Streit – die besten Beiträge

Exfrau von der Exaffäre kreuzt auf?

Was kann ich tun?

Eine Frau kam zu mir die mich bedrohte sie stellte mir vor der Haustür nach.

Sie bezichtigt mich dass ich ihren Mann stalke was nicht stimmt.

Sie darauf dass sie mich anzeigen wird sie glaubte mir nicht dass ich und ihr Mann uns trafen, Sex hatten.

Und damals sagte er er sei geschieden dafür gab es viele Hinweise um das nicht zu hinterfragen.

Jetzt behauptet die dass ich die Verrückte sei.

Ich sagte zu ihr es gibt Beweise dafür, dass wir intim mehrmals waren, sie forderte mich auf dann kann man das ja zeigen.

Ich so warte ich rufe den Freund und Helfer an und dann können wir alle gemeinsam zusammen lesen.

Sie flüchtete darauf.

Sie telefonierte nebenbei mit jemand.

Was kommt als nächstes?

Der hört nicht auf mit übler Nachrede meiner Person. Er wurde gegenüber mir übergriffig und es gab darauf Kontaktabbruch mit Polizeieinsatz, ich rief die Polizei an.

Nach paar Monaten kreuzte er wieder auf und wollte reden, aber bin nicht mehr dumm, ignorierte das,im Haus werde ich beschimpft und ich frag mich langsam ohne eine Anzeige wird das nie wieder.

Denn die ist nicht klug , wie schütze ich mich vor solchen und bringe das zur Polizei?

Die wissen und kommen und machen das, wenn niemand da ist.

Körperverletzung, übler Nachrede, Bedrohung.

Die Frau hat das verdient auch angezeigt zu werden, sie geht mich an ohne zu fragen was ich dazu zu sagen habe.

Ihre Art war so wie einer ohne Gehirn.

Woher weiß sie wo ich wohne?

Woher wusste sie dass ich es bin? Sie legte sofort los.

Warum soll ich jemanden stalken den ich nicht mehr wollte?

Anzeige, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Haben sich extreme Linke in der Migrationsdebatte zu sehr radikalisiert?

In einem Beitrag der Öffentlich-Rechtlichen wurde über einen trauernden Vater berichtet, der traurig über den Verlust seines einzigen Kindes war. Seine 17 Jährige Tochter wurde von jemandem abgestochen und ermordet, dessen Asylantrag abgelehnt wurde und hätte abgeschoben werden müssen, wie das ja jetzt schon öfter der Fall war.

Einem Mitarbeiter der Linken, Dara Marc Sasmaz, gefiel es überhaupt nicht, dass darüber berichtet wurde. Er verhöhnte den trauernden Vater und machte sich über ihn lusti. Er hatte keinen Funken Mitgefühl mit ihm und sprach dabei von "Goebbels-Stürmer-Niveau“ daraufhin hagelte es Kritik, aber in der Linkspartei gab es keine Konsequenzen. Sasmaz kommentierte lächelnd die Szene, die den trauernden Vater zeigt, mit der Feststellung, „Oh, Boy“, das sei „ja noch viel schlimmer, als ich gedacht hätte, das ist ja Wow!“.

Ich finde, die Linken haben sich in der Migrationsdebatte ganz schön radikalisiert. Dass sie DDR Methoden fordern (darüber darf nicht berichtet werden) und einen trauernden Vater verhöhnen, statt Mitgefühl mit ihm zu haben, hätte ich nicht gedacht, also dass das so schnell eskalieren würde.

Liebe, Kinder, Familie, Angst, Erziehung, Deutschland, Politik, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Asyl, Bundestag, Europäische Union, Flüchtlinge, Partei, Psyche, Streit

Ist es moralisch korrekt, wenn ich meinen Freund darum bitte mir mehr im Haushalt mitzuhelfen?

Hey, ich arbeite 40 std die Woche und mein Freund deutlich mehr da er Geschäftsführer ist. Er hat natürlich auch einen viel anspruchsvolleren Job als ich. Ich habe zusätzlich noch einen Hund und wir wohnen gemeinsam in einer Wohnung. Die Miete für die Wohnung bezahlt er komplett und wir gehen auch 1x die Woche essen wovon er 3x die Woche zahlt und bis jetzt hat er auch fast jeden Urlaub komplett gezahlt, weil er das so möchte. Finde ich nicht gut und will ich auch teilweise gar nicht aber er macht es trotzdem. Ich kümmere mich halt um den ganzen Haushalt und ums kochen sowie fürs einkaufen. Was Haushalt angeht macht er wirklich fast gar nichts, nur ganz selten mal. Er räumt auch das Geschirr in den Geschirrspüler nach dem Essen aber viel mehr ohne das man ihm was sagen muss macht er leider nicht und wenn ich ihn frage oder darum bitte mal mehr im Haushalt mitzuhelfen dann meint er es sei nicht gerecht. Ich hingegen fühle mich alleine gelassen mit dem ganzen Haushalt. Ich kann verstehen das er das unter der Woche, wenn er abends um 20 Uhr erst nachhause kommt nichts mehr machen will, ist auch für mich vollkommen in Ordnung das ich unter der Woche mich um den Haushalt kümmere, weil ich früher zuhause bin aber ich finde wir könnten am Wochenende dann gemeinsam den Haushalt machen und wenn man das zusammen macht hat man am Ende ja trotzdem noch genug Zeit zu zweit. Meint ihr das ich das zurecht verlange das er mehr mit in Haushalt hilft, hauptsächlich am Wochenende?

Haushalt, Partnerschaft, Streit

Sollte man sich melden, wenn die Freundin einen ignoriert?

Ich bin etwas verwirrt und vielleicht sogar überfordert mit der Situation. Vor vier Tagen habe ich meiner Freundin auf WhatsApp etwas geschrieben, das sie wahrscheinlich gekränkt hat.

Sie erzählte, dass sie keinen stinkenden KFZ-Mitarbeiter mehr in ihr Auto lassen muss, sondern jemand Neues hat. Der vorherige roch immer nach Alkohol. Daraufhin sagte ich: "Hast du schon festgestellt, dass der Neue nicht stinkt? Prima." Diese Aussage muss sie verletzt haben, denke ich zumindest.

Es ging auch um eine banale Sache:

Mein Profilbild. Sie bat mich schon vor Wochen, es zu ändern. Auf dem Bild war ein Gebäude und eine Frau von hinten, die ich nicht kenne. Es ist einfach nur ein Bild, das schon vor unserer Beziehung existierte. Ihre Argumentation war, dass andere denken könnten, es sei meine Partnerin. Inzwischen hat sie ein ähnliches Bild mit einem Mann in ihrem Profil, wahrscheinlich nur, um mich zu ärgern. Ich habe mein Profilbild geändert, aber es zeigt immer noch nicht uns beide. Ihr Bild mit dem Mann existiert weiterhin.

Ich habe sie darauf hingewiesen, dass ich das Profilbild geändert habe, und gefragt, ob ihr das nicht aufgefallen sei. Sie hat die Nachrichten über den KFZ-Mitarbeiter und des Profilbildes im Chat fixiert, wahrscheinlich um sie mir vorzuhalten. Einen Tag später habe ich mich per Nachricht entschuldigt, falls etwas missverstanden wurde oder ich etwas Falsches gesagt habe. Sie antwortete, dass ich aufpassen soll, was ich sage. Ich habe versucht, sie anzurufen, aber sie wollte nicht telefonieren. Nun ignoriert sie mich.

Sind meine Aussagen tatsächlich mehrdeutig? Für mich sind es banale Dinge, aber solche Ignoranz habe ich noch nicht erlebt. Sollte ich sie nicht kontaktieren, und wie lange sollte man so etwas hinnehmen? Ich möchte auch nicht einfach vor ihrer Tür stehen, weil man das nicht macht.

Danke für euer Statement.

Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit