Hat der Tramfahrer Recht?

👍 91%
👎 9%

23 Stimmen

12 Antworten

👍

So ein sperriges Teil nimmt zum Einen vielen Fahrgästen den Platz weg und blockiert zum Anderen Flucht- und Rettungswege. Und spätestens bei letzterem hört der Spaß einfach auf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lege jährlich etwa 30.000 Kilometer mit der Bahn zurück.
👍

Bedaure, aber ein so sperriges Möbelstück mit in die Straßenbahn zu nehmen, kann andere Fahrgäste ggf. ernsthaft gefährden! Der Fahrer hat die Verantwortung für die Fahrgäste - die Reaktion mit dem Rauswurf war dementsprechend gerechtfertigt.

Ich kenne die Potsdamer Straßenbahn selber - darin kann es schnell ganz schön eng werden. Und dann mit so etwas Großem wie einem Kinderbett da rein?! Nein - das geht nicht....

👍

Der ÖPNV ist kein Spediteur um damit sperrige Möbelstücke zu transportieren. Mit solchen Möbelstücken nimmt man unnötig Platz weg, der eigentlich für Menschen mit Beeinträchtigung vorgesehen ist. Seien es Rollstühle und Gehhilfen oder halt Mütter oder Väter mit Kinderwagen - Jedoch nicht für Möbelstücke wie Betten.

Wo fängt es an und wo hört es dann auf, wenn plötzlich jeder meint den ÖPNV als Umzugsunternehmen zu missbrauchen? Es hat auch mit Verkehrssicherheit zutun und hier bezweifeln würde, das sich dieses Bett ausreichend sichern lässt. Ich möchte nicht der Fahrer sein, wenn es mit Sperrgut in der Tram einen Unfall gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Plato: Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.
👍

Die Tram ist kein Transportunternehmen für Möbel. Die Möbel nehmen Steh und Sitzplätze in der Tram weg. Der Tram Führer hat also richtig gehandelt.

👍

Dafür mietet oder borgt man sich n Auto.

Aber manche glauben scheinbar, Kinder seien der Freifahrtschein für alles. Mich nervt schon wenn Eltern mit ihren Monstertruck-SUV-Kinderwägen in die Bahn wollen, wo in der Mitte ein kleines Kind sitzt, und außenrum 1m-Karosserie ist wo 10 Einkaufstaschen plus Jacken plus sonstiger Krimskrams dranhängen. Aber dann "Ey, mach mal Platz, da will ne Mutti mit Kinderwagen rein". Ja, zwei Menschen nehmen 6 Menschen den Platz weg. Nervt einfach.

Das "Ö" in ÖPNV hat eine Bedeutung, checken viele aber nicht. Der Platz ist auch für andere da.

Wer bei Kleinanzeigen oder IKEA einkaufen war, soll sich ne Karre organisieren, oder liefern lassen.