Streit – die besten Beiträge

Ich fühle mich nicht mehr gut ohne ihn? Wie kann ich wieder Kontakt aufbauen?

Hi! Ich bin 14 und hatte meinen ersten Freund, das war vor fast 2 Monaten. Wir waren nicht lange zusammen und ich machte Schluss weil ich einfach keine richtigen Gefühle für ihn hatte.

Es war trotzdem die beste Zeit meines Lebens irgendwie. Er hat mir jeden Tag Komplimente gegeben und war so nett zu mir. Ich vermisse es einfach so sehr.. :( nach der Beziehung hab ich bisschen nachgedacht und gemerkt das ich nie gedacht hätte das mich eine Person wirklich lieben könnte. Da war es das erste mal wo ich mich auch geliebt gefühlt habe also das mich jemand liebt. Ich sehe das bis jetzt als so unmöglich irgendwie aber er hat bis vor kurzen gesagt das er immernoch Gefühle für mich hat.

Wir haben noch jeden Tag geschrieben usw aber seit den letzten 2 Wochen so garnet mehr.. Ich weiß nicht wieso und ich denke das er es auch net mehr will aber ich kann ohne ihn irgendwie net.. war ich irgendwie doch verliebt in ihn? Ich weiß selbst nicht wieso aber schon wärend der Beziehung war ich so verliebt aber gleichzeitig wollte ich einfach keine Beziehubg mit ihm haben.

also, wie könnte ich wieder versuchen mehr Kontakt mit ihm zu haben? Sollte ich es sein lassen? Was könnte ich denn tun das wir einfach nurnoch Freunde bleiben?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Was haltet ihr davon (Freundschaft)?

Ich habe eigentlich eine beste Freundin und das seit 18 / 19 Jahren...

Mittlerweile fühle ich mich aber ver*rscht. Wir hatten so gut wie jeden Tag Kontakt und haben viel unternommen, aber seitdem sie neben ihrer Stiefschwester wohnt, bin ich quasi abgeschrieben.

Sie erzählt mir nichts mehr, interessiert sich nicht mehr für mich und scheint auch kein Interesse mehr an Treffen zu haben...

Plötzlich höre ich Wochen lang nichts mehr von ihr und sie erzählt mir plötzlich gar nichts mehr; nicht mal wenn sie wegfährt oder so. Ihre Stiefschwester hat mich auf Instagram aus dem Nichts blockiert, als sie einen Kurztrip gemacht haben...

Ich war immer für sie da, da sie wie eine Schwester für mich war (nichts mehr und auch nichts weniger!), habe ihr bei dem 2. Umzug geholfen und bin sogar über meine Grenzen gegangen... Danach, wurde der Kontakt immer weniger und ich fühlte mich von ihr ausgeschlossen.

Eigentlich dachte ich, dass wir uns ausgesprochen hätten, aber dann kam wieder Wochen lang nichts von ihr und auf meine Fragen, wenn ich welche hatte, wurde nie eingegangen (ich wurde ignoriert).

Jetzt hat sie mir vor ein paar Tagen eine Sprachnachricht geschickt. Sie wollte mich eigentlich letztes Wochenende fragen wegen einem Treffen, aber sie sei krank.

Ich habe bis jetzt nicht geantwortet, weil ich einfach mal schauen wollte, wie es ihr so dabei ergeht; aber sie scheint es nicht zu jucken.

Einerseits will ich sie nicht verlieren, vorallem nicht nach so vielen Jahren...Aber ich will auch nicht so tun, als wäre alles okay. Ich will ihr zeigen, dass man mich nicht ausnutzen kann. Und ich hätte sie vor Wochen ehrlich gesagt echt gebraucht. Dazu meinte sie nur "Sorry, dass ich nicht für dich da sein "konnte" ". Sie hätte definitiv gekonnt wenn sie gewollt hätte. Sie hat ja selbst danach nicht gefragt wieso es mir schei*e ging...

Ich bin einfach enttäuscht und fühle mich ersetzbar.

Wie würdet ihr reagieren / euch verhalten?

Freundschaft, einsam, Einsamkeit, Freunde, ersetzen, Enttäuschung, Ersatz, Freundin, Kontakt, Soziales, Streit, enttaeuscht, Freundschaft beenden, Funkstille, Kontaktabbruch, Einsamkeitsgefühle, Einsamkeitsgefühl

Ausländer zweiter Generation?

Wie kommt ihr als Ausländer zweiter Generation zurecht? Wenn man Rücksicht auf die Denkweise der Eltern nehmen muss?

Folgendes Problem und ich finde keine Lösung für.

Anfang 20, man möchte eine Freundin, ausziehen und einfach dahin Leben, sprich n Auto kaufen, Urlaub, Klamotten kurz gefasst spaß am Geld haben aus dem Grund das man ohne aufgewachsen ist.

Jedoch als zweite Generation, sprich „Integriert“ und mit andere Ziele & Interessen ist es ziemlich schwer umzusetzen wenn die Eltern einen seit kleinauf die typische Idee von Hausbau in der Heimat aufziehen.

Mich selbst hat das seit mein 12. Lebensjahr sehr Belastet da ich nicht wie alle anderen Kinder zu weihnachten eine Konsole bekam oder ein Fahrrad und wenn doch musste ich lange abwarten oder „ganz“ Deutschland“ nach ein billiges gebrauchtes absuchen und so war es bis ich mein Geld verdient habe. Als es soweit war habe ich bis hin zu 15 Stunden am Tag gearbeitet um mir meine Wünsche leisten zu können und dennoch dem Hausbau beizustehen da ich mich moralisch verpflichtet sehe meinen Eltern beizustehen.

Jedoch fängt mein Leben jetzt langsam eine Richtung einzuschlagen, und jetzt soll ich mein ganzes Erspartes in dem Haus investieren laut Eltern damit wir dem ganzen ein Ende setzen und jetzt habe ich mit Moral und Ego zu kämpfen.

Wie würdet ihr es machen?
Bei mir geht es soweit, das ich langsam bereit wäre denn Kontakt mit meiner Familie abzubrechen

Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Mein Vater droht mir mein Freund zu schlagen?

Hallo meine lieben.

Ich brauche dringend Rat, ich bin seit 08.12 mit mein Freund Zusammen und hatten schon Höhen und Tiefen.

Jetzt eskaliert es richtig mit meine Eltern wohl mein Freund für die viel getan haben.

Er ist bei mir zu Gast und er hat meine Eltern im Garten geholfen plus Autos repariert und was ist der dank dafür das er alles kostenlos gemacht hat nur Drohungen mit Schläge.

Meine Eltern haben ihn und mich in Urlaub eingeladen bevor alles begann, er hat vor dem Urlaub das Auto repariert wir sollten nur 500 Euro mit nehmen aber wir hatten mehr mit als geplant nur es waren keine kronen sondern Euros, wir hatten nur 500 Euro umgetauscht.

Jetzt da meine Eltern nicht mehr den Strom und Wasser für die Hütte zahlen können drohen sie jetzt mein Freund das er 350 Euro zahlen soll sonst bekommt er Schläge, ich bin richtig fassungslos was meine Eltern abziehen und das ist nicht das erste mal vor gekommen.

Mein Freund repariert umsonst das Auto macht umsonst den Garten und lässt alles fallen was eigendlich ansteht bei ihm um nur zu helfen.

Ich habe eine kleine Tochter die 6 Jahre alt ist und muss alles von meine Eltern mit bekommen was momentan abgeht, meine Eltern drohen mir mit Jugendamt nur weil ich meine Meinung zu den sage und wollen lügen das ich mein Kind vernachlässige und mit der nicht klar komme. Ich muss dazu sagen das ich damals eine Familienhilfe hatte und Jugendamt aber seit 2 Jahren nicht mehr weil die kein Grund gesehen haben aber jetzt habe ich total die Panik.

Ich wohne leider Gottes mit meine Eltern in einem Haus aber getrennte Wohnungen aber wie soll es weiter gehen? Ausziehen ist hier im Dorf schwierig wegen Schule da meine Tochter mit dem Wechsel nicht psychisch schaffen würde.

Ich möchte nur meine ruhe, ich liebe mein Freund über alles aber ich muss mir auch nicht die Beziehungen kaputt machen von meine Eltern.

Jetzt habe ich meine Eltern geschrieben die sollen mein Freund für die Reparatur für das Auto die er 3 Tage geleistet hat bezahlen und davon für den Urlaub abziehen wird man von mein Vater gedroht.. (( Er soll sich nicht hier blicken lassen sonst passiert was.))

Ich fühle mich so scheiße das sie nicht einmal mein Glück gönnen und nur sowas abziehen.

Ich habe schon gesagt das ich kein Kontakt zu dennen mehr will aber wir laufen uns doch über den Weg alles und habe Angst das wirklich was passiert.

Ich habe auch zu den gesagt die Autos werden nicht mehr gefahren bis mein Name nicht mehr drin steht, ich habe aus Nettigkeiten alles damals gemacht und weil die mir geholfen haben aber mittlerweile dreht es sich nur um Geld bei meine Eltern was sie mir damals Schulden bekomme ich auch nicht wieder und davon rede ich auch nicht mehr aber die wollen von uns nur Geld haben und verstehe die welt nicht mehr..

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wäre es eine gute Idee sie zu besuchen?

Hallo,

Während der neunten Klasse gab es zwei Zwillingsschwestern auf meine alten Schule. Wir standen uns wirklich sehr nah. Ich habe mich mit eine besonders gut verstanden. In laufe der Zeit habe ich mich in ihr verliebt, sie hat mich ebenfalls geliebt. Die Schule habe ich schon letztes Jahr im Sommer abgeschlossen. Jedenfalls haben wir uns geliebt sie liebte einfach alles über mich. Im laufe der 10. klasse haben Klassenkameraden Memms erstellt wo z.B steht (mein Name ) (name von den Zwillingsschwestern) und Name von ein Mädchen die ich einmal angesprochen habe. Auf dem meme war eine Straße die links und nach rechts führt. Was ich damit sagen möchte ist, dass die in jede freie Stunde teilweise auch privat in der Klassen Gruppe sowas geschickt haben. Irgendwann habe ich mich beschlossen den Kontakt mit dem zwei abzubrechen, ohne ein Wort zu verlieren. Irgendwann haben wir geredet habe den es kurz erklärt aber hatten kein guten Kontakt mehr. Nach der 10. klasse ging sie weiterhin in die Oberstufe und ich war fertig mit der Schule. Unser Wege trennten sich. Natürlich war ich nicht mehr gut mit beiden Zwillingsschwestern gut. Aber die eine liebte mich genauso wie ich. Sie hat mir mal geholfen in meine Wohnung ein Schrank aufzubauen und als ich mich von Sport verletzt habe kam sie extra vorbei und bringte mir Medizin und süßes sie ist ein Engel. Dann hatten wir kein Kontakt mehr weil ich mich nicht öffnen konnte. Am Tag der Talente habe ich sie besucht und wir haben uns entschieden Kontaktabbruch zu machen. Aber ich liebe sie und sie fehlt mir einfach ich bin mir sicher das sie es auch tut. Das netzte mal war vor 5 Monaten als wir gesprochen hatten. Ich habe ihre Gefühle verletzt obwohl sie meine Sonnenlicht war. Meine Frage ist soll ich sie besuchen und nochmal mit ihr sprechen? Ich bedanke mich für eurer Aufmerksamkeit.

Mit freundlichen Grüßen

Liebe, Schule, Alltag, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit