Du bist für mich zu einem Kumpanen geworden! Was heisst das?
Satz: Im Laufe der Zeit bis du für mich zu einem Kumpanen geworden.
4 Antworten
Ich komme nicht umhin, den Besserwisser zu spielen und Dir die Freude zu verderben: Das Wort Kumpanen kann nämlich nur Dativ Plural sein (Er wünscht all seinen Kumpanen viel Spaß), in diesem Satz paßt aber nur Dat Sg: Du bist für mich zu einem Kumpan geworden.
Das Wort Kumpan (Gen Sg des Kumpans, Nom Pl die Kumpane) bedeutet ungefähr dasselbe wie das verwandte Kumpel, nämlich jemanden, in dessen Gesellschaft man sich wohl fühlt und mit dem man daher gerne Zeit verbringt. Es kommt von mlat. companio ‘Kamerad’, eigentlich ‘der, mit (cum) dem man Brot (panis) teilt’.
Im normalen Sprachgebrauch ist „Kumpan“ keineswegs einfach nur ein Synonym für „Kumpel“.
Kumpan ist ein Mittäter, ein Verbündeter in einer fragwürdigen Angelegenheit und damit tendenziell negativ konnotiert. Das mag aber demjenigen, der das formulierte, nicht klar sein.
1. [salopp] Person, mit der jmd. durch gemeinsame Erlebnisse oder Handlungen in gegenseitiger Vertrautheit verbunden ist
● [abwertend] Person von moralisch verwerflichem, anrüchigem Charakter
Person sieht Dich als Freund an
Stehst auf der "Friends"- Liste