Streit – die besten Beiträge

Ist das illegale Müllentsorgung,was ich gemacht habe?

Hey Leute,

am Freitag war ich Zeitungen austragen bei richtig miesem Wetter Regen, Wind und so. Dabei sind mir leider vielleicht fünf Zeitungen aus dem Korb gefallen, ohne dass ich das mitbekommen hab. C.a 2 Stunden später hat mich so ein älterer Herr voll aggressiv angemacht und gesagt, dass ich illegale Müllentsorgung gemacht habe und er schon die Gemeinde informiert habe und Fotos gemacht hat. Und dann hat er das Ganze noch am gleichen Abend in unsere Facebook-Dorfgruppe gepostet :) (Als hätte ich da Atommüll oder Uran entsorgt.)

Ich hab aber auch das Gefühl, der Typ hat die Zeitungen selbst alle gesammelt und an einer Stelle alle hingelegt um es schlimmer wirken zu lassen.
Ich hab die Zeitungen ja bei der Fahrt verloren deswegen müssten die ja alle verteilt sein.

Außerdem hab ich mir seine Beiträge in der Facebook-Gruppe angeschaut da postet der ständig Sachen, wo er auf andere rumhackt. Zum Beispiel, wenn jemand sein Auto irgendwo abstellt, wo es nicht hingehört (Seiner Meinung nach) aber er fragt dann richtig aggressiv in der Gruppe Kennt den jemand? oder so. Oder wenn Leute mal laute Musik machen, ruft er gleich die Polizei. Ich hatte selbst schon Stress mit dem Opa, weil ich auf einem Spielplatz mit Freunden Musik gehört hab wir haben die Boxen sofort leiser gemacht, und trotzdem hat er direkt die Polizei angerufen.No Joke und der Spielplatz ist sogar weiter abgelegen ,er geht Abends immer spazieren und hat uns dann gesehen.Hat nicht einmal gesagt:,,Könnt ihr etwas die Musik leiser machen?"

Sondern direkt: ,,Polizei wurd schon gerufen euch hört man bis ins nächste Dorf!"Was überhaupt nicht stimmt und mixxt noch irgendwelche Sachen dazu,dass er glaubt das wir kiffen.

Ich hab echt Angst,dass ich meinen Minijob verliere und angezeigt werde.

Streit, Müllentsorgen

Hat mich mein Gefühl nicht getäuscht?

Bitte vorher lesen:

Als ich 20 war habe ich nach drei Jahren mit einer ersten Freundin Schluss gemacht. Die Gründe waren unterschiedlich ... wir haben uns immer öfter gestritten und sie meckerte immer, wenn ich mit Freunden trinken war.

Aber da gab es noch was.

Sie schrieb immer wieder mit meinem besten Freund (mit dem ich mich aber gleichzeitig auch nicht immer gut verstand). Sie hatte immer sehr viel Spaß daran mit ihm zu chatten. Auch live hat sie ihn ja fast schon verliebt angeschaut.

Mein Gefühl sagte mir, sie mag ihn nicht nur, sie steht wirklich auf ihn.

Na ja jedenfalls, nachdem ich Schluss (die Eifersucht war auch ein Grund) gemacht hatte. Traf sie sich 1-2 Wochen später mit ihm und fragte ihn, ob sie ein Paar werden könnten. Mein Kumpel gab ihr einen Korb, weil er ja "nicht gegen mich handeln wollte" (wie er in etwa sagte).

Na ja ... es ist zwar schon eine Ewigkeit her :D 15 Jahre und wir waren sehr jung, aber meine Erinnerung wurde wachgerufen, als sie - meine damalige Ex eine Facebook-Story von ihm kommentierte. Die haben immer noch freundschaftlichen Kontakt miteinander - das wusste ich nicht einmal! Und das Krasse war, sie kommentierte die Fotos meines alten Familienhauses und der naheliegenden Gegend, wo sie mal mit mir war und schrieb ihm "Ach ja, das weckt Erinnerungen". Der Typ war ja nie zuvor dort, sie war mit mir dort. Warum schreibt sie ihm das?! Ich mein, sie ist schon verheiratet, hat ein Kind (mit einem anderen). Aber es hat mich irgendwie aufgeregt.

Mein Gefühl täuschte mich wohl nicht, dass sie in ihn verliebt war, oder?

Ich wollte noch hinzufügen: Dieser besagte Freund hat in unserer Clique den Ruf sich gerne an jemandes Schwarm oder Ex zu vergreifen. Wie ein Geier.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vergangenheit, Vergangenheitsbewältigung, Crush

Ich ziehe heimlich in meine erste Wohnung – meine Eltern wissen nichts davon. Was soll ich tun?

Hey zusammen,

ich stecke gerade in einer sehr belastenden Situation und hoffe auf ehrliche Ratschläge.

Ich ziehe zum 1. September in meine erste eigene Wohnung – allerdings heimlich, weil meine Eltern strikt dagegen sind. Die Wohnung kostet 380 € warm, ist wirklich schön, und ich habe Strom, WLAN usw. bereits angemeldet. Ich darf sogar die Möbel vom Vormieter übernehmen. Alles ist vorbereitet.

Ich bin aktuell in der Ausbildung zum Bankkaufmann, verdiene ca. 1.100 € netto im Monat und habe zusätzlich einen Mini-Job, durch den nochmal rund 400 € reinkommen. Finanziell bin ich also stabil und komme gut klar.

Das Problem ist mein Elternhaus(streng Gläubig- Islamisch). Ich habe vier Geschwister, und die familiäre Atmosphäre ist sehr toxisch. Ich werde seit Jahren emotional unter Druck gesetzt, ständig kontrolliert und manipuliert. Meine Eltern akzeptieren meine vierjährige Beziehung nicht mit meiner Freundin und verlangen, dass ich mich trenne, da ich eine Großen Fehler mache und Sie nicht zu unsere Kultur passt etc. Mittelalterlicher Scheiß halt. Im Dezember wollen sie mit mir „in die Heimat“ (für mich ist Deutschland die Heimat), um mir dort gegen meinen Willen eine Frau zu vermitteln bzw. mich zu verheiraten.

Ich habe das Thema Wohnung mal vorsichtig angesprochen, aber da kamen sofort Drohungen, emotionale Erpressung und verbale Angriffe. Deshalb habe ich mich nun entschieden, heimlich auszuziehen. Ich habe große Angst davor, wie meine Eltern – besonders mein Vater – reagieren, wenn sie es herausfinden. Ich befürchte, dass er komplett ausrastet oder sogar zu meinem Ausbildungsbetrieb kommt (die Wohnung und der Betrieb sind jeweils nur 20 Minuten vom Elternhaus entfernt) und dort Ärger macht.

Um Zeit zu gewinnen und die Situation vorzubereiten, habe ich ihnen erzählt, dass ich ab dem 1. September ein duales Studium beginne. Ich habe gesagt, dass ich deshalb unter der Woche jeden Morgen früh los muss – in eine andere Stadt, etwa eine Stunde entfernt – und dann abends erst gegen 21 oder 22 Uhr wieder nach Hause komme, weil ich tagsüber arbeiten und abends „an der Uni“ bin. In Wirklichkeit nutze ich diese Zeit, um alles rund um die Wohnung vorzubereiten und Stück für Stück umzuziehen. Ich möchte so lange wie möglich durchziehen, ohne dass sie es merken.

Ich weiß aber nicht, wie lange ich das geheim halten kann – und ich habe große Angst vor dem Moment, wenn sie es erfahren.

Habt ihr Tipps, wie ich mit der Situation umgehen kann? Soll ich es irgendwann sagen oder lieber versuchen, es erst einmal weiter geheim zu halten?

Hat jemand von euch Ähnliches erlebt?

Vielen Dank fürs Lesen 🙏

Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Depression, Familienprobleme, Streit

Soll ich Schluss machen oder nicht?

Hallo, ich bin mit meinem Freund schon über ein Jahr zusammen und er hat mich auch immer gut behandelt. Wir hatten eine gemeinsame Freundesgruppe (Jungs und Mächen) und sind dadurch auch zusammengekommen. Meine damaligen 2 besten Freundinnen machten eine Party. Ich hatte eine schwere Op im Juni und konnte dadurch nicht zu der Feier gehen. Auf dieser Feier hat er mich dann betrogen, während ich halb tot im Krankenhaus lag. Seine Ausreden: „Sie haben mir gesagt, dass du mich betrogen hast und ich hab ihnen geglaubt da wir uns am Vortag gestritten haben. Ich konnte nicht wissen dass die beiden was von mir wollten. Außerdem war ich angetrunken“. Ich war zutiefst verletzt, doch probierte es nochmals mit ihm da ich merkte er machte sich Mühe.. Teils Teils… Zwar brachte er mir Blumen und fuhr 2 Stunden um mich im Krankenhaus zu besuchen nur traf er sich trotzdem mit den Mädchen, mit den er mich betrogen hatte, ohne dass ich es wusste. Ich hab ihm gesagt, dass ich das nicht will, weil 1. sie waren meine beste freunde 2. hat er mich mit ihnen betrogen. Des weiteren telefonierte er heimlich mit ihnen und mit meiner jetzigen einzigen besten Freundin schreibt er auch und das viel mehr als mit mir. Ich hab es schon so oft probiert mit ihm zu klären. Ich hasse es einfach, dass er anderen Mädchen (meine Freunden, Frauen mit denen er mich betrogen hat) mehr Aufmerksamkeit gibt als mir. Oft kommt es mir so vor er zeigt Verständnis nur dann macht er sofort wieder weiter als hätte das Gespräch nie existiert. Er meinte auch er würde sich umbringen wenn ich ihn verlasse und is auch weinend vor mir auf den Boden zusammengebrochen. Was soll ich tun?

Danke schonmal!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Warum meiden die Eltern meine Freundin?

Hallo,

ich wollte euch in einer familiären Sache um Rat bitten.

Vor ca. drei Jahren habe ich zufällig meine "Sandkastenliebe" wieder getroffen und wir kamen zusammen. Schon als Kinder hatten wir Gefühle füreinander, haben uns nie ganz aus den Augen verloren und vor drei Jahren trafen wir uns wieder. Wir sind Mitte 30. Ich hatte vorher ca. 10 Jahre lang bis 2021 eine Freundin, die meine Eltern sehr gemocht haben, das ging aber auseinander.

Meine Familie ist darüber nicht glücklich, was wir immer wieder gezeigt bekommen. Es heißt, sie sei langweilig, bieder, gesprächig/redselig, redebedürftig, zu energisch, zu selbstbewusst, es passt alles nicht. Sie ist zu allen freundlich, man muss aber sagen, mit ihrer gesprächigen und meinungsstarken Art kommt sie nicht bei allen an (bei den meisten schon).

Ich komme mir zurückgesetzt vor und zum Narren gehalten.

Mein Bruder ist mit einer Frau zusammen, die aus schlechter Familie stammt, sehr schwierig ist, ihn total unter Kontrolle hat, von den Eltern und mir teilweise abschirmt, weder einen Beruf gelernt hat noch voll schafft - sie "jobbt" nur mal hier und mal da, er finanziert ihr das Leben seit 10 Jahren. Sie war damals sehr reserviert uns allen gegenüber, aber mein Vater lobt sie offen als "schöne Frau an der Seite seines Sohnes", während meine Freundin nur "diese Frau aus B." ist und auch so genannt wird. Sie sagen nicht mal ihren Namen.

Meine Eltern haben auch gegen sie damals gehetzt, aber dann doch meinen Bruder mit einer Bürgschaft für eine Wohnung unterstützt, damit sie zusammen ziehen konnten und ihnen alles bezahlt. Er war oft frech und böse vor allem zu meiner Mutter, sie hat ihn trotzdem hofiert.

Jedes Mal wird gefrühstückt und alles aufgefahren, wenn sie ihren Besuch (sie sind eher selten) ankündigen und es muss alles super harmonisch sein und es wird vorher geredet, dass ja keiner was falsches sagt - bei meiner Freundin und mir wird aber bei jedem "Familienessen" usw. (60. Geburtstag Vater z.B.) deutlich gesagt, man möchte nicht, dass sie dabei ist oder kommt bzw. man fragt "MUSS diese Frau dabei sein?" in genervtem Ton.

Ich bin nicht neidisch, habe ein gutes Leben und einen guten Beruf, bin sehr zufrieden, aber es tut mir weh, dass meine Freundin so kritisiert, schlecht geredet und gemieden wird (sie ist absolut seriös, aus einer netten bürgerlichen Familie, freundliche Eltern und zwei nette Schwestern, sie ist Lehrerin, freundlich, gut angezogen, höflich und sie gefällt mir sehr gut, wir haben die selben Hobbys), während die Frau meines Bruders trotz aller Nachteile und obwohl sie so reserviert ist, immer hofiert und vor allen Verwandten als "die schöne Frau meines Bruders" verkauft wird - mein Vater macht sich gleichzeitig über meine Freundin lustig oder will nicht, dass ich über sie rede. Meine Mutter ist vordergründig nett, aber ich weiß, dass sie sie auch nicht mag und meine frühere Freundin "vermisst".

Warum werden solche Unterschiede gemacht?

Die Freundin meines Bruders hat ihm und den Eltern viel Sorgen gemacht, meine nie und das würde sie auch nicht machen, es würde kein freches Wort kommen und sie würde auch nicht nach Geld fragen. Trotzdem wird sie nicht als meine Freundin anerkannt, während die Freundin meines Bruders gerade meine Mutter ablehnt und trotzdem so behandelt wird, als gehöre sie dazu.

Eventuell ist es ein Thema, dass mein Vater Arbeiter ist und meine Mutter Hausfrau, mein Bruder auch Arbeiter, seine Freundin Erzieherin und meine Freundin und ich beide studiert (selbst finanziert) haben, ich weiß es nicht. Sie machen sich zumindest über unsere Hobbys lustig und sagen uns, wir seien deswegen so vielseitig interessiert und voller Energie, weil wir "nichts arbeiten". Es kommt gehässig und belächelnd rüber. Vielleicht könnt ihr etwas dazu sagen. Ähnlich gehässig sind meine Eltern auch zu meiner studierenden Cousine.

Es wird sich nicht viel ändern, aber ich wollte wissen, woran das eurer Meinung nach liegt, dass meine Freundin so einen schweren Stand hat oder ob die Eltern generell vielleicht "eigen" sind.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit