Sparen – die besten Beiträge

Wie viel kriegt man als Student gespart?

Hallo zusammen, ich zerbreche mir derzeit den Kopf beim Berechnen einer Sparquote für ein Auslandssemester.

Ich möchte im Master ein Auslandssemester in bspw. USA oder Japan machen. Dafür würde ich ausschließlich Partnerunis wählen, damit die Studiengebühren entfallen. Pessimistisch rechne ich mit ca. 10.000-15.000€ für USA und etwa 10.000€ in Japan (korrigiert mich wenn nötig).

Mein Eigenkapital liegt bei genau 0€, meine Familie kann mir auch keine finanzielle Unterstützung bieten. Derzeit sieht meine Rechnung so aus:

Studentenwohnheim 350€ +

Semestergebühren monatlich 50€ +

Essen (wobei ich sehr anspruchslos bin und nur Wasser trinke) 150-300€ +

Krankenkasse 0-150€ +

Streaming etc. <50€ =

600€ ~ 900€

Gedeckt von

Werkstudentenstelle 15€ × 16h × 4 Wochen = 960€ Brutto und 760€ Netto +

Bafög 750 - 950€ -

Kürzung Bafög (960€ - 550€) × 65% = 267€ = [750€ ~ 950€] - 267€ =

Gehalt 760€ + Bafög [483€ ~ 683€] = 1223€ ~ 1443€

Also eine Sparquote zwischen 323€ ~ 623€ bei 1223€ Einkommen und 543€ ~ 843€ bei 1443€ Einkommen, wobei zweiteres natürlich unfassbar gut wäre. So hätte ich also sagen wir einfach mal 600€×12 Monate, also etwa 10.800€ nach 3 Semestern, WENN das alles überhaupt realistisch ist.

Was sagt ihr, sind die Zahlen realistisch, ist da mehr oder sogar weniger drin?

Eine andere Alternative wäre bei den Eltern zu wohnen und Pendeln und trotzdem die Stunden bei der Arbeit reinhauen fürs sparen.

Studium, Wohnung, sparen, Ausland, Auslandsaufenthalt, Auslandssemester, BAföG, Wohngeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sparen