Was sind gute Methoden, um Vokabeln effektiv und langfristig zu lernen?
6 Antworten
Wiederholen in bestimmten Zeitabständen. Nicht zu viel auf einmal, es braucht Zeit. Sport und Meditation fördern die sog. Neuroplastizität. Das ist die Fähigkeit des Gehirns, neue Verbindung zu schaffen. Kurzgesagt, du merkst dir die Infos damit auch etwas besser.
Dann nutze sie praktisch. Spreche sie in Sätzen deiner zu lernende Sprache aus, schreibe sie auf und sobald du fit genug bist, gehst du auf einen discord Server, welcher die Sprache spricht, die du lernst, und kommunizierst da mit alten Männern die sich als kleine Mädchen ausgeben.
1.Haha.. Habe immer kleine Zettel gemacht und an meine Zimmertür oder an das Waschbecken geklebt. Das wäre eine nicht ganz so intensive aber tolle Methode:-)
- Lange bevor anfangen dann klapp auch die erste Variante gut
3.Immer wieder durchlesen, abgefragt werden
Hoffe es hilft :)
Baue sie in deinen Alltag ein und/oder verknüpfe Vokabeln mit einem Bild.
Die effizienteste Methode, die ich kenne, ist die mit einer Lernkartei. Damit lernst du deine Vokabeln ziemlich schnell, da du immer nur die Vokabeln wiederholst, die noch nicht in deinem Langzeitgedächtnis gespeichert sind. Die Vokabeln, die du kannst, wandern allmählich immer mehr in die hinteren Karteifächer. Wenn sie am Ende aus der Kartei genommen werden, sind sie fest im Gedächtnis verankert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lernkartei?wprov=sfla1
Damit schafft man sogar mehrere hundert Vokabeln in wenigen Tagen. Ich hatte mal in drei Tagen ca. 400 ungewöhnliche Englischvokabeln lernen müssen, neben meinem Vollzeitjob. Das ging auch.
Also ich kann dir aus Erfahrung Kartei Karten empfehlen sie helfen dabei es aufzuschreiben und du könntest ( zb. Bei englisch immer die Karte wechseln um das deutsche und das englische Wort zu lernen und wenn du mehrere Karten hast kannst du auch sortieren nach ,, kann ich " oder ,, kann ich nicht ".
Hoffe ich konnte helfen...