Sprache – die besten Beiträge

Wärt ihr gerne so berühmt wie Michael Jackson?

In an era where Taylor Swift reigns supreme over the music industry, Michael Jackson continues to be, by some distance, the most global artist in the world. Not only is he the most global music artist, he also tops every leader, politician, monarch, scientist, intellectual, entrepreneur or artist to have ever lived.
(…)
The number speaks for itself – 260 languages. It is so big that it is almost ridiculous. The King of Pop Michael Jackson tops Julius Caesar (210), Aristotle (215), William Shakespeare (218), Nelson Mandela (220), Albert Einstein (224), Isaac Newton (227), Leonardo da Vinci (234), Adolf Hitler (237), Donald Trump(238), Barack Obama (246) and Ronald Reagan (251).
The truly insane part is that most of these people can be found in history books. They are household names in the academic world, which is Wikipedia’s DNA. It feels natural to create a page about an American President or the most influential scientists of all-time in an encyclopaedia. Yet, Michael Jackson tops them all.
Of course, you are now wondering, who or what is ahead of him!? Well, as far as I was able to uncover, only Jesus (266) and The Bible (261) are higher than him. As absurd as it seems, Jackson almost verified Lennon‘s claim.
He does so with a gigantic lead. He claims 30 international languages while nobody else is over 22. In Europe, he beats The Beatles 104-99. The highest score in the Middle East was 12, Jackson has 15. In Africa, he destroys the record of 17 with 30. And in Asia, the previous best of 47 is overshadowed with 64.
Ever heard of Sranantongo? This is an English creole language spoken in Suriname by about half a million people. Inuktitut? An Inuit language from Eastern Canada spoken by 80,000 persons. Adyghe? A Northwest Caucasian language spoken by 300,000 people, mainly in Russia around Krasnodar. Bamanankan? A language from Mali, spoken by 14 million people. Vahcuengh? Another regional dialect, this one from Southern China. ChiShona? Farefare? Gungbe? Ikinyarwanda? Oromo? SiSwati? Tyap?
(…)
Michael Jackson, who passed away 15 years ago, remains in a league of his own, as the biggest pop star on Earth. His global reach is unmatched, with a reach which defies gravity.

https://chartmasters.org/the-60-most-global-artists-of-all-time/

Nein 87%
Nur zeitweise, Probetag etc. 9%
Ja 4%
Musik, Song, Michael Jackson, Kunst, Sprache, USA, Sänger, Welt, bekannt, berühmt, Gesellschaft, King of Pop

Welches Wort könnte das sein?

Eigentlich suche ich ja mindestens zwei Wörter. Ich erkläre am besten mal, was ich überhaupt meine. Und zwar habe ich mir—darauf wartend, dass mein Gegenüber seinen Zug macht—einmal das folgende Scrabble-Cover näher angesehen.

(eigenes Foto)

Dabei stellte ich mir vor, dass es in der abgebildeten Partie zu einer Situation kam, in der man durch das Legen eines Buchstaben (D oder G) den dreifachen Wortwert für gleich zwei Wörter ergattern konnte. Von der linken Seite her führte das bereits gelegte Wörtchen RAN zum begehrten Spielfeld. Rechterseits sieht man nur die Buchstaben LAN, die aber kein eigenständiges legales Wort bilden und in meinem Szenario nicht ohne Weiteres dort liegen konnten, wo sie waren.

Nun frage ich mich—mir selbst ist noch keine Lösung eingefallen—welches Wort dort bereits gelegen haben könnte, das sowohl durch D als auch durch G legal zu erweitern war. In der von mir erdachten Situation muss es neben den Buchstaben L, A und N wenigstens einen weiteren gegeben haben, der sich im Bild außerhalb des Lichtkegels des Scheinwerfers befindet und dem Betrachter deshalb unbekannt ist.

Lange Rede, kurzer Sinn: Deine Antwort soll also aus mindestens zwei Wörtern bestehen, die mindestens fünf Zeichen lang sind, gegen Ende hin die Buchstaben L, A und N (in dieser Reihenfolge) enthalten und sowohl mit D als auch mit G als Endbuchstaben legal gelegt werden dürfen.

  • [?]LAND
  • [?]LANG

Für die Beantwortung meiner Frage irrelevanter Zusatz: Es gibt eine andere Version dieses Covers, auf dem man sieht, dass lediglich das RAN bereits liegt und der Spieler wohl vor der Wahl steht, entweder LAND oder LANG anzulegen.

(Bildquelle)

Meines Erachtens ein eher wenig plausbiles Szenario, das eher nicht zu einem "Streit zwischen den Buchstaben" führt, da das G aufgrund seines höheren Punktwerts—in dieser besonderen Situation immerhin gleich 6 Punkte mehr—in der Regel wohl zu bevorzugen ist.

Bild zum Beitrag
Deutsch, Sprache, Scrabble, Wortspiel, Wortsuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprache