Streit – die besten Beiträge

Chefin um eine Stunde früheres Gehen oder eine halbe Stunde späteres Kommen wegen Zahnarztterminen zu bitten?

Hallo zusammen,

ich arbeite in der Regel von 9:00 bis 18:00 Uhr und montags bis mittwochs bis 17:30 Uhr, wenn ich nur 30 Minuten Pause mache.

Als ich vor drei Jahren neu in der Firma angefangen habe, kam beim dritten Zahnarzttermin ein Spruch von meiner Chefin: „Wie soll das weitergehen?“ – das hat bei mir eine starke Hemmung ausgelöst, solche Anliegen überhaupt noch anzusprechen.

In den letzten zwei Jahren hatte ich zwar ein paar Zahnarzttermine, aber die habe ich immer mit der stellvertretenden Leitung abgesprochen, nicht mit ihr.

Was mich besonders verunsichert: Eine andere stellvertretende Kollegin hatte neun Wochen in Folge jeden Montagmorgen einen Zahnarzttermin und kam jeweils eine Stunde später – von der Chefin kam kein einziges Wort dazu.

Ich habe nun seit Wochen Zahnprobleme, aber ich weiß einfach nicht, wie ich das ansprechen soll. Die Hemmung sitzt tief – allein wegen dieser einen Bemerkung damals.

Dabei bin ich sehr fleißig und oft 2–3 Stunden vor der geplanten Zeit mit meinen Aufgaben fertig. Manchmal denke ich sogar darüber nach, eine Praxis aufzusuchen, die 1,5 Stunden entfernt ist, nur um die Konfrontation mit ihr zu vermeiden. Diese Praxis bietet Termine ab 7:00 Uhr morgens und bis 21:00 Uhr an.

Ich frage mich, warum ich mich überhaupt so einschränken soll, während andere ganz selbstverständlich Termine vor oder während der Arbeitszeit wahrnehmen, indem sie einfach früher gehen oder später kommen. Selbst meine Chefin kommt häufig 1–2 Stunden später oder geht früher – und dennoch habe ich das Gefühl, dass ich meine vollen acht Stunden täglich leisten muss, egal was ist, selbst mit Arztterminen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich diese innere Blockade überwinden kann?

Vielen Dank fürs Lesen.

Arbeit, Psychologie, Chefin, Streit, Zahnarzt

Homeoffice wurde reduziert, keine Lust auf Arbeitskollegen?

Bei uns darf jeder, der unbefristet übernommen wurde 50% ins Homeoffice. Nun ist meine dumme Teamleitung auf die grandiöse Idee gekommen mein Homeoffice zu reduzieren, weil sie möchte, dass wir bzw ich die Kollegen öfters sehen. Mich interessieren aber gewisse Kollegen nicht, ich kann Zuhause in Ruhe meine Arbeit machen, ohne dass Kollegen wie Kleinkinder oder Affen lachen oder durch die Gegend springen. Ich bin Zuhause produktiver, sieht man auch an meiner Rufanzahl. Ich will mir auch nicht die Probleme von anderen Kollegen anhören oder wer am Wochenende was gegessen hat. Ich versteh mich zwar mit den Kollegen gut, aber das sind nicht meine Freunde oder meine Familie. Wobei ich erwähnen muss , dass ich nur mit einem aus der Firma auch privat Kontakt habe. Ich will und muss nichts über mein Privatleben reden , nur damit man was gegen mich verwenden kann. Ich brauch diesen gesellschaftlichen sozialen Mist nicht. Privat habe ich genug Freunde. Zudem will ich mich nicht neben Kollegen setzen die mir unsympathisch sind. Was bringt mir der soziale Kontakt mit Leuten, mit denen ich nichts zu tun habe? Ich verbiege mich nicht für andere. Ich habe privat 5 gute Freunde, der Rest geht mir am …. vorbei. Was soll ich machen? Meine Teamleitung ist dafür bekannt, für das was sie sagt, dass dies kein Sinn macht. Zudem muss ich eh 50 Prozent in der Firma anwendend sein also wozu diese unnötige Reduzierung? Jetzt darf ich wegen so einem Kindergarten mehr Sprit zahlen

Menschen, Streit

Wie soll ich mit meine jüngere Schwester umgehen?

Meine Schwester ist 1 Jahr jünger als ich und wir sind beide schon erwachsen und stehen fest auf eigenen Beinen. Damit ihr meine Gegenwart versteht, erzähle ich euch einen kleinen Ausschnitt von meinem Problem mit ihr: ich habe nicht immer einen guten Draht zu meiner Schwester, sie hatte mich in der Vergangenheit schon immer enttäuscht, aber es gab auch gute Zeiten, die für mich leider nur oberflächlich sind (zB. zusammen weg gehen aber im Innern fühlte ich mich nicht wirklich wohl, da ich oft misstrauisch bei ihr (geworden) bin). Ich habe mich oft von ihr verraten gefühlt: ich war ein Mobbingopfer in meiner Klasse und sie stand nicht auf meiner Seite. Stattdessen hatte sie meinen Ruf noch schlechter gemacht und auch nach der Schulzeit mich weiterhin schlecht dargestellt in ihrem Freundeskreis. Ihren Ex hatte sie auch oft schlechtes über mich erzählt (erzählt dass ich komisch bin usw), so dass er auch respektlos gegenüber mir war. Wenn ich etwas erreicht habe, dann spielt sie das herunter. Wenn ich eine glückliche Liebesbeziehung habe, dann ekelt sie sich und freut sich nicht für mich. Sie lügt oft, um sich gut darzustellen. Und wenn man sie beim Lügen ertappt hat, dann gibt sie es nicht zu. Und jedesmal wenn unsere Mutter da war, dann tat sie alles, um mich klein zu halten, so dass meine Mutter sie für die schlauere hält. Wenn wir alleine sind, dann tut sie immer so nett, wenn aber weitere Menschen da sind, dann versucht sie mich klein zu halten und ihren Image zu stärken. Zudem gab sie mir oft das Gefühl, dass sie mit mir konkurriert und es war fast immer wie ein Kampf um die Anerkennung unsere Mutter oder von Freunden.. Ich gehe meistens nicht darauf ein, aber ihr Verhalten belastete mich sehr und diese Spannung mag ich nicht von ihr zu spüren. Ich habe ihr oft beim Umzug oder sonst was geholfen aber als ich Hilfe brauchte, war sie nicht da, weil irgendeine Party oder treffen mit Freunden wieder wichtiger war (ihr Ruf ist ihr wichtiger). Ich wollte sie immer als eine beste Freundin haben, aber sie ging seit der Jugend auf Abstand, so dass ich es irgendwann aufgegeben habe.

Nun hat sie mit unsere Mutter einen "kleinen Streit" und hat sogar den Kontakt erstmal abgebrochen, weil sie plötzlich im Internet gelesen hat, dass es toxische narzisstische Eltern gibt und es "wissenschaftlich" empfohlen wurde den Kontakt abzubrechen, wenn jemand einem nicht gut tut. Ich bin zwar auch dafür, dass man auf Abstand gehen sollte, aber nicht bei der kleinsten Kleinigkeit und schon gar nicht, weil es gerade ein TREND ist und auch nicht, wenn es überwiegend schöne Momente gab! Sie hatte hierbei nur einen kleinen Streit und wegen ihres großen Ego oder einfach nur, damit sie in ihrem Freundeskreis von sich selbst behaupten kann, dass sie sich mit ihre Stärke aus der toxischen Familie befreit hat, um Bewunderung zu bekommen. Und das obwohl sie sogar das goldene Kind von unsere Mutter war. Sie hatte mehr Anerkennung und Sachen bekommen, gerade weil sie das jüngste Kind ist. Da sollte man mich eher dazu raten, den Kontakt abzubrechen, da ich ein Sündenbock bin.. Aber ich habe es nicht getan, weil meine Mutter mir trotz ihre strengen Art , wichtig ist.

Und das was mich jetzt sehr ärgert und zugleich verwirrt: sie sucht plötzlich nach mir. Als alles gut zwischen den beiden war, da war ich ja uninteressant für sie und nur Mittel zum Zweck. Und jetzt wo sie Streit mit unsere Mutter hat, tut sie jetzt so, als hätte sie "die Weisheit mit einem Löffel gefressen" und zitiert viele bekannte, weise Sprüche aus dem Internet und tut so, als würde sie mich retten und das beste für mich wollen. Ich bin durch ihren Umgang mit mir, sehr misstrauisch gegenüber ihr und weiß nicht was sie im Schilde führt. Wenn sie unsere Mutter einfach eiskalt fallen lässt, für einen kleinen Streit, was bedeute ich ihr denn? Ich war und bin doch ein Niemand für sie, warum sollte ich plötzlich relevanter sein als unsere Mutter? Hoffe ihr versteht meine Gedanken.

Ich habe nicht darauf reagiert und habe mich für paar Monate nicht gemeldet, weil ich ihre Oberflächlichkeiten und Lügen nicht mehr aushalten kann. Nun meldet sie sich wieder 2 Wochen vor meinem Geburtstag bei mir per WhatsApp mit einem "Hey wie geht's dir, lange nicht mehr von dir gehört." um die Lage zu checken, um zu wissen, ob und wie sie mir gratulieren soll. Ich habe eigentlich keine Lust auf sie, aber schätze ihre Nachfrage schon, bin aber auch skeptisch.. Will von ihr einfach nur ehrlich und respektvoll behandelt werden.😔Wie soll ich mit ihr umgehen?

Danke schon Mal im vorraus für hilfreiche Antworten 🙏

Mutter, Beziehung, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Was kann ich tun?

Ich habe ein Problem in meiner Beziehung und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Es geht darum, dass ich das Gefühl habe, dass meine Stimmung total von der Laune meines Freundes abhängt. Wenn er gut gelaunt ist, dann ist auch alles gut, dann bin ich glücklich, und wir lachen, und es fühlt sich schön an. Aber sobald er schlecht gelaunt ist, zieht er sich komplett zurück, redet kaum noch mit mir, geht auf Distanz, und ich merke dann, wie ich mich sofort anpasse. Ich versuche, die Stimmung zu retten, suche seine Nähe, will ihn umarmen oder irgendwie lockerer machen, aber meistens kommt dann nichts zurück.

Ich fühle mich dann richtig abgewiesen. Als wäre ich irgendwie schuld daran. Als müsste ich aufpassen, was ich sage oder mache, damit es nicht schlimmer wird. Ich habe sogar manchmal Angst, dass ich irgendwas Falsches sage, und er dann noch mehr zumacht. Und wenn er dann plötzlich wieder normal ist oder süß redet oder meine Hand nimmt, dann bin ich sofort wieder wie weich gekocht. Dann vergesse ich für einen Moment, wie mies es sich vorher angefühlt hat. Und ich merke einfach, wie abhängig ich von seiner Laune geworden bin.

Ich will so gern einfach eine Beziehung, in der ich mich sicher fühlen kann, in der ich auch traurig sein darf oder leise oder unsicher, ohne dass ich gleich das Gefühl habe, alles kippt. Ich will auch mal gehalten werden. Ich will, dass jemand merkt, wenn es mir nicht gut geht. Und ich habe das Gefühl, dass er das einfach nicht kann. Und ich frage mich, ob ich einfach zu viel will oder ob das einfach keine gesunde Beziehung mehr ist.

Er war übrigens schon immer so, und er ist nicht nur mir gegenüber so. Er hat ein extrem großes Problem damit über seine Probleme zu reden und generell zu kommunizieren. Er ist sehr ruhig. Mit ihm kann man kaum Gespräche aufbauen.

Kennt jemand dieses Gefühl? Dieses ständige Hin und Her zwischen Nähe und Distanz? Dieses Gefühl, sich selbst zu verlieren in einer Beziehung?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Will sich mit mir treffen was tun?

Hey also ich schreib seit ein paar Wochen mit jemanden auf Tick tock aber wir schicken uns nur so niedliche Katzen oder Hunde Videos also mehr eigentlich nicht. Wenn er mal was in seine Story postet dann schreib ich ihm dann mal und er auch mit aber eher so motivierend weil wir beide ins Gym gehen. Heute hatte er mir einen snap gesendet und hat sich halt darüber aufgeregt was ihm passiert ist. (ist nicht so wichtig geht halt über Sushi essen, bezahlen) dann hab ich so aus spaß gesagt ob er mir Sushi kaufen würde er daraufhin ja ich soll dann mal zu ihm kommen und wir haben halt ein weiter geschrieben ( ich meinte es aber nur aus Spaß und er dachte ich meine es ernst). Er hat dann ausgemacht dass wir bei ihm essen können und uns einen schönen Abend machen so von Samstag auf Sonntag oder auch vllt noch spazieren gehen können wie ich mich halt dann entscheide. Es ist dann halt später dazu gekauft dass er mich dann gefragt hat ob ich dann, wenn wir Zuhause sind auf seinen schoß sitzen möchte. Ich war halt verwundert weil er in einem Life gesagt hatte gestern dass es mit ihm und seiner Freundin nicht so gut laufen würde und er sich schlimme Gedanken macht. Ich war mir unsicher und hab ihn gefragt was dann mit seiner Freundin sei und ich kein Auslöser für Streit sein möchte. Er meinte dass sie sich auch mit vielen Typen die ganze Zeit trifft und ich hab dem dann gesagt so ja warum macht ihr dann nicht Schluss wenn er doch weiß dass sie ihn fremdgeht und selbst sagt es läuft schlecht. Er daraufhin hat mir geschrieben dass er es dann mit ihr klären würde. Ich fühl mich schlecht weil er seitdem nicht mehr geschrieben hat und ich kenn ihn ja eigentlich auch nicht also er ist wie ein fremder für mich und wir haben 3/4 Jahre Unterschied also er ist 18 und ich hab Angst falls ich es doch mache dass er mich hässlich findet ( er denkt halt ich sei 16, weil er mich ma gefragt hatte und ich nicht mein echtes alter sagen wollte wenn ihr versteht)

Er ist mir irgendwie unsympathisch geworden besonders dass auch mit seiner Freundin

LG wäre sehr lieb von euch wenn ihr mir helfen könntet 💕

Liebe, Beziehung, Sex, Streit, Treffen

Beste Freundin unterstellt mir Missgunst, wie damit umgehen?

Wir verstehen uns wie Schwestern und unternehmen mit ihrem Freund, mit dem sie fast 2 Jahre zusammen ist, viel. Ich habe ich so oft gesagt, wie sehr ich mich für sie freue, dass sie endlich so einen tollen Partner gefunden hat, nachdem sie melder 3x sehr schlimme Erfahrungen mit anderen Männern machen musste. Zum Jahrestag schenkte ich den beiden jeweils einen Schüsselanhänger, zusammen ergaben diese ein Herz.

Das einzige "Problem" in der Beziehung, von dem sie mir manchmal erzählt, ist, dass ihr Freund sehr empfindlich reagiert, wenn sie sich etwas freizügiger bekleidet oder ohne ihn in den Club gehen will, auch wenn ich dabei bin. Er sagt immer, er vertraut ihr, aber nicht den Männern. Er hingegen war in der Kennlernphase wohl mal bei einel Event dabei, wo er weiblichen Bauchtänzerinnen zusah. Laut ihm wäre das nichts exotisches, sondern rein ästhetisch gedacht. Als er und meine Freundin fest zusammenkamen, hörte er damit auch auf. Trotzdem nahm er sich die Freiheit heraus, auch ohne sie in Bars und Clubs zu gehen. Sein Argument: Als Mann könne er sich besser wehren, sollte eine Frau ihn anbaggern.

Sie hat oft mit mir darüber gesprochen, dass sie das ungerecht findet, ansonsten aber ist die Beziehung sehr gesund, den Eindruck ich auch immer. Ich war immer für sie da und habe wirklich mitgelitten, wenn sie sich mal gestritten haben.

Heute habe ich mit ihr zusammen eine Sendung gesehen, in dem eine ähnliche Veranstaltung wie die der Bauchtänzerinnen stattfand, nur in eine exotische Richtung. Da meine Freundin zuvor darüber gesprochen hat, dass das Paar, um das es ging, sie sehr am sich und ihren Freund erinnert, sagte ich: "Aber in sowas geht dein Freund nicht, oder? Das mit dem Bauchtamzbdamals war schon etwas unfair." Plötzlich antwortete ironisch: "Danke für die Anmerkung."

Ich entgegnete: "Tut mir leid, das ist ja auch schon her und es ist alles gut."

Aber sie war wütend und meinte mit einem anfälligen Lachen: "Ja klar. Sowas machst du öfters." Was absolut nicht stimmt! Und das weiß sie auch! Aber ich "durfte" mich nicht mehr rechtfertigen, sie sagte: "Ist ok." Weil sie nicht weiter diskutieren wollte. Leider entscheidet generell fast immer sie, wann so ein Gespräch beendet wird, egal, um was es geht. Ich schluckte es runter, aber ihre unzutreffende Aussage verletzte mich.

Ich kann damit nicht umgehen, falsch gesehen zu werden, schon gar nicht von einem nahestehenden Menschen. Später schrieb ich ihr, dass es mir leid tun würde und das nicht böse gemeint war, dass sie doch weiß, dass ich nicht so bin. Aber sie hat nicht mehr reagiert. Es belastet mich enorm. Was soll ich machen?

Freundschaft, Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit