Stärken und Schwächen – die besten Beiträge

Was tun, wenn man sich anderen überlegen fühlt?

Hallo,

also die Frage soll jetzt nicht abgehoben klingen, mir ist nur kein besserer Fragetitel eingefallen, der prägnant genug ist.

Ich bin normalerweise keine Person, die sich als was Besseres fühlt als andere. Eher im Gegenteil. Ich habe viele Selbstzweifel und hasse es, Lob und Komplimente zu bekommen, weil ich damit kaum umgehen kann und sie sofort hinterfrage.

Letztens gab es in der Schule eine Situation, wo wir in Gruppen eine Aufgabe lösen mussten und die Gruppe, die dabei am wenigsten Fehler macht, sollte gewinnen. Irgendwann merkte ich, dass meine Gruppenmitglieder die Aufgabe falsch lösten. Ich wollte natürlich das bestmögliche Ergebnis abgeben, also habe ich den Denkfehler angesprochen. Da ich aber eine gegen drei andere war, waren die sich sicher, dass ihre Lösung richtig ist und ich falsch liege. Ich habe versucht zu erklären, wie man das wirklich löst, aber dabei kam ich mir wie der größte Besserwisser vor. Ich habe auf meine Wortwahl geachtet, weil ich mich nicht aufspielen wollte, aber in Gedanken dachte ich die ganze Zeit: "Wie kann ich die einzige sein, die das versteht?"

Letzten Endes haben die anderen mir einfach geglaubt und wir haben mit 0 Fehlern gewonnen. Ich habe mich zwar gefreut, aber gleichzeitig auch so gefühlt, als hätte ich meine Gruppenmitglieder damit schlecht dastehen bzw. dumm fühlen lassen.

Es ist schon ein paar mal vorgekommen, dass ich in den Fächern, die mir liegen, eher den Durchblick habe als meine Klassenkameraden. Ich habe nicht den Eindruck, dass ich das sehr nach außen trage, aber innerlich macht es mich fertig. Einerseits fühle ich mich in diesen Momenten mega schlau und überlegen, aber andererseits will ich das ganz und gar nicht.

Ist dieses Denken in Ordnung? Kann man auch mal vor anderen stolz auf seine Stärken sein?

Leben, Schule, Freundschaft, Angst, Freunde, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Stärken und Schwächen, Schule und Ausbildung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stärken und Schwächen