Speck – die besten Beiträge

Truthahn würzen zu Heiligabend Ideen?

Hallo liebe Räucherfreunde!

Ich plane, zu Heiligabend einen Truthahn zu räuchern, und brauche euren Rat, damit er zum Festtagsschmaus wird! 🎄🦃

Für die Marinade habe ich eine flüssige Variante im Kopf: Salz, Pfeffer, Knoblauch, Apfelsaft oder Calvados, Honig und Sojasauce. Diese Mischung soll dem Vogel ordentlich Geschmack verleihen und wird auch flüssig injiziert – schließlich soll der Truthahn saftig werden.

Zusätzlich bzw alternativ habe ich auch einen Rub zusammengestellt, den man auch als würzung für die Marinade verwenden könnte. Er besteht aus Paprika, Meersalz, Rohrzucker, Zimt, Knoblauch, Chili, Zwiebeln, Orangenschalen, Muskatnuss, Cumin, Sellerie, Anis, Koriander, Piment, Sternanis, Pfeffer und Nelken. Ein wahres Gewürzfeuerwerk!

Als Soße machen wir einen klassische Entenjus mit Orange Nelken, Portwein Apfel, Lorbeer etc. Die füllung besteht aus Speck, Walnüsse Kräuter etc.

Mein Ziel ist es, die Haut maximal knackig und goldbraun hinzubekommen – so wie ein perfekter DDR Broiler. 😄 Die würzen soll weihnachtlich schmecken aber auch zu Truthahn und den Apfel Kirsch Rauch passen.

Jetzt seid ihr gefragt:

Wie würdet ihr den Truthahn würzen?

Habt ihr geheime oder eigene Tricks auf Lager?

Bei Fragen fragt einfach.

Ich freue mich auf eure Ideen und Vorschläge.

Frohe Vorweihnachtszeit und danke im voraus.

Rezept, Grillen, Fleisch, Marinade, Küche, Forelle, Weihnachten, Speck, Soße, Räuchern, Geflügel, Gewürze, Heiligabend, Metzgerei, schlachten, truthahn, forellenteich

Weist eine extreme Gewichtszunahme (über 10 kg in 2 Jahren) in einer neuen Partnerschaft auf Zufriedenheit oder Unglücklichsein hin?

Eine Beziehung besteht seit 2 Jahren. Seit 6 Monaten sind sie verheiratet.

Beide nehmen in der Zeit extrem zu.

Partner 1 war vorher bereits leicht moppelig, kocht und backt gerne, liebt Starbucks Kaffeespezialitäten, Kuchen, Süßigkeiten, Likör und Gin und hält von Sport nichts.

Ist eher der belesene gebildete Typ und eher gar nicht aktiv. Partner 1 hat ca. 7-10 kg zugenommen und fühlt sich kuschelig in der Beziehung.

Trägt eher lockere Kleidung, aber auch knallenge Hosen. Ist beruflich zufrieden.

Partner 2 war immer sehr sportlich, schlank mit geringem Speckanteil, immer aktiv (Fußball, Snowboarden, Joggen, Bouldern, Radfahren, Kiten, Boxen, Angeln, Krav Maga, Wandern, Motorradfahren).

Eher ein hibbeliger Mensch, der viel Aktivität braucht.

Partner 2 hatte viel Stress im Job und wurde von Partner 1 bekocht.

Partner 2 hat 10 -15 kg in 2 Jahren zugenommen, sich bekochen lassen, mit Partner 1 geschlemmt und durch Stress und wachsendes Gewicht sämtliche Hobbies, auch den Sport, aufgegeben.

Partner 2 deutet immer an "wieder was machen" zu wollen, macht es aber nicht, trotz Bluthochdruck. Grund: Lustlosigkeit.

Nun passt die Motorradkluft nicht mehr und es musste insgesamt größere Kleidung her. Sein Oberkörper ist extrem bis zur Hüfte runter auseinander gegangen.

Ist davon auszugehen, dass hier das Wohlfühlen, Genießen und Zunehmen ein Zeichen von neuer Lebensfreude und Gemütlichkeit sind, oder weist solch eine rapide Zunahme und Aufgabe von Sport darauf hin, dass man sich recht illusionslos mit dem Leben arrangiert hat und das Essen so priorisiert, weil es an Antrieb und Lebensfreude fehlt?

Oder sind das eher psychische Probleme außerhalb der Beziehung?

1 und 2 sind satt und zufrieden und genießen das 67%
1 ist unzufrieden und zieht damit 2 mit runter 17%
Beide machen sich keine Gedanken und ignorieren das Gewicht 8%
Die Gewichtszunahme hat mit der Beziehung nichts zu tun 8%
1 fühlt sich wohl, 2 arrangiert sich illusionslos 0%
Beide machen Frustessen 0%
2 zieht 1 mit beruflichen Stressthemen runter 0%
Liebe, Sport, Fitness, Essen, Gesundheit, Gewicht, Hobby, Verhalten, Glück, Freundschaft, Gefühle, Energie, Körper, Beziehung, Speck, Psychologie, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Freundin, Frust, Genießen, Gewichtszunahme, Lebensfreude, Partnerschaft, Unzufriedenheit, Zunahme, Ehemann, lustlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Speck