Spiritualität – die besten Beiträge

Ist es angemessen wenn eine 50 Jährige Frau einen 35 Jährigen Mann mit "junger Mann" anspricht?

Geradevorhin hat eine ca. 50 jährige Dame bei DM an der Kasse mich darauf hingewiesen "junger Mann" ihre EC Karte steckt noch im Gerät drinnen, Bitte entnehmen. Ich möchte ihr absolut nichts vorwerfen, sie war auch ganz freundlich. Aber vielleicht weiß sie es halt einfach nicht besser. Denn ich finde ab einem Gewissen alter gibt es kein jung oder alt mehr, sondern nur noch Erwachsen. Wenn z.b ein 80 jähriger oder jährige mich mit junger Mann anspricht habe ich garkein Problem damit. Denn er könnte mein Vater oder Opa sein. Aber bei einer 50 jährigen zu nem 35 Jährigen finde ich das schon unpassend. Ich maße mir auch nicht an sie auf ihr alter zu reduzieren und sie mit junge Frau oder gar alte Frau anzusprechen, wenn ihr versteht was ich meine. Ich finde es gibt in der deutschen Sprache angemessener Formen eine fremde Erwachsene Person in der Öffentlichkeit anzusprechen , z.b "gnädiger Mann: oder "guter Mann" . Aber jemand auf den Alter zu reduzieren finde ich wie gesagt unangemessen denn sie weiß nicht wie jung oder alt ich mich wirklich fühle. Zumal sie selber nicht das Alter hat um mich so zu betiteln. Ich möchte auch wie gesagt garnicht mehr draus machen als es ist oder ihr gar bösartigkeit vorwerfen, sondern nur lediglich mal eure SACHLICHE Meinung hören/lesen was ihr davon denkt ? Lg

Umgangsrecht, Alter, Alltag, Spiritualität, Psychologie, Alltägliches, Anstand, Höflichkeit, Respekt, Umgangsformen, Anrede, anredeform, Duzen, Siezen, Junger Erwachsener

Sind Tarotkarten böse?

Ich erinnere mich noch daran vor zwei Jahren, nachdem es aus war zwischen meinem Ex und mir, war ich echt verloren und litt sehr unter unserer Trennung. Ich hab dann angefangen Tarot Lesungen auf Youtube zu schauen und viele davon waren einfach mal so wahr, weshalb ich dann angefangen habe über Esoterik zu recherchieren und mich mehr so in die Spiritualität zu vertiefen. Einige Zeit hatte ich auch ein paar Tarot Karten, mit denen ich mir hier und da mal Karten gelegt habe, um mein Gewissen über Konflikte in meinem Leben klar zu werden. Meine Familie und viele die ich kenne sagen mir, dass Tarot Karten schlecht sein, das Böse anziehen und es gegen das steht, was die Bibel bzw. Gott uns gelehrt hat. Ich finde aber, dass seitdem ich mit Tarot Karten praktiziere, ich näher an Gott gekommen bin. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich meistens Tarot Leserinnen folge, die eine positive Schwingung haben und mehr so in Richtung Engeln und Gott gehen.

Die Karten und die Esoterik im Allgemein haben mir geholfen das Problem an mir oder meinen Beziehungen zu sehen und wie ich das besser machen könnte. Aber vor allem hat es mich gelehrt zu Glauben und nicht alles so krampfhaft und negativ aufzunehmen. Ich bin sehr dankbar, dass ich in diese Welt eingetreten bin, weil ich mich dadurch echt nicht mehr alleine fühle. Auch als ich meine depressive und boderline Phase hatte, habe ich immer online diese Tarot Lesungen gesehen, die meine Situation genau beschrieben hatten und ich mich dadurch getröstet fühlte.

Ich verstehe echt nicht, wie man sowas schlecht oder Böse nennen kann? Vielleicht sprechen die Menschen von den Lesern, die mit schwarzer Magie praktizieren und zum Sata...mus gehören, aber es gibt sicherlich auch eine ganz andere und helle Seite der Esoterik, das die Menschen leider immer wieder runtermachen.

Meine Frage war eigentlich: Denkt ihr wirklich, dass das Praktizieren mit Tarotkarten ist schlecht oder böse?

Nein, sehe es genau wie du. 64%
Ja, sie sind schlecht! 36%
Religion, Karten, Spiritualität, Esoterik, Psychologie, Gott, Tarot, tarotkarten, muggel

Wie fungieren Nymphensittiche?

Ich habe offene Fragen über Nymphensittiche. Zum einen interessiert mich, wo genau die Ohren sind und warum sie viel besser hören als Menschen obwohl wir größere Ohren haben oder tun sie dies eher nicht sondern hören einfach anders bzw nehmen anders wahr?

Es ist ja so dass zB draußen Wildvögel sich nur minimal unterscheiden von Nymphensittichen vom Klang her. Wenn ich zB ein Video abspiele wo ein anderer Vogel ähnliche Laute gibt dann reagieren die nicht, sobald ich aber ein Nymphensittich abspiele reagieren die sofort zumal die Klänge sich ja nicht groß unterscheiden sondern eigentlich nur minimal. Kaum erkennbar für Menschen aber direkt erkennbar für Nymphensittiche.

Ich habe das Gefühl, dass die in der Lage sind unter 100 verschiedenen Vogelarten die singen, einen Nymphensittich rauszuhören und dort hin zu navigieren. Wie machen die das und können die das auch bzw stimmt meine Vermutung?

Wie funktioniert die Sprache? Es sind doch nur Töne, wie genau kann man durch solche Töne die Intention raushören?

Um ehrlich zu sein kann ich das mittlerweile. Ich weiß, wenn sie einen Lockruf unter sich machen, ich weiß, wenn sie weinen, wenn sie jemanden gerade nicht in seiner Nähe haben wollen oder wenn sie Angst haben, etc.

Aber unter diesen Vögeln geht diese Kommunikation viel tiefer und detaillierter oder ist es genau so wie ich es wahrnehme. Verbirgt sich eine richtige Sprache dahinter oder sind das nur einfache Mittel um zu signalisieren? Kann es auch sein, dass sie gegenseitig und das geht jetzt eher etwas spiritueller Energien anhand der Töne, die sie kreieren raushören und dadurch spirituell kommunizieren? Indem sie Laute von sich geben in der Energie und somit Intention freigegeben wird.

Sind jetzt viele Dinge hier, die man auspacken muss aber mir wäre es echt wichtig, dass man mir das alles gut erklärt weil mich das echt interessiert. Am besten wirklich jemand mit Kenntnis und keinen bloßen Vermutungen und natürlich ist das schwer bei so einem Topic da das eher in Richtung Psychologie, etc. geht aber mir wäre es trotzdem wichtig.

Leben, Natur, Tiere, Haustiere, singen, Vögel, Wald, Spiritualität, Psychologie, Mystik, Nymphensittich, Philosophie, Schamanismus, Wellensittich, Wildnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiritualität