Ich übe gerade für meine Zwischenprüfung (IT Ausbildung) und rätsel gerade, warum ein USB-Stick und eine HDD "Semi-Permanente" Speicherdauer haben sollen, eine CD-ROM aber eine permanente?
Ich finde das begrifflich ziemlich unverständlich. Eine CD-ROM hat doch auch keine permanente Speicherdauer, weil sie auch nur x Jahre lang hält, also sind die Daten irgendwann weg. Die CD hält ja nicht ewig lange. Speicher ich meine Dateien auf einem USB Stick sind sie, solange der USB Stick nicht kaputt geht, auch permanent auf diesem Stick drauf. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
Entweder haben USB, HDD und CD-ROM alle eine permanente Speicherdauer oder keins davon ist permanent. Wenn man so denkt dann ist doch kein einziges Speichermedium auf dieser Welt permanent?
Ich mache gerade alte Zwischenprüfungen und muss sagen ich finde die sind total ungeeignet dafür um den Wissensstand eines Schüler abzufragen... die fragen sind teilweise mit hohem Interpretationsspielraum gestellt, oder total unverständlich gestellt, und man kann seine Antwort nicht erklären...