendamt, strenge Eltern, Sünde, Unterstützung, weglaufen, Versteck, Toxische familie

Eltern wollen mich zur Nachhilfe schicken wegen fünf 2ern?

Hi,

also ich bekomme im Ganzjahreszeugnis ein "Gut" in 5 Fächern und zwar in Mathe, Deutsch, Englisch, Musik und Werken.

Mit Werken könnten meine Eltern leben, sie wissen dass die Lehrerin mich hasst und ich keinerlei handwerkliche Begabung habe. Musik kennen sie sich beide einen Dreck aus, daher ist das auch kein großes Problem, nur hab ich bis vor kurzem Probleme mit den Intervallen gehabt, aber mittlerweile verstehe ich dieses Thema.

Nun zum eigentlichen Thema und zwar wollen mich meine Eltern die ganzen Ferien (ausgenommen die zwei Wochen wo wir im Urlaub sind) zur Nachhilfe schicken. 1 oder 2 Mal pro Woche wäre ja kein Problem aber wenn´s geht sollte ich jeden Werktag für 1h pro Fach zur Nachhilfe (außer Werken wahrscheinlich) gehen. Ja, ich weiß dass Deutsch nur wegen 1 Punkt auf eine Wiederholung eine 2 wurde, ich in Englisch bei der 1. Schularbeit reingeschissen habe, aber sonst lief das ganze Jahr gut und Mathe konnte ich bei der 1. SA dieses Semester ein Viertel vom Stoff. Ich hätte mich mehr anstrengen können das weiß ich auch.

Mit einer privaten Nachhilfe wäre mir das relativ egal, aber am besten soll ich zu so einem beschiss*nen Nachhilfekurs gehen wo alle Assis hingehen.

Findet ihr es wegen 2ern gerechtfertigt die ganzen Ferien jmd auf Nachhilfe zu schicken und wenn ja warum? Wie kann ich meine Eltern vlt noch davon zu überzeugen, mich nur 1 oder 2 mal pro Woche hinzuschicken?

LG,

Horses4ever2025

Lernen, Schule, Nachhilfe, Angst, Stress, Bildung, Noten, Gymnasium, strenge Eltern, Zeugnis

Wie kann ich das machen?

Es geht um meinen Berufswunsch. Ich möchte Krankenschwester, und noch ein bisschen mehr, Ärztin werden. Meine Eltern sind dagegen. Waren es schon die ganze Zeit. Als letztes Jahr die Zeit war, um mich zu bewerben, habe ich meine Eltern gefragt, ob wir uns in den Krankenhäusern meiner Stadt bewerben darf, weil ich ja gerne in die Medizin ein bisschen reinkommen möchte. (Seit 3 Jahre weiß ich, das ich das möchte) Sie meinten nein, und bli-bla blubb. Ich sei zu unsozial und würde, wenn es zu schwer wird, dann abbrechen. Dabei bin ich ziemlich Zielstrebig.

Wir haben uns dann überall beworben. Einzelhandel, Hotelfachfrau, usw. Entweder kamen absagen, oder ich habe es dann so gedreht, das sie mich nicht nehmen. Und dann hat mein Dad gemeint, das es jetzt okay ist, wenn wir es im Krankenhaus versuchen. Meine Mom war aber ziemlich dagegen, dass es dann einen rießigen Streit gab. Zwischen meinen Eltern und zwischen meiner Mom und mir. Dann haben wir uns darauf geeinigt, das ich mich in einem Krankenhaus bewerben darf. In einem! Und das war auch noch das, wo es am unrealistischsten ist, das man angenommen wird. Naja auf jeden Fall haben wir dann wieder gezankt und dann haben wir die erst gar nicht abgeschickt.

Jetzt habe ich zwar schon meine Zuküftige Ausbildung, aber halt echt nicht das was ich machen möchte. Ich fahre dann Straßenbahn. Haha. Ist auch ein schöner Beruf, aber keiner, der mir gefällt. Heißt, ich verschwende 3 Wertvolle Jahre, die ich dann die Ausbildung zur Krankenschwester hätte machen können.

Ich mache in einem Monat meinen Realschulabschluss.(Der gut ist) Ich hätte zwar gerne Abitur gemacht, aber meine Eltern meinen, das es mir zu schwer fallen würde. Deshalb werde ich wahrscheinlich dann eine Abendschule besuchen, sobald ich 18 bin. Damit kann man doch das Abi nachholen, oder?

Und dann würde ich entweder mich zur Krankenschwester umschulen lassen und dann Medizin studieren, um Ärztin zu werden. Aber da vergeht ja auch schon wieder unmengen an Zeit. Soll ich dann nachdem ich mein Abi nachgeholt hätte, direkt anfangen zu studieren? Ich weiß echt nicht, was ich jetzt bzw dann später machen soll. Habt ihr damit Erfahrung?

Danke im Vorraus. ❤️

Liebe Grüße Riyah ❤️

Studium, Ausbildung, Abschluss, Ärztin, Arzt, Krankenschwester, strenge Eltern, Universität, Verbot, Abendschule

ohne Begleitung nirgendwo alleine hin?

Heyy, bin 15 und habe ein Problem, unzwar geht es um ein Volksfest bei uns in der Stadt, welches ich und meine beste Freundin (15) gerne besuchen würden.

Im Bierzelt dort spielt abends nämlich eine Partyband mit guter Musik, wo wir unbedingt hinmöchten. Das Problem sind aber meine Eltern. Meine Mama möchte uns alleine nicht hinlassen, meine beste Freundin dürfte aber von ihren beiden Eltern aus.

Meine Mama ist allgemein sehr vorsichtig sag ich mal und erlaubt mir viele Sachen nicht, weil sie zu gefährlich wären. Da wir nur zu zweit sind, sei das Volksfest noch gefährlicher, wenn wir eine grössere Freundesgruppe hätten mit mehreren Leuten wäre das laut ihr kein Problem, was ich persönlich sehr ungerecht finde, da ich ja schließlich nichts dafür kann wie viele Freunde ich habe und sie mich deswegen einschränkt…

Sie besteht darauf, dass sie mit uns beiden mitkommt und sich dann an einen anderen Tisch im Zelt sitzt und so quasi von weitem auf uns aufpassen kann, weil auf einem Volksfest ja zu viele menschen mit bösen Absichten unterwegs sind…

Wir beide möchten aber nicht, dass sie mitkommt, da unsere ganze Schule dort sein wird, wie auch Menschen aus unserem Alter die wir kennen, während wir dann mit meiner Mutter dort unterwegs sein müssen und sich alle über uns lustig machen.

Ich habe mit ihr schon darüber diskutiert und ihr gesagt, dass viele Leute aus unserem Alter auch dorthin gehen, aber sie wiederholt immer wieder, dass sie ja mitkommen kann, wenn ich dann aber widerspreche sagt sie, dass ich gleich überhaupt nicht hingehen darf, wenn ich mich so aufführe…

Ich möchte einfach nur einmal Sachen machen, die alle aus unserem Alter machen und nicht immer nur mit meiner Mutter überall hinmüssen, sondern alleine mit Freunden.

Wir wissen nicht was wir ihr als Begründung sagen sollen, dass wir alleine hinwollen, denn wenn wir darauf bestehen, dass sie nicht mitkommt, denkt sie sofort, dass wir etwas geheimes im Sinn haben und wir uns heimlich mit irgendwelchen Typen und Jungs treffen.

Habt ihr Tipps wie ich sie noch überreden könnte, dass wir hindürfen?

Danke schonmal!

Eltern, beste Freundin, Eltern überreden, Freundin, Streit, strenge Eltern

War ich allein schuld an der Trennung oder macht er es sich zu leicht??

Ich bin mit einem Mann islamisch verheiratet. Unsere Beziehung war von Anfang an schwer, weil meine Eltern sehr streng sind und unsere Ehe nie akzeptieren wollten besonders, weil er nicht mein Landsmann ist. Trotzdem haben wir uns nicht aufgegeben. Ich habe Jahre lang zuhause gelitten, alles heimlich gemacht, ständig Streit mit meiner Familie gehabt, aber ich habe durchgehalten, weil ich ihn wirklich liebe.

Nach langer Zeit haben wir es endlich geschafft. Ich habe meine Arbeit gekündigt, mein altes Leben hinter mir gelassen, bin über 700 km weit weggezogen, um mit ihm zusammenzuleben und ein Leben zu führen. Doch der familiäre Druck hat nie aufgehört. Ich habe sehr gelitten, psychisch wie körperlich, und auch er war überfordert. Unsere Ehe wurde dadurch extrem belastet. Nach mehreren Streitigkeiten und wegen des ständigen Drucks sind wir dann mit seiner Familie zu meiner gefahren um uns zu „versöhnen“. Ich hatte ihm und seiner Familie versprochen nicht bei meinen Eltern zu bleiben komme was wolle(ich war der festen Überzeugung!) naja Ende vom Lied bin ich gegen das Wort meines Mannes geblieben ABER nur damit die Angelegenheiten geklärt werden und er und ich dann endlich in Ruhe leben konnten da dieses ganze Thema uns echt belastet hat. Ja, ich habe mein Versprechen gebrochen, aber ich war in einer Ausnahmesituation. Ich war schwach, ja aber nie böswillig. Ich wollte ihn und seine Familie niemals enttäuschen und verletzen und ich bereue tagtäglich diese Entscheidung.

Ich habe es aber geschafft das die Angelegenheiten geklärt wurden und dass die ihn und mich auch nicht belästigen werden. Mein Vater ist ein gemeiner und respektloser Mann der rassistisch ist obwohl er 5x am Tag betet! Er hat also endlich meinen Mann akzeptiert und hat mir noch Ratschläge mitgegeben für meinen Weg weil ich von meiner Familie 700km entfernt leben würde. Er meinte auch mach keinen KREDIT auf deinen Namen. Ihr lebt erst seit 2 Monaten zusammen und seit erst seit zwei Monaten islamische verheiratet. Warte ein Jahr bis ihr solche Entscheidungen trifft. Ich hab ihm gebeichtet das wir schon ein Kredit auf meinen Namen gemacht haben die Wahrheit ist aber dass mein noch Mann dies ohne meine Zustimmung zugelassen hat. Sein Kumpel der bei der Bank arbeitet und ihn auch vertraut hat das „für uns“ getan aber wie gesagt ohne meines Wissens und Zustimmung. Danach gab es Krach zwischen uns aber ich meinte „egal wir schaffen das!“

Wir beide waren auch frisch arbeitslos und ich war 3 Wochen arbeitslos und konnte noch ein Kredit nehmen also es wäre möglich gewesen war aber nicht richtig.
Daraufhin hat mein Papa ihn und seiner Fam. gesagt das er mich nicht mehr mit guten Gewissen bei ihm schicken kann er müsse jetzt herkommen und etc. Und das die Frau einen Kredit für das Leben für Mann und sich selbst ein Kredit nimmt gibt es nicht vor allem nicht so. Dafür ist der Mann verantwortlich und muss dafür sorgen das es der Frau gut geht.

Seit November bis heute hat er nicht für mich gekämpft. 0,00% Einsatz null.

Er dagegen sagt, dass ich allein schuld bin, dass ich ihn und seine Familie verraten habe. Dass er nie wieder für eine Frau kämpfen würde, die ihr Wort bricht. Ich habe mich x-Mal entschuldigt, habe offen über alles geredet, um eine Lösung gesucht. Ich habe ihn auch gefragt, ob wir wieder zueinander finden könnten – doch er sagt, ich solle alleine kämpfen, denn er hat bereits genug getan. Die einzige Hilfe die er anbieten kann ist das er von seinem Zimmer bis zur Haustüre läuft und mir die Türe öffnet wenn ich komme.

Er sagt: “Du hast es kaputt gemacht, also musst du es auch alleine reparieren.”

und die Tatsache das ich jederzeit zu ihm gehen konnte weil meine Eltern mich nicht einsperren können stört ihn Mega weil ich seit der Sache (6monate) zuhause bin. Der Grund ganz einfach, er hat mich in meiner schwersten Zeit fallen gelassen ich weis das er verletzt ist aber er hat sich einen schlechten Zeitpunkt ausgesucht um trotzig zu sein. In einer Ehe wird es immer schlechte Tagen geben aber das bedeutet nicht das wenn es dem anderen nicht passt sich zurückzieht und nicht mehr kämpft

Aber ist das fair? Ich sehe meinen Fehler ein, aber ist eine Ehe nicht etwas, das von beiden Seiten getragen wird? Warum sollte nur ich kämpfen müssen, wenn er mich doch auch wirklich geliebt hat? Warum hat er nie einen Schritt auf mich zu gemacht. Er will nicht derjenige sein, der „hinterherläuft“, weil er sich im Recht sieht.

Ich habe immer gekämpft 5 Jahre lang!!

Ich liebe ihn noch immer, aber ich bin psychisch am Ende. Ich weiß nicht mehr, ob ich wirklich so viel Schuld trage, wie er es sagt oder ob er sich emotional einfach komplett zurückzieht, weil er zu verletzt ist und es ihm leichter fällt, mich loszulassen, wenn er mich zur allein Schuldigen erklärt.

War ich wirklich allein schuld? Oder macht er es sich zu einfach? Bin ich an allem schuld? Er sagt ich soll doch beweisen und etc… Ich komme aus einem toxischen Haushalt mit viel Gewalt.

Er 35J. Ich 26J

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit, strenge Eltern, Islamische Ehe

Sehr strenge Eltern?

Hallo, wie ihr im Betteff schon sieht gehts um meine Eltern. Ich bin 17 Jahre alt und meine Eltern erlauben mir sogut wie garnichts. Ich darf auf keine Feste, nichtmal bei einer Freundin übernachten von meinem Vater aus. Meine Mutter wäre da glaub ich ein wenig chilliger aber mein Vater ist halt der, der alles Zuhause entscheidet - heisst, meine Mutter passt sich ihm halt an. Ich darf mit Freundinnen bis höchstens 18 uhr raus. Wenn ich in der Nähe nur chille darf ich ca. bis 9. Das wärs aber eigentlich darf sonst wirklich garnichts. Würde auch gerne mal mit meinen männlichen Freunden raus aber das wäre denk ich dad schlimmste für die. Meine Brüder sind genauso die denken die wären mein Vater und lassen mich garnichts. Früher hat mein Bruder auch immer mein Handy kontrolliert. Also habe echt schon ANGST vor meinen Brüdern. Denke sogar mehr als von meinem Vater. Die dürfen aber z.b alles, zwei sind schon ausgezogen einer lebt noch hier und der darf alles. Desto älter ich werde desto weniger darf ich. Mit 18 ausziehen würde ich nie im Leben dürfen, für die gibts sowas mit 18 ein eigenes Leben führen nicht. Nach denen gehts erst wenn ich Verheiratet bin. Ich will nur meine Teenage Jahre genießen. Wenn ich sehe wie meine Freunde alle Spaß haben im Leben drained es mich richtig. Ich versuche auch manchmal meinen Vater zur Rede zur stellen aber seine Denkweise ist einfach unfassbar und wird sich auch nicht ändern egal was ich ihm sage, er ist halt von der älteren Generation und er denkt nur an die Kultur und dass Mädchen nichts dürfen auser Zuhause zu sein, kochen und putzen. Ich ertrags echt nicht mehr. Jugendamt hab ich echt zuviel Angst vorallem weil ich denke ich hintergehe meine Mutter damit. Mein Verhältnis mit meiner Mutter isg ganz ok. Wir streiten manchmal aber trotzdem liebe ich sie. Deswegen weiss ich echt nicht was ich tun soll...

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit, strenge Eltern

Welche Regeln gelten für erwachsene Kinder, die noch zu Hause wohnen?

Ich möchte eine Diskussion darüber starten, welche Regeln ihr für eure erwachsenen Kinder habt, wenn sie noch bei euch wohnen. Unsere 21-jährige Tochter studiert derzeit und lebt noch bei uns. Wir übernehmen alle Kosten, damit sie sich auf ihr Studium konzentrieren kann.

Allerdings gibt es bei uns klare Bedingungen und Regeln, die sie einhalten muss, solange sie bei uns wohnt. Einige davon gefallen ihr nicht, da sie erwachsen ist, aber wir sind der Meinung, dass sie vernünftig sind. Sie kann sich entscheiden, ob sie sich an die Regeln hält oder auf eigenen Beinen stehen möchte. Da sie ein relativ lockeres und finanziell abgesichertes Leben hat, denken wir, dass das Einhalten einiger Regeln nicht zu viel verlangt ist. Hier sind unsere Regeln, und ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet und wie ihr das handhabt:

  1. Ausgangssperre: Unter der Woche um 20 Uhr, am Wochenende um 22 Uhr.
  2. Schlafenszeit: In der Woche um 22 Uhr.
  3. Handykontrolle: Wir nutzen die App Qustodio zur Überwachung. Sie hat eine Bildschirmzeit von 2 Stunden pro Tag, das Handy ist zu den Schlafenszeiten gesperrt, und sie benötigt unsere Erlaubnis, um Apps herunterzuladen. Außerdem überwachen wir den Browserverlauf.
  4. Kleidung: Kein bauchfreies Oberteil, keine Hotpants, keine Spaghettiträger, keine Jogginghosen draußen und keine Bikinis.
  5. Erlaubnis zum Ausgehen: Sie muss um Erlaubnis fragen, wenn sie nach 22 Uhr ausgehen möchte.
  6. Übernachtungen: Keine Übernachtungen woanders. Dates mit Jungs nur bei uns und nur bei offener Zimmertür.

Das mag streng wirken, aber sie war in der Vergangenheit nicht immer zuverlässig, weshalb viele Regeln aus ihrer Teenagerzeit noch gelten. Wie sind eure Einschätzungen? Wie handhabt ihr das?

Kinder, Studium, Schule, Erziehung, Beziehung, regeln, Eltern, Erwachsene, Familienprobleme, Streit, strenge Eltern, Tochter, erwachsene Kinder

Wie ziehe ich aus ohne dass es Streit gibt?

Ich bin seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und wir haben geplant im Dezember zusammenzuziehen . Wir haben beide einen Aubsildungsplatz bekommen , meine Ausbildungsstelle würde 70% der Miete übernehmen . Wir haben sogar schon Sachen gekauft für die Wohnungen und Listen gemacht für die Sachen die wir brauchen . Wir verstehen uns beide sehr gut , natürlich gibt es hin und wieder mal einen Streit aber der wird immer geklärt . Ihr Vater ist damit einverstanden . Meine Mutter ist jedoch ein kontrollfreak und hat eigene Vorstellungen von mir , wie ich sein sollte . Sie will unbedingt , dass ich ein Muttersöhnchen bleibe . IT studiere , ein Haus kaufe indem sie dann mit mir für den Rest des Lebens zusammenlebt .sie ist komplett gegen Beziehungen und will dass sie für mich jemanden findet , den ich direkt heiraten soll . Wenn sie von der Beziehung erfahren würde , würde sie durchdrehen . Sie ahnt vielleicht schon etwas . Ich trage das haargenau meiner Freundin und auf meinem Handy hat sie schon ein paar mal ein rotes Herz gesehen . Ich kann und will nicht mehr mit meiner Mutter leben . Ich bin 19 und werde dieses Jahr sogar 20 . Diese ständige Enttäuschung und Druck den ich daheim spüre , macht mich fertig . Wann soll ich ihr sagen dass ich ausziehe und wie soll ich ihr das mit meiner Freundin erklären . Sag ich ihr das alles einen Monat bevor ich ausziehe ?

Eltern, Freundin, Partnerschaft, Streit, strenge Eltern, ausziehen-unter-25

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strenge Eltern