Hab' so 'ne Wandarmatur in der Küche. Also, wo Wasser raus kommt.
Jetzt ist die Frage: Das (!) und (!) das, was unter dem Spülenschränkchen ist... dieses Rohrwerks, was in das "Hauptrohr" reinführt, das ein Stückchen aus dem Boden rausragt... Ist das Vermietersache?
Das, was ich habe, ist sehr veraltet und undicht, quasi kaputt.
Müsste der Vermieter diese ganze Wandarmatur austauschen? Oder geht das komplett auf meine Kappe?
(meiner Logik nach wäre es nur dann was Anderes, wenn beispielsweise das Wasser "von unten" kommt und die Armatur praktisch Bestandteil einer Spüle, also von Küchenmöbeln wäre. Aber in meinem Falle kommt das Wasser ja "aus der Wand", wo eben die Wandarmatur dran ist; somit also Vermietersache...?)