Streit – die besten Beiträge

Freundin zeigt kaum Interesse?

Hi zusammen, Ich und meine Freundin sind mittlerweile 11 Jahre zusammen.

Nun bin ich am Überlegen ob die Beziehung für mich noch das wahre ist und zwar geht es um folgendes, Sie zeigt mir so gut wie nie Zuneigung und Interesse, am Anfang der Beziehung war es auch so, schon immer musste ich denn Ersten schritt machen, früher hat es mich irgendwie nicht so gestört weil ich über alle Ohren verliebt war und sie meinte "der Mann muss immer denn ersten schritt machen" mittlerweile sehe ich das aber anders, ich liebe sie immer noch, aber ich würde mich alleine schon riesig freuen wenn ich einen Kuss bekommen würde, von ihr kommen so Zärtlichkeiten leider nie, nicht mal streicheln abends im Bett. Wenn ich sie aber küsse erwidert sie es gerne. 

Beim Sex ist es da leider etwas anders, auch da zeigt sie kein Interesse und ich bekommen sehr häufig einen Korb, was auch okey ist, ich möchte sie nicht dazu zwingen mit mir zu schlafen, dennoch kratzt das an meinem Selbstbewusstsein, weil ich nie wirklich das Gefühl hab gewollt zu werden von ihr, sondern das sie einfach mit mir schläft mir zu liebe. Ich hab auch einfach mal aus Interesse 2 Monate kein versuch gestartet, einfach um zu sehen ob von ihr was kommt, kam aber nichts.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? da ich Sie nicht verlieren möchte, ich weiß auch nicht ob ich mich Irgendwann daran gewöhne, dass keine Zuneigung kommt, aber dass halte ich für denn falschen schritt.

Ich hab auch öfters mit ihr darüber geredet, ihre Antwort war meist die Selbe, sie sei einfach so und ich soll es Akzeptieren.

Männer, Mädchen, Freundin, Streit

Vater verstorben, Lebensgefährtin baut Druck auf?

Am Anfang August ist mein Vater verstorben. Das haus in dem er, seine Lebensgefährtin und ich mit meinem Partner gelebt haben habe ich geerbt.
Seitdem mein Vater verstorben ist hab ich immer wieder die Hölle hier...
Seine Lebensgefährtin die lebenslanges Nießbrauchrecht hat, kommt jedes mal wenn ihr etwas nicht passt mit der Aussage Dein Vater würde das nicht akzeptieren, dein Vater wäre fuchsteufelswild, dein Vater hätte das nicht geduldet, dein Vater.. dein Vater.. dein Vater
ich bin keine 16 sondern Mitte 30. Ich hab meinem Dad versprochen, dass ich alles tun werde, damit wir hier zu dritt in Ruhe leben können... Doch langsam geht mir die Kraft aus.
Hab ich mal 3 Gelbe Säcke statt 2.. Du musst ja Müll horten oder sammeln, wenn dein Vater das wüsste, wir habens ja geahnt es muss alles verwahrlosen bei dir...

Hab ich einen roten LED streifen an meinem Regal an und die Rollläden sind noch oben.... Hätte dein Vater gesehen dass es abends rot in eurem Wohnzimmer scheint der hätte dir was erzählt! Das geht gar nicht, das ist zwielichtig!

Hab ich die Wäsche 2 Tage zum trocknen im Keller in meinem Abteil... Wenn dein Vater das wüsste! Das hätte es nicht gegeben als er gelebt hat!

usw... mir geht die Kraft aus... immer wenn ich etwas mache, was sie nicht gewohnt ist, sie nicht nachvollziehen kann oder nicht der 100% Norm von 1960 entspricht höre ich die Vorwürfe.. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich möchte Frieden hier haben. Einfach wohnen aber so geht dass nicht und wenn ich drüber rede ist es immer alles meine Schuld. Ich sei zu empfindlich. Sei nicht erwachsen genug. Sei falsch erzogen, meine verstorbene Mutter und verstorbene Oma hätten mir zuviel Zucker in der A* geblasen etc...
Hat wer einen Tipp für mich? Wie geht man mit so jemanden um damit wieder Frieden herrscht...

Psyche, Streit, Stiefeltern

Guten Tag, ich wohne mit meinem Freund seid 6 Jahren zusammen leider hat es sich ins negative entwickelt und wir streiten eigentlich täglich. Ich frage mich o?

Guten Tag, ich wohne mit meinem Freund seid 6 Jahren zusammen leider hat es sich ins negative entwickelt und wir streiten eigentlich täglich. Ich frage mich ob sowas normal ist.

Z.b hat hat er immer Stimmungsschwankungen und wird schnell gereizt von banalen dingen.

wenn ich über unsere Beziehung sprechen möchte, zb was passiert ist sagt er zu mir „nein ich will jetzt nicht reden ich kann jetzt nicht reden und wird sauer. Wenn ich ihn dann sage, das es mir aber wichtig ist dann rastet er aus und fängt an seine Ohren zu zu halten und mich anzuschreien obwohl ich im liebevollen Ton nur über uns sprechen wollte und das passiert eigentlich immer wenn ich reden möchte. Ich habe keine Chance mit ihm zu sprechen.
machmal sperrt er sich dann in räumen ein wenn er einfach geht und mich stehen lässt. Obwohl ich einfach ganz normal mit ihm über eine Situation reden wollte das man es aus der Welt schafft und ändert. Oder er nimmt sich sein Marihuana und rennt dann weg nach draußen.

ab und zu sagt er nun auch zu mir das er alleine sein will und mit mir nichts mehr machen will und er nicht Weiß die nächsten Tage ob er was mit mir machen möchte..

als ich ihn sagte „ich weiß nicht mehr weiter .. du redest nie mit mir und ob er mich denn überhaupt noch liebt .. sagte er nichts und meinte das ich Scheiße rede.
Ich meinte zu ihm.. ich kann die Beziehung so nicht mehr führen das ich unglücklich bin und er mich respektlos behandel .. er sagte dann „ dann mach doch schluss!

Nächsten Tag war wieder das selbe und dann entschuldigte er sich aber und meinte er will nicht das es vorbei ist .. Aber dann war es wieder genauso.

was ist los mit so einem Menschen. Ich verstehe das nicht mehr soll ich die 6 Jahre weg werfen ? Da ist doch nichts mehr zu retten?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Narzissmus, Streit, toxische Beziehung

Exfreundin toxisch?

Hey Leute,

zurzeit beschäftigt mich eine ganze Menge und es fällt mir schwer, all meine Gedanken in Worte zu fassen. Eine Situation mit meiner Exfreundin belastet mich momentan sehr und ich möchte sie hier mal teilen.

Vor einigen Tagen schrieb sie mir wieder, dass sie mich vermisst und fragte, wie es mir geht. Das Problem ist, dass sie mir diese Frage schon mehrmals gestellt hat, obwohl wir seit 4,5 Monaten getrennt sind. In all dieser Zeit hat sich eigentlich nichts verändert. Ich habe ihr immer geantwortet, aber es kam nie zu einer wirklichen Klärung. Kein persönliches Gespräch, kein Treffen – einfach immer nur dieses Hin und Her.

Vor einer Woche haben wir uns zufällig auf einem Konzert getroffen, und danach haben wir wieder viel miteinander geschrieben. Doch auch da hatte ich das Gefühl, dass sie mich wieder nur hingehalten hat, ohne wirklich auf meine Wünsche einzugehen.

Als sie mir nun erneut schrieb, wie es mir geht, entschied ich mich, drei Tage nicht zu antworten. Ich wollte ihr Zeit geben, um vielleicht selbst zu reflektieren. Schließlich schrieb ich ihr dann, dass es mir gut geht, fragte aber auch, ob wir uns mal in Wirklichkeit treffen könnten, um über alles zu sprechen.

Ihre Antwort war, dass sie das Gefühl hatte, alles sei in Ordnung, wie es gerade ist, und sie entschuldigte sich dafür, dass sie nicht auf den Wunsch eingegangen war, den Kontakt zu reduzieren. Sie meinte, dass sie das in einer schwierigen Stimmung während ihrer Tage geschrieben hat, was alles nicht ganz klar gewesen sei.

Ich habe mich daraufhin entschieden, den Kontakt wirklich zu beenden und sie auf allen Kanälen zu blockieren. Ich konnte das ganze Hin und Her einfach nicht mehr ertragen.

Daraufhin kamen noch Nachrichten von ihr, in denen sie mir vorwarf, dass ich toxisch und manipulativ sei, weil ich sie blockiert habe. Sie sagte, dass es nicht toxisch sei, jemanden zu vermissen und dass es ein Zeichen von Wachstum sei, zu seinen Fehlern zu stehen und sich zu entschuldigen und das ich immer noch der der selbe Typ wie vor 2,5 Jahren bin und mich nicht verändert habe.

Besonders schmerzhaft war für mich jedoch eine Nachricht, die sie mir schickte, in der sie schrieb:

„Liebe ist selbstlos und ohne Bedingungen, die einzige Person, die du liebst, bist du selbst. Jedes Wort, das du mir schreibst, geht es nur um dich. So funktionieren weder Beziehungen noch Freundschaften.“

Diese Worte haben mich sehr getroffen. Ich verstehe, dass sie eine andere Sicht auf die Situation hat, aber es verletzt mich, weil ich das Gefühl habe, dass sie mir vorwirft, egoistisch zu sein, nur weil ich versuche, für mich selbst zu sorgen und eine klare Grenze zu setzen.

Ich weiß nicht, ob ich jemals eine klare Antwort auf alles finden werde, aber ich merke, dass ich diese ständigen emotionalen Achterbahnfahrten nicht mehr alleine mit mir herumtragen möchte. Ich muss lernen, gesunde Grenzen zu setzen und mich selbst zu schützen, auch wenn es bedeutet, den Kontakt zu reduzieren.

Was soll ich jetzt machen? In den letzten drei bis vier Monaten habe ich kaum Kontakt zu anderen Menschen gehabt, abgesehen von meinem beruflichen Umfeld. Gelegentlich treffe ich mich mit Bekannten, aber es fällt mir immer schwerer, wirklich tiefgehende Gespräche zu führen. Meistens bleiben die Unterhaltungen oberflächlich, und ich merke, dass mir das zunehmend unangenehm ist.

Das Ganze macht mir wirklich Angst, weil ich mich frage, ob ich vielleicht narzisstisch oder ein Egozentriker geworden bin. Ich habe das Gefühl, dass ich mich immer mehr in meiner eigenen Welt verliere und nicht wirklich auf andere Menschen eingehe. Ich mache mir Sorgen, dass ich mich von anderen isoliere und dadurch Beziehungen oberflächlich bleiben, was mich wiederum noch unsicherer macht.

Ich weiß nicht genau, warum es mir momentan so schwerfällt, mich auf tiefere Gespräche einzulassen. Vielleicht liegt es an meiner aktuellen Lebenssituation oder an anderen Faktoren, die ich noch nicht ganz greifen kann. Aber diese Unsicherheit macht mir Angst. Ich möchte niemandem wehtun oder mich selbst in eine Richtung bewegen, die ich später bereue. Deswegen wollte ich das hier ansprechen und hoffe, dass ich ein bisschen Klarheit finde, auch wenn ich mir selbst noch nicht ganz sicher bin, was da genau passiert.

Mädchen, Liebeskummer, alleine, traurig, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Unsicherheit, Crush, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit