Straßenbahn – die besten Beiträge

Deutschlandticket als Handyticket oder Chipkarte besser?

Ich habe das Deutschlandticket als Chipkarte, kostenlos gestellt vom Arbeitgeber. Gestern Abend wurde ich in der U-Bahn kontrolliert. Da ich mein Ticket als Chipkarte immer im Geldbeutel habe, habe ich dieses auch immer dabei und kann es bei einer Kontrolle immer vorzeigen.

Bei der Kontrolle konnte einer aber in der App das Ticket nicht aufrufen weil es nicht funktioniert hat. Dafür muss er jetzt ins Kundencenter gehen und nachweisen das er ein gültiges Ticket besitzt.

Handyticket schön und gut aber ich bin klar für die Chipkarte. Denn die hat man immer an Mann und funktioniert auch bei einer Kontrolle immer. Die Technik kann immer spinnen und dann funktioniert das Ticket in der App nicht oder der Akku vom Handy ist leer etc. Es kann ja jeder für sich entscheiden welche Form des Tickets er nimmt aber so einem Fall hätte man ja die Wahl vorher gehabt sich für die Chipkarte zu entscheiden und könnte solchen Problemen und zusätzlichen Aufwand umgehen. Klar kann man auch mal die Chipkarte vergessen oder so aber das passiert doch deutlich weniger oft als das das Handyticket nicht funktioniert.

Gerne eure Meinungen dazu und Erfahrungen bei Ticketkontrollen!

Chipkarte 83%
Handyticket 8%
weder Handyticket noch Chipkarte 8%
beides gleich 0%
Bahn, Deutsche Bahn, Bus, Fahrkarte, Nahverkehr, ÖPNV, Straßenbahn, Ticket, U-Bahn, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Deutschlandticket, Regionalbahn, Regionalexpress, S-Bahn

Als Auto (Straßen-)Bahn anhupen?

Hey zusammen,

Jaa, die frage ist etwas ähnlich wie die letzte, aber diesmal geht's um Straßenbahn und nicht um Züge.

ich habe vor kurzem eine Situation beobachtet, die ich spannend finde und über die ich gerne eure Meinungen hören würde:

An einer Kreuzung bzw. Bahnübergang musste eine Straßenbahn anhalten, zum Beispiel weil die Schranken noch unten waren oder weil ein Hindernis im Gleis war. Die Straßenbahn hat einmal gehupt und ist dann weitergefahren. Trotzdem haben viele Autofahrer laut und aggressiv gehupt, obwohl die Straßenbahn Vorrang hat.

Mich interessiert:

➡️ Wie bewertet ihr das Verhalten der Autofahrer in so einer Situation?

➡️ Fehlt es eurer Meinung nach an Geduld oder Verständnis?

➡️ Oder ist das Hupen nachvollziehbar, weil vielleicht Unklarheit über die Situation besteht?

➡️ Habt ihr ähnliche Erlebnisse gehabt, bei denen Straßenbahnen anhalten mussten und es Ärger mit Autofahrern gab?

Meiner Meinung nach ist es unverständlich und respektlos, eine Straßenbahn so anzupatzen, denn sie hat im Straßenverkehr meist Vorrang und muss manchmal aus Sicherheitsgründen anhalten. Außerdem finde ich es auch paradox, wenn Autos oder Straßenbahnen in solchen Momenten hupen — das wirkt oft eher aggressiv als hilfreich.

Ich freue mich auf eure Meinung!

Unmöglich! - Straßenbahn anhupen? Niemals! 40%
Finde ich nervig, aber leider normal im Stadtverkehr. 20%
Geht gar nicht – Respekt vor Straßenbahnen und ihrem Vorrang! 10%
Voll okay – Jeder darf sich bemerkbar machen, auch die Bahn. 10%
Kommt drauf an – Manchmal gibt es Gründe zum Hupen. 10%
Arrogantes Verhalten von Autofahrern gegenüber der Bahn. 10%
Falsch, aber manche verstehen’s trotzdem nicht anders. 0%
Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Autofahren, Bahn, Aggression, aggressiv, Fahrschule, Respekt, Straßenbahn, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Zug, Aggressivität, Hupe, Signal, Stadtbahn, Vorrang, Warnsignal

Auto(-Fahrer) hupt Zug an?

Hey zusammen,

ich habe vor kurzer Zeit eine Situation beobachtet, die ich spannend finde und über die ich gerne eure Meinungen hören würde:

An einem Bahnübergang waren die Schranken nicht geschlossen, und die Lichtsignalanlage war defekt. Ein Zug musste deshalb anhalten, hat einmal gehupt und ist dann weitergefahren. Trotzdem haben viele Autofahrer laut und aggressiv gehupt, obwohl der Zug mit dem Andreaskreuz Vorrang hat.

Mich interessiert:

➡️Wie bewertet ihr das Verhalten der Autofahrer in so einer Situation?

➡️Fehlt es eurer Meinung nach an Geduld oder Verständnis?

➡️Oder ist das Hupen nachvollziehbar, weil die Technik ausgefallen war?

➡️Habt ihr ähnliche Erlebnisse gehabt, wo Züge an Bahnübergängen standen und es Ärger mit Autofahrern gab?

Meiner Meinung nach ist das ein unnachvollziehbares und dreistes Verhalten der Autofahrer, da auch ich in der Fahrschule gelernt habe, dass ein Zug absoluten Vorrang hat!

Außerdem finde ich es sehr paradox, wenn ein Auto, ein Zug oder Straßenbahn anhupt!!!

Ich freue mich auf eure Meinung!

Unmöglich – Einen Zug anhupen? Niemals! 67%
Geht gar nicht – Respekt vor Schienenfahrzeugen! 11%
Falsch, aber manche verstehen’s trotzdem 11%
Voll okay – Jeder muss sich bemerkbar machen dürfen 6%
Sonstiges 6%
Kommt drauf an – Manchmal gibt’s Gründe 0%
Kann man machen, wenn’s wirklich nötig ist 0%
Auto, Männer, Verhalten, Eisenbahn, Autofahren, Bahn, Aggression, aggressiv, ICE, Psyche, Straßenbahn, Vorfahrt, warnen, Zug, Zugfahrt, Aggressivität, Bahnübergang, Hupe, Läuten, Signal, Vorrang, Warnsignal

Frankfurter Hauptbahnhof – Straßenbahnübergang: Wie verantwortungslos kann man eigentlich sein?

Ich bin regelmäßig am Frankfurter Hbf und jedes Mal sehe ich Leute, die einfach über den Straßenbahnübergang rennen – selbst wenn die Bahn schon da steht und klingelt. Neulich war’s besonders heftig: Eine Straßenbahn stand abfahrbereit, hat deutlich geklingelt, und trotzdem sind zwei Typen und eine Mutter mit Kinderwagen noch schnell rübergelaufen. Die Bahn ist dann ganz normal losgefahren – und hat die beiden Männer etwa einen Meter nach vorne geschoben. Die Mutter konnte sich und den Kinderwagen gerade noch retten.

Und was machen die Typen? Sie gehen zur Fahrerin und treten gegen die Bahn, als wär sie schuld. Ich mein: Wie dreist, gefährlich und verantwortungslos kann man sein?

Das ist nicht nur riskant für sie selbst, sondern auch für andere – und für die Fahrer*innen, die in solchen Momenten echt unter Druck stehen. Ich frag mich:

  • Warum ignorieren so viele die Gefahr?
  • Warum gibt’s da keine Ampeln oder Schranken?
  • Und was müsste passieren, damit sich da endlich was ändert?

Die Stadt Frankfurt sollte da dringend handeln. Aber auch die Leute selbst müssen mal ihren Kopf einschalten. Erlebt ihr sowas auch? Was denkt ihr darüber?

Oder auch wie hier auf dem Bild gehen manche zwischen den Bahnen und sogar vor einer einfahrenden Bahn übers Gleis. Einfach Geisteskrank manche Menschen.

Und mal ehrlich: Wenn da wirklich jemand überfahren wird – was hoffentlich nie passiert – dann ist nicht nur die betroffene Person am Ende. Die Fahrer*innen der Bahn müssen mit diesem Erlebnis weiterleben. Sie haben keine Chance, rechtzeitig zu bremsen, und tragen trotzdem die psychische Last. Viele leiden nach solchen Vorfällen unter schweren Traumata, manche können ihren Beruf nicht mehr ausüben.

Nur weil jemand denkt, er müsse noch schnell rüberhuschen, riskieren wir nicht nur ein Leben, sondern auch das seelische Wohl anderer Menschen, die einfach nur ihren Job machen.

Das sollte man sich mal bewusst machen, bevor man beim nächsten Mal wieder „nur schnell“ über die Gleise rennt.

Bild zum Beitrag
Menschen, Frankfurt, Bahn, tot, Frankfurt am Main, Straßenbahn, Streit, Hauptbahnhof, Bahnübergang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Straßenbahn