Lohnt sich ein Smart Meter und ein dynamischer Stromtarif?
Lohnt sich das? Kann ein "normaler" 1 Personen Haushalt davon profitieren? Mit normal meine ich kein E-Auto Laden oder Wärmepumpe usw. Normaler haushalt.
3 Antworten
Abgesehen davon, dass man sich Smart Meter nicht aussuchen kann:
Das hängt natürlich ganz davon ab wie stark du deinen Verbrauch zeitlich steuern kannst und/oder willst.
Realistisch kann man das wohl nur mit 30 % des Verbrauchs. Einen Kühlschrank tagsüber vom Netz zu nehmen ist kaum möglich. -Auch dass die Wäsche nachts um drei fertig ist und dann noch bis 18 Uhr stehen muss, bis jemand von der Arbeit kommt und Zeit hat sie aufzuhängen ist wohl nicht jedermanns Sache.
Nein, viel zu stressig und es kann passieren dass man öfters mal dann einen hohen Preis zu bezahlen hat, wenn man gerade viel Strom dringend braucht. Zum Beispiel, wenn das Abendessen zubereitet wird.
Lieber einen günstigen Stromtarif wählen und Vertrag für 1 Jahr abschließen.
Kommt darauf ob und wieviel Stromverbrauch man verschieben kann.
Neben einem Smarmeter wären dann auch smarte Steckdosen und Geräte erforderlich, die Strompreisgesteuert ein- und ausschalten.