Streit – die besten Beiträge

Mein Freund betascht mich ganze Zeit?

Guten morgen

Heute morgen wurde es mir einfach viel zu viel das die Situation vorm Kind geplatzt ist.

Er wohnt nicht mal bei mir und er tut so als wäre er bei mir eingezogen.

Lebe vom Amt und ich habe Angst das es alles raus kommt das er ständig bei mir ist, mein Kind bekommt den ganzen Ärger was er macht mit. Er droht mir mit Jugendamt wenn ich ihn raus schmeißen möchte, er meint in seine Krankheitswahn das er im recht ist.

Er lebt selbst vom Amt aber er gibt sein Geld direkt aus und denkt immer wieder das ich ihn mit unterstützen kann obwohl ich immer wieder sage das es nicht funktioniert. Er gibt mir Geld das ich mal einkaufen kann weil er ja bei mir mit isst und trinkt.

Er hat jetzt ein Job in Aussicht aber bei mir in der Nähe und er denkt ich kann ihn aufnehmen was ich aber deutlich gemacht habe das ich es nicht möchte da ich hier meine Wohnung nicht verlieren möchte schon alleine wegen mein Kind da es hier zu Schule geht und ich möchte mich gerne wieder nur für mein Kind da sein.

Heute morgen ist es eskaliert natürlich vorm Kind weil er es nicht für nötig hält es nicht vorm Kind zu tun, ich habe ihn heute morgen mit aller Kraft von mir vor die Türe gestellt.

Er fing heute morgen an mit den Hunden raus zu gehen was er natürlich mit bezahlt hat weil wir die zusammen angeschafft haben, wenn ich mich von ihm trennen würde könnte er in seiner Wohnung kein Hund halten und beide Hunde zu trennen möchte ich auch nicht.

Dann fing er an er müsste arbeiten, ich so okay viel spaß. Er fing an mit mir zu diskutieren das ich ihn nicht lieben würde das ich abweisend gegen ihn bin und so weiter und sofort. Ich habe ihn in ruhe erklärt wo mein Kind nicht wach war das er ab heute bitte in seiner Wohnung schlafen soll da fing er an er hätte kein Strom nichts also war ich an allem natürlich schuld weil er es nicht überweist.

Dann fing er an mich ganze Zeit anzufassen wo mein Kind dabei war, ich habe zu ihm gesagt er soll es sein lassen aber er fing an immer weiter bis ich ihn weg geschubst habe von mir wo er es nicht aufgehört hatte und immer weiter gemacht habe und ich mehr mals gesagt habe er solle bitte meine Wohnung verlassen da mein Kind nicht alles mit bekommen soll und es weiter gemacht hatte hat er sich von mir eine geholt.

Geht das nicht als Nötigung???

Ja ich habe ihn zu Türe begleitet aber er fing dann an weil er den Fuß zwischen Tür gesteckt hat an um Hilfe zu schreien hat sein T Shirt zerrissen und meinte ich wäre es gewesen.

Jetzt ist er gott sei dank weg aber was passiert wenn er heute abend wieder vor meiner Türe steht? Und das er Polizei holt oder mich beim Jugendamt melden möchte damit erpresst er mich auch dauernd. Ich habe so angst das wegen ihm mein Kind weg kommt da er viel weiß über mein Vergangenheit von damals.

Ich darf nicht mal mit einem guten Freund schreiben dreht er am Rad kontrolliert mein Handy.

Kinder, Liebeskummer, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Er zieht mich runter, wie mache ich am Besten schluss?

Hey Leute,

heute widme ich mich mit einem eher komplexen Thema an euch.
Letzte Woche habe ich jemanden kennengelernt und durch einen eher unglücklichen Zufall sind wir einander nähergekommen. Ich war komplett betrunken, da mich „Freunde“ komplett abgefüllt haben und als ich dann kollabiert bin, war er der Einzige, der für mich da war und sich um mich gekümmert hat, allerdings geht mir alles zu schnell.

Er redet jetzt schon von Liebe und dass ich mich rausschleichen soll um mit ihm Sex zu haben, überflutet mich mit Anrufen und stresst mich komplett, er lässt mir gefühlt keine Freiräume zum Atmen, will mich jeden Tag zur Schule bringen und abholen, was ja grundsätzlich kein Problem darstellt, wenn er eben nicht 26 wäre und ich 16!

Ich bin Gymnasiastin aus einem guten Elternhaus, habe einen 1.0 Schnitt und ich möchte Jura studieren, er hingegen ist arbeitslos, hat starke Tendenzen ein Alkoholiker zu sein, rastet unglaublich oft aus, bedient sich einer Sprache, ohne jegliche Grammatik zu beachten, schnorrt Geld von Familie und Freunden und redet kontinuierlich darüber, mit irgendwelchen Geschäften viel Geld zu machen.

Er gibt mir zwar die Liebe und Aufmerksamkeit, die ich mir so lang erhofft habe und macht im Grunde alles richtig im Bezug darauf, aber ich denke dass er mich auf langfristige Sicht eher runterziehen würde und ich möchte mir ehrlich gesagt meine Zukunft nicht verbauen.

Wie mache ich nun Schluss, dass er nicht komplett ausrastet und versucht, meine Zukunft zu zerstören?

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit

Was wenn alles noch schlimmer wird?

Guck mal , ich bin seit 8 Monaten in einer Beziehung. Meine mum wusste nichts davon . Ich besuche sie seit 8 Monaten , sie lebt ca 50 km weg . Ich hab meiner mum immer gesagt ich geh arbeiten , aber war dann immer bei ihr . Du musst wissen , meine mum ist eine asiatische Mutter . Sie will dass ich keine Freundin hab , erst mal studiere was auch immer . Sie will dass ich ihr immer alles erzähle. Aber ich weiß dass wenn ich es ihr gesagt hätte , sie mich nicht hätte gehen lassen . Jetzt hat sie es irgendwie herausgefunden , weil mein Dad der getrennt von uns lebt , mich ausspioniert hat , und ihr ein Bild von meinem Auto geschickt hat , wie ich in einer anderen Stadt bin . Ja das ist ziemlich krank . Und jetzt dreht sie völlig am Rad . Ich zieh im September aus , das weiß sie noch nicht . Ich hatte nie eine gute Beziehung zu meiner mum . Von meinen Depressionen weiß sie auch nichts . Sie hat es nie gemerkt . Wenn ich bei meiner Freundin bin , ist es so als würde sie mich heilen und diese schlimmen Tage daheim vergessen lassen . Ich rede nie daheim , weil wenn doch gibt es immer Zoff . Wir verstehen uns einfach nicht mehr . Die Familie ist so kaputt , ich bin so distanziert von dieser Familie und kann die Erwartungen meiner Mutter nicht erfüllen und konnte es auch nie . Ich bin eine Enttäuschung. Das macht mich fertig . Ich fühl mich schlecht , aber das hindert mich trotzdem nicht dass ich sie trotzdem am Wochenende weiter besuchen werde. Sie hat gesagt , ich soll den Tank selber bezahlen , also hab ich gesagt , kann ich machen , aber dafür soll sie mir mein Kindergeld geben . Deswegen ist sie nochmal durchgedreht. Aber anscheinend will sie es morgen machen . Ich mach so viel . Ich geh mit ihr einkaufen , damit sie nicht laufen muss . Ich fahr sie hin wo sie will . Ich schaff es nicht mehr ein Muttersöhnchen zu sein . Ich kümmere mich um ihre Unterlagen und weiter Sachen , weil sie nicht so gut deutsch kann . Aber ich bekomme keinen Dank . Ich werde nur runter gemacht . Ich mache einen Minijob in der Küche , und dort werde ich auch runtergemacht von der Chefin und angebrüllt . Zuhause werde ich angebrüllt und runtergemacht . Ich hab einen sehr guten besten Freund der für mich da ist und eine wunderbare Freundin . Aber unter der Woche falle ich . Suiz*dgedanken gab es auch , aber da weiß ich dass es nicht weiter hilft . Was mache ich jetzt , was wenn sich die Stimmung daheim komplett ändert . Alles noch schlimmer wird

Mutter, Gefühle, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Bleiben oder gehen? Liebe trotz Betrug, täglicher Konflikte, Grenzüberschreitungen und toxischem Umfeld – wie treffe ich die richtige Entscheidung?

Ich (17, cis-männlich) stecke in einer extrem schwierigen Lebenssituation und bitte um ernsthafte, reflektierte Meinungen von Menschen, die entweder selbst Erfahrung mit Trauma, komplexen Beziehungen oder sehr schwierigen Lebensphasen haben.

Zur Beziehung:

Ich liebe meinen Partner (Sadeq) wirklich. Wir haben auch gute Zeiten und ich sehe grundsätzlich Potenzial für eine Zukunft mit ihm.

Allerdings hat er mich emotional betrogen (Sexting mit anderen), schlecht über mich gesprochen (“Shittalking” im Internet) und in Zeiten, wo wir getrennt waren, schnell neue Partner oder Sexualkontakte gesucht.

Außerdem respektiert er meine Grenzen oft nicht: Nach mehreren Trennungen (3–4 Mal) hat er immer wieder neue Wege gefunden, mich zu kontaktieren, obwohl ich den Kontaktabbruch klar kommuniziert hatte. (Neue Gmail-Adressen usw.)

Unsere Beziehung ist voller täglicher Konflikte. Es fühlt sich nicht mehr wie normale Anfangsprobleme an, sondern wie eine dauerhafte Belastung.

Dennoch sehe ich bei ihm auch Veränderungen. Er bemüht sich in einigen Bereichen und zeigt den Wunsch, gemeinsam zu wachsen. Das macht es für mich noch schwieriger.

Zur psychologischen Situation:

Ich habe bereits Bindungstrauma entwickelt durch die ständigen Trennungszyklen und die Tatsache, dass meine klar gesetzten Grenzen nie vollständig respektiert wurden.

Außerdem bin ich in der Beziehung emotional hin- und hergerissen:

• Ich spüre echte Liebe und sehe schöne Seiten und Entwicklungen.

• Gleichzeitig fühle ich mich oft gebremst, kontrolliert und emotional erschöpft.

• Mein rationaler Verstand sagt mir oft, dass diese Beziehung langfristig schädlich ist.

• Mein Herz und meine Angst vor Einsamkeit (vor allem wegen meiner Lebenssituation) halten mich zurück.

Zur sozialen Situation:

Das macht die Sache noch viel komplexer als für viele andere in Beziehungsfragen:

• Ich lebe aktuell in einer WG/Einrichtung.

• Mein Vater weiß nichts davon, kontrolliert aber meine Konten und reagiert mit massiver Wut, wenn ich eigene Wege gehe.

• Meine Familie ist emotional toxisch und hat mich in der Vergangenheit stark belastet. Ich möchte den Kontakt komplett abbrechen, kann das aber erst in 190 Tagen tun, wenn ich 18 bin und rechtlich unabhängig bin.

• Ich habe keine engen Freunde oder ein unterstützendes soziales Umfeld. Niemand versteht wirklich, was ich machen möchte oder wofür ich kämpfe.

• Sadeq ist aktuell der einzige Mensch, mit dem ich über all diese Dinge reden kann.

• Wenn ich ihn verlasse, stehe ich komplett allein vor extremen Problemen, die ich nicht aktiv lösen kann, sondern nur aussitzen muss (Warten auf rechtliche Selbstständigkeit, eigene Wohnung, etc.).

Meine emotionale Lage:

Ich habe gelernt, mit schweren Phasen umzugehen (z. B. Depression, Suizidgedanken), aber ich weiß auch, dass ich in dieser Phase nicht wieder komplett auf mich allein gestellt sein sollte.

Ich weiß auch: Man sollte aus Liebe bleiben, nicht aus Not. Aber es ist schwer, wenn man objektiv keine Alternative zur Not hat.

Ich möchte ihn auch nicht unfair behandeln, indem ich “nur” aus Not bleibe. Aber die realen Umstände lassen aktuell kaum eine andere Lösung zu.

Was mich quält:

Wenn ich die Beziehung beende:

→ Kurzer, starker Schmerz. Rückfallgefahr wegen der Co-Abhängigkeit. Absolut niemand mehr zum Reden. Warten auf 18. Geburtstag in Isolation.

Wenn ich bleibe:

→ Dauerhafte Konflikte, Grenzverletzungen, Unsicherheit. Aber zumindest emotionale Stabilisierung im Chaos.

Ich frage euch:

• Was würdet ihr in meiner Situation tun?

• Gibt es überhaupt einen klugen, psychologisch gesunden Weg?

• Kann so eine Beziehung noch einmal „neu“ beginnen, wenn sich beide bemühen?

• Oder ist Loslassen (wenn auch verschoben) die einzige Lösung?

Ich danke euch von Herzen für jede ernstgemeinte Antwort. Es geht hier nicht um „Jugendbeziehungsprobleme“, sondern um existenzielle Entscheidungen. Bitte keine oberflächlichen Ratschläge. Ich wünsche mir reife Einschätzungen, auch gern von Menschen mit psychologischem oder therapeutischem Hintergrund.

Liebe, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Trauma, Untreue, Vertrauen, Bindungsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit