Streit – die besten Beiträge

Ich bin verletzt, enttäuscht und weiß nicht weiter?

Vor etwa einem Monat hatte ich mit meiner Freundin Joyce einen heftigen Streit. Ich war zu der Zeit bei meinem Vater, als sie mir nachts eine sehr harte Nachricht schickte. Die Situation war für mich so belastend, dass ich eine Panikattacke bekam und mich sogar übergeben musste. Wir haben uns danach zwar ausgesprochen und alles scheinbar geklärt, aber was ich jetzt herausgefunden habe, wirft alles wieder über den Haufen.

Gestern, als Joyce das Katzenklo sauber gemacht hat, bin ich an ihr Handy gegangen. Ich habe in ihrem Chat mit ihrer besten Freundin Paola nach „Ashley“ gesucht – das ist ihre Ex-Freundin. Doch was ich dort gelesen habe, war einfach nur schockierend.

Während unseres damaligen Streits hat Paola Joyce geraten, mit mir Schluss zu machen, weil ich ihr „nicht guttue“. Joyce hat dem zugestimmt – zumindest teilweise. Sie schrieb, dass sie Schluss machen will, wenn ich mich nicht ändere. Aber das war nicht das Schlimmste…

Joyce hat mit ihrer Ex, Ashley, weiterhin geschrieben – obwohl sie weiß, wie sehr ich sie hasse. Ashley ist ihr damals fremdgegangen. Joyce hat deren Chatverlauf dann sogar an Paola weitergeleitet. Ashley meinte, Joyce solle sich von mir trennen, weil ich „toxisch“ und eine „Narzisstin“ sei. Die beiden haben richtig über mich abgelästert.

Paola hat zwar irgendwann gesagt, dass es nicht in Ordnung ist, mit der Ex über mich zu sprechen, aber Joyce fand das nicht schlimm. Sie meinte sogar, „ein Teil ihres Herzens wird Ashley immer lieben“. Und Paola schrieb, Joyce sei nie bereit für eine Beziehung gewesen und dass Ashley von Anfang an zwischen uns stand…

Als ich das alles gelesen habe, bekam ich wieder eine Panikattacke. Ich konnte nicht mehr. Joyce kam dazu, und ich habe mich erneut übergeben. Sie hat inzwischen Ashley blockiert – auf meinen Wunsch hin. Aber den Chat mit Paola hat sie direkt gelöscht, nachdem ich meinte, ich will mehr davon sehen.

Ich bin enttäuscht, gedemütigt, wütend – und trotzdem liebe ich sie. Unsere Beziehung ist sonst „perfekt“, aber solche Situationen kommen immer wieder. Ich weiß, dass ich emotional abhängig bin. Ich hätte gestern gehen sollen, aber ich konnte es nicht. Und Schluss machen – das könnte ich niemals. Ich wünsche mir ein Leben mit ihr.

Aber gerade fühlt es sich so an, als würde ich immer wieder verletzt werden. Und sie möchte auch nicht, dass ich mit meiner Mutter darüber rede…

Was denkt ihr? Bin ich naiv? Oder gibt es Hoffnung? Bitte ehrliche Meinungen.

~Laura

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, enttäuscht sein

Warum benehmen sich so viele Fahrgäste in Zug, Bahn und Bus einfach nur asozial und dreist (gemein/böse)?

Servus an alle!

Ich frage mich wirklich, was mit manchen Menschen los ist. Kaum gibt es eine Verspätung oder eine Streckensperrung (durch einen Auto bzw Falschparker, der auf den Schienen parkt), wird sofort der Fahrer angepampt – obwohl der am allerwenigsten dafür kann. Bei Unfällen oder Notfällen wird oft nicht geholfen, sondern lieber das Handy gezückt, um Fotos oder Videos zu machen.

Es wirkt manchmal, als wären Anstand und Mitgefühl im ÖPNV komplett verloren gegangen. Ist das heutzutage "normal"? Fehlt es den Leuten an Erziehung oder einfach nur am gesunden Menschenverstand?

Und so manche bus und Bahnfahrer haben schon öfters in insta und anderen Social Media Plattformen ihr Problem geteilt.

Auch der Frontman von der Serie squid Game ist der Meinung dass Menschen böse sind, und den Tod verdienen. und einige teilten schon in den sozialen Netzwerken mit dass sie ähnliche Meinung g haben wie er auch wenn es nur gespielt ist. Dem ungerechten und den Lügner wird geglaubt und beigestanden, Während der wahrhaftige beschimpft und verachtet wird. In Bezug auf diese "Fahrgäste".

Wie erlebt ihr das als Fahrgäste – oder vielleicht sogar aus Sicht vom Fahrpersonal?

Auto, Mobbing, Angst, Sicherheit, Gefühle, Menschen, Gedanken, Bahn, Psychologie, Bus, busfahrer, Depression, Emotional, Gerechtigkeit, Heuchler, Konflikt, Kunden, Moral, Psyche, Straßenbahn, Streit, streiten, Wut, Zug, Bahnfahrer, Fahrgäste, Fahrgast, Hetze, Heuchelei, Heuchlerei

Ich will eine meiner wichtigsten Freundschaften retten?

Ich hatte über mehrere Jahre eine sehr enge, tiefe Freundschaft mit meinem besten Freund. Wir waren wie Brüder, manchmal noch enger. Haben so viel zusammen erlebt. Nähe, Vertrauen, gemeinsame Erinnerungen. Es war keine “normale” Freundschaft, sondern wirklich intensiv. Wurde teils in seine Familie aufgenommen.

Dann kam eine schwere psychische Krise bei mir. Ich wurde emotional, vielleicht auch zu anhänglich und irrational. Es kam zu Streit, Missverständnissen und schließlich zu einem Bruch. Weil ich suizidal war, medikamentös bedingt. Ich habe vieles reflektiert, mich entschuldigt, versucht zu erklären, was in mir vorging. Doch er meinte irgendwann, er wolle „außerschulisch nichts mehr mit mir zu tun haben“.

Trotzdem liest er bis heute jede Nachricht von mir. Blockiert mich nicht. Zumindest nicht auf weiteren Plattformen als WhatsApp und Instagram.

Ich habe das Gefühl, dass er viel verdrängt dass er zwar Abstand hält, aber innerlich nicht wirklich abgeschlossen hat. Und sein neuer Freundeskreis macht es nicht besser, die hetzen ihn gegen mich auf… Musste mir Sachen anhören wie „DU warst der der sich alle 3 Tage umbringen wollte“. Er stempelt meine Erklärungen als „Manipulation“ ab und dass ich ihm nur ins Gewissen reden will.

Er redet jetzt mit jedem den er kennt aktiv darüber dass er mit mir „abgeschlossen“ hat, mir hat er gesagt er is jetzt freier, ohne mich an seiner Seite. Der „streit“ ging schon 2 Monate und der harte Bruch is jetzt 3 Wochen her… Musste mir viel anhören. Viel verletzendes und viel Wut gefülltes in ner langen Voice Mail. Ich merke halt dass er sich selbst verliert in einen Kreis aus Alkohol und Oberflächlichkeit…

Ich vermisse ihn. Es war mehr als nur Freundschaft. Er war ein Teil von mir. Er hat mir damals versprochen „egal wie schwierig du wirst, ich werde nie von deiner Seite weichen“ und das war gegenseitig.

Ich weiß, ich habe Fehler gemacht, aber ich bereue sie ehrlich. Aber jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr…

Ich will nichts erzwingen, nur verstehen:

Glaubt ihr, dass so eine Freundschaft wieder zurückkommen kann, nach Monaten der Distanz und einem schmerzhaften Bruch? Oder ist das endgültig verloren… Ich… bin seitdem so fertig.

Freundschaft, Stress, Freunde, Beziehung, Trennung, Neustart, Bruch, Depression, Streit, Suizidalität, mentale Gesundheit

Ich will aus einem toxischen Elternhaus ausziehen.. Wo fange ich an??

Hey ihr Lieben,

ich bin 18 Jahre alt, mache gerade eine Ausbildung zur Erzieherin und lebe aktuell noch bei meinen Eltern – leider in einem sehr toxischen Umfeld mit viel psychischem Druck. Ich merke immer mehr, dass ich da dringend rausmuss, weil mich das psychisch kaputt macht und ich langsam nicht mehr kann.

Ich möchte gerne so schnell wie möglich ausziehen und erstmal vom Bürgergeld leben, weil mein Ausbildungsgehalt nicht reicht bzw. ich aktuell nicht vollständig finanziell unabhängig bin. Ich habe aber auch ein bisschen Vermögen, was die Sache, glaub ich, komplizierter macht… 😵‍💫

Ich bin total überfordert und weiß nicht, wo ich anfangen soll. Ich möchte alles richtig machen und nichts übersehen, deshalb hoffe ich auf Tipps oder Erfahrungen von euch.

Hier meine Fragen:

  • Wo fängt man an, wenn man aus einem schwierigen Elternhaus ausziehen will?
  • Kann ich als Azubi Bürgergeld beantragen, wenn ich Vermögen habe? Wie viel ist “zu viel”?
  • Was muss ich zuerst tun: zum Jobcenter gehen oder erst eine Wohnung finden?
  • Wie finde ich eine Wohnung, die vom Amt bezahlt wird (auch die Miete & Kaution)?
  • Was ist mit Möbeln, Umzugskosten usw.? Gibt es Hilfe dafür?
  • Gibt es besondere Regelungen, wenn das Elternhaus psychisch belastend oder gefährlich ist?

Mir ist das alles gerade zu viel, aber ich will nicht aufgeben. Ich will einfach nur irgendwo sicher und ruhig leben und meine Ausbildung schaffen, ohne jeden Tag kämpfen zu müssen.

Danke an alle, die sich Zeit nehmen, mir zu antworten oder Mut zu machen 💛

Liebe Grüße

Angst, Umzug, Streit, umziehen

Sind 1-2 Minunten Verspätung zu Verabredungen "Unzuverlässigkeit", wenn man vorher per SMS informiert, dass man auf dem Weg ist?

Hallo zusammen,

ich frage, weil ich meine Exfreundin stets per Textnachricht informiert habe, dass ich auf dem Weg bin und laut Fahrplan des ÖNPV zur Uhrzeit XX:YY bei ihr bin. Auch zu Fuss habe ich sie beim Verlassen der Wohnung oder des Büros informiert, dass ich auf dem Weg bin und in ca. ZZ Minunten da bin.

Dann ist es mal vorgekommen, dass die Straßenbahn, U-Bahn oder S-Bahn 1-2 Minunten, manchmal auf 5 Minuten, aus dem Takt war und ich auch später bei ihr angekommen bin. Sie arbeitete im Home Office, ich im Büro oder beim Kunden in der Innenstadt. Auch Ausfälle des ÖNPV habe ich ihr per Textnachricht sofort kommuniziert. Ich wusste, das ihr Pünktlichkeit wichtig ist.

Allerdings habe ich viel zu tun, keinen "9-to-5" Job in der Unternehmenberatung und schon Termine vorverlegt um pünktlich aus dem Büro zu kommen.

Trotzdem wurde mir vorgeworfen, ich sei beim letzten Abendessen 2 Minunten zu Fuss zu spät gekommen, um 18:02 statt 18:00, und völlig unzuverlässig. Ich habe sie um 17:49 per Textnachricht informiert, das ich aus dem Hause bin und auf dem Weg zu ihr und ca. in 10 Minunten da bin.

Ist das Verständnis von "Pünktlichkeit/Unzuverlässigkeit" extrem, selbt wenn man stets per Textnachricht kommunziert man ist auf dem Weg und zum Zeitpunkt XX:YY da, oder normal? Dann hätte ich Termine etc. noch weiter vorverlegen müssen, weshalb ich als Unternehmensberater schon ein schlechtes Gewissen hatte aufgrund der impliziten Kernarbeitszeit von 9:00 bis 19:00.

Herzliche Grüße

Freizeit, Arbeit, Beziehung, Pünktlichkeit, Streit

Ist diese Mutter einfach verantwortungslos oder einfach nur anhänglich?

Hallo zusammen,

Meine Kinder wollten sich nicht mit dem Sohn einer Freundin treffen, sondern lieber mit ihren Freundinnen spielen. Deshalb habe ich gestern ehrlich abgesagt. Der Sohn hat schwierige Eigenschaften und außerdem verstehen Sie sich mit meinen Kindern eigentlich nicht so 100 % gut.

Kurz danach schrieb die Freundin, ihr Sohn habe Magen-Darm oh je hab euch eh vergessen. Ihr Ton klang beleidigt. Das kam mir wie eine Ausrede vor, weil sie das erst nach meiner Absage erwähnt hat.

Heute Morgen schrieb sie, ihr Sohn hat Durchfall, will sich aber trotzdem treffen. Ich habe abgesagt, weil mein Mann und ich heute was vorhaben.

Morgen gehe ich mit meinem 3-jährigen Neffen auf den Spielplatz. Er ist sehr empfindlich, vor allem bei Magen-Darm. Die Freundin wollte direkt mitkommen, obwohl ihr Sohn krank ist. Meine Schwester ist sehr schwierig, was das mit ihrem Sohn angeht, sobald er spuckt. Er ist sehr empfindlich frägt sie, was wir ihm gegeben haben, wer krank war und ob er hingefallen ist.

Außerdem nervt mich, dass sie nicht versteht, dass wir einfach kein Interesse an einem Treffen mit ihrem Sohn haben.

Ich fühle mich etwas veräppelt wegen der widersprüchlichen Infos. Findet ihr das nicht so ?? Soll ich das Treffen lieber absagen? Wie sprecht ihr sowas an, ohne dass es wie eine Ausrede klingt?

Kinder, Beziehung, Kindergarten, Streit

Verantwortungslose Mutter oder nur Lüge?Heute Durchfall, morgen Spielplatz?! Wie würdet ihr reagieren?

Hallo zusammen,

ich bin gerade ziemlich unsicher und würde gern eure Meinung hören.

Heute Morgen hat mir eine Freundin erzählt, dass ihr Sohn noch Durchfall hat und gestern sagte sie, er habe Magen-Darm. Wie schwer und anstrengend es ist. 

Ehrlich gesagt glaube ich, dass sie das gestern nur gesagt hat, weil ich abgesagt habe. Ich hatte nämlich erwähnt, dass meine Kinder sich nicht mit ihrem Sohn treffen möchten, da sie mit seiner Dynamik nicht gut klarkommen. Sie wollen auch mit ihren Freundinnen viel unternehmen und ich mein ich kann die Kinder ja nicht zwingen, zum Spielen mitzukommen, zu ihrem Sohn.

Daraufhin meinte sie plötzlich: „Ach, ich hab sowieso vergessen, euch zu sagen, dass er Magen-Darm hat.“

Das kam mir schon etwas komisch vor, der Ton war beleidigt.

Heute also nur zwei Stunden nach ihrer Nachricht ruft sie mich an und fragt, ob wir heute gemeinsam rausgehen wollen mit den Kindern. Ich war ehrlich gesagt irritiert, hab aber ohnehin abgesagt, weil mein Mann und ich heute etwas vorhaben.

Im Gespräch habe ich dann nebenbei erwähnt, dass ich morgen mit meinem kleinen Neffen (3 Jahre alt) auf den Spielplatz gehe. Seine Mama renoviert aktuell und ich passe solange auf ihn auf. Er ist gesundheitlich sehr empfindlich besonders bei Magen-Darm-Themen ist seine Mutter sehr vorsichtig.  Meine Schwester ist dann total aus dem Häuschen. Sobald er spuckt oder Durchfall hat, frägt sie, was sie ihm gegeben haben ob er hingefallen ist oder sowas

Daraufhin meinte meine Freundin sofort: „Oh, da könnten wir ja auch mitkommen!“

In dem Moment hab ich gar nicht richtig geschaltet aber jetzt fällt mir wieder ein, dass ihr Sohn heute noch Durchfall hat und gestern angeblich Magen-Darm hatte. Irgendwie fühlt sich das für mich nicht richtig an vor allem, weil ich Verantwortung für meinen Neffen trage. Und ehrlich gesagt fühle ich mich auch etwas veräppelt durch diese widersprüchlichen Aussagen.

Jetzt frage ich mich:

Reagiere ich übervorsichtig?

Oder ist es in eurer Sicht völlig verständlich, so ein Treffen lieber zu verschieben? Wie würdet ihr das ansprechen, ohne dass es wie eine Ausrede klingt oder verletzend wirkt?

Bin gespannt auf eure Meinungen. Danke euch! 😊

Liebe, Beziehung, Streit

Vater meckert wegen meiner Ausbildung?

Hallo, bin M/19 und wohne noch bei meinem Vater.

Mache derzeit eine Ausbildung als Koch in einem Hotel Resort aber mit bewilligungspflichtiger Nachtarbeit. Habe dafür eine Übernahmegarantie mit hohem Gehalt und hohen Boni bekommen, wenn ich mit der Ausbildung fertig bin. Dafür müssen die Noten nicht mal sehr stimmen sondern die Leistung, die nehmen alles ganz locker.

Weil eine eigene Wohnung während der Ausbildung mich mehr kosten würde als mein Gehalt während der Ausbildung, wohne ich jetzt noch bei meinem Vater. Wenn ich mir eine eigene Wohnung nehmen würde die ich bezahlen kann, hätte ich jedes mal mindestens über eine Stunde Fahrtweg

Das Problem ist jetzt das mein Vater auf mich immer genervt reagiert, wenn ich wegen der Arbeit erst Abends nachhause komme.

Er erzählt dann immer das ich mir endlich einen richtigen Beruf suchen soll und ich mir einen vernünftigen Tag/Nacht Rythmus angewöhnen soll, weil aus mir sonst nie was wird.

Für mich ist es angenehmer Nachts zu arbeiten und von dem Hotel habe ich auch schon viel Garantie bekommen. Nach der Ausbildung wird das ja auch auf das richtige Gehalt angerechnet, wenn man nicht nur Ausbildungsgehalt bekommt.

Hat jemand Ideen was ich machen oder sagen kann? Jeden Tag wenn ich Abends ankomme erzählt mein Vater die selbe Geschichte das nur Gen-Z diese Berufe macht und ich keine Disziplin habe. Muss mir das jeden Tag anhören, wenn keine Berufsschule ist. Habe echt keine Lust auf immer das selbe.

Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Wohnung, Zukunft, Bildung, Deutschland, Ausbildung, Schweiz, Vater, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit