Frage zu smart meter?
im Moment werden ja die ganzen Haushalte mit smart meter ausgestattet wenn aber einen alten Zähler mit Sicherungen hat muss dann eine elektro Sanierung vorgenommen werden ?
3 Antworten
Nein, der Zähler wird einfach ausgetauscht. Das hat mit Sicherungen nichts zu tun. Die sind davor (Vorzählersicherung) oder dahinter (Wohnungs-Sicherungen).
Hallo, ich denke du meinst, das du einen alten Kasten mit Stotz Schraubautomaten und Schmelzsicherungen in einem kombinierten Gehäuse hast, auch hier ist der Zähler nur draufgeschraubt.
Bei uns, wir haben schon einen digitalen Zähler, will der Versorger nun aber auch einen Smartmeter einbauen, wir haben gemeinsame Messung HT NT sowie Heizstrom, stellen aber Zug um Zug auch Infrarotheizung um, uns teilte der Versorger zum Beispiel mit, das Umfangreiche Umbauarbeiten hinter dem Zähler erfolgen müssen, z.b. Rundsteuerempfänger raus, FI rein, etc.
Ich kann die Arbeiten hinter dem Zähler zum Glück selber vornehmen, so kostet die Umrüstung in unserem Fall fast nichts.
Frag doch einfach mal bei deinem Netzbetreiber an, die werden dir schon sagen, ob was größeres Notwendig ist, oder nur ein Austausch.
Nur das schwarze Gerät ( Stromzähler ) wird getauscht gegen einen Smartzähler. Die Elektroverteilung bleibt davon unberührt.

Nein, wie kommst da rauf? Oberhalb oder neben dem Zähler sitzen die Sicherungen. Sieht man auf dem Bild nicht. Der Zähler ist mit 3 Schrauben, eine sieht man oben, fest geschraubt.
Aber die Sicherungen sind doch an denn Zähler dran es sind schmlzsicherungen ?