Sprache lernen – die besten Beiträge

Work& Travel und Freundin Wunsch nicht vereinbar?

Hallo Leute, nach dem Abi will ich Work and Travel machen:

es ist halt nur so, dass ich liebenswert eine Freundin hätte und das auch nicht mehr lange alleine aushalte - das zerstört einen irgendwie seit Monaten komplett, sodass ich oft weinen muss …

nun ist es so, dass dieser Wunsch ja auch mit einem gewissen SCHNELLEREN Verliebtsein einhergeht - wenn auch unterbewusst

will man jetzt Work and Travel nach z.B: Australien oder weltweit machen über ein Jahr, da ist die Wahrscheinlichkeit ja schon sehr hoch, dass dies passier

angenommen man trifft die „Liebe seines Lebens“ - kann kein Deutsch u.a. - einzigste Verständigungsmöglichkeit Englisch…. Ist ja dann auch nicht so das dollste - wenn man doch sehr interlektuell deutsch reden kann … - hätte lieber jemand deutsches ….

1 Jahr ist lang - so wäre es natürlich auch doof wenn man sich dann bereits in der 5. Woche in eine Frau verliebt …. und dann eigentlich ja auch weiterreisen will …. das löst sich nicht wirklich vereinbaren …. zusammen reisen geht ja auch schon deswegen nicht weil man ja Jobs machen will … was viel Zeit benötigt

und will man danach ein Studium in Deutschland abschließen, weil man Deutscher ist und hat eine Freundin in Australien - die man liebt …. Auch sehr doof

———

soll ich jetzt Work and Travel machen oder soll ich es lassen?

und wie ist das mit der Freundin zu handhaben - bzw. mit dem Wunsch?

LG

Liebe, Reise, Liebeskummer, Sprache, Küssen, Welt, Abitur, Auslandsjahr, Australien, Freundin, Freundin finden, kuscheln, Sprache lernen, Work and Travel

Warum benutzen kleine Kinder diese Wörter?

Findet ihr das normal , dass mal wieder alle das Wort "NPC" benutzen ? Ich finde es zum kotzen.

Ich weiß nicht , warum man sich über jemanden lustig machen muss , der nicht "besonders" aussieht oder sich einfach normal verhält. Solche kleinen Kinder ( oft so ein Pascal oder Justus - also viele verwöhnte deutsche Kinder oder Streamer auf Plattformen wie YouTube oder Twitch , die übrigens sowieso kein Mensch auf dieser Welt braucht ).

Mal wieder ein neuer Trend aus den USA , den die Deutschen hier nachaffen müssen ? Das Gleiche gilt für Kids , die in den Staaten dafür gemobbt werden , weil sie Android-Geräte statt iPhone nutzen. Das haben sich die meisten hier im Land doch auch abgeguckt.

Muss das sein ?

Außerdem stelle ich solche Begriffe mit dem Gendern gleich , denn es ist ein Angriff auf die deutsche Sprache. Daraus entsteht ne Mischform aus Deutsch , Englisch und sinnlosen Abkürzungen , die im Alltag genutzt werden und die kein Mensch dieser Welt braucht.

Zum Glück bin ich wenigstens noch Baujahr 2000 und nicht so heruntergekommen wie die jüngere Generation.

Wie steht ihr zu dem Thema ?

Deutsch, Kinder, Mobbing, Mädchen, Sprache, Menschen, Teenager, USA, Bildung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Junge, Psychologie, Intelligenz, Abkürzung, Beleidigung, Cybermobbing, Entwicklung, Gesellschaft, Grammatik, Jugend, Jungs, Niveau, Sprache lernen, Verdummung, Wort, Wortschatz, Verblödung, Abkürzungsbedeutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprache lernen