Photovoltaik und Wärmepumpe kombinieren: Worauf bei Planung & Dimensionierung achten?
Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei, unser Haus energetisch zukunftsfähig aufzustellen und denken intensiv über eine Kombination aus Photovoltaikanlage und Wärmepumpe nach. Der Grundgedanke ist, möglichst viel Eigenverbrauch zu erzeugen und unseren Bedarf an fossilen Energien drastisch zu reduzieren. Was uns aktuell noch ein paar Fragezeichen bereitet, ist die Dimensionierung und Abstimmung der Systeme aufeinander.
Wie groß sollte eine PV-Anlage ungefähr sein, wenn man damit eine Wärmepumpe mitversorgen will – und was ist dabei zu beachten? Lohnt sich ein Batteriespeicher für die Kombination oder reicht die direkte Nutzung? Und welche Rolle spielen Dinge wie Pufferspeicher, smarte Steuerung oder Lastmanagement in so einem System?
Ich weiß, dass es viele Einflussfaktoren gibt (Heizlast, Dachfläche, Ausrichtung usw.), aber Erfahrungsberichte wären super hilfreich. Hat jemand von euch PV und Wärmepumpe erfolgreich gekoppelt – und wie zufrieden seid ihr mit dem Zusammenspiel? Ich freue mich über jeden Tipp, besonders auch zu Planung, Fehlern oder Förderungen. Danke euch!
3 Antworten
Wir haben damals Enter genutzt: enter – da gibst du dein Haus ein und bekommst eine neutrale Einschätzung, ob Speicher, Dachfläche etc. bei dir Sinn machen. Hat uns viel Klarheit gebracht.
Gerade, wenn die Wärmepumpe viel Energie benötigt, sind die Erträge eine PV am geringsten. Ob sich ein Speicher lohnt, sollte man aufrechnen, wie oft für den Anschaffungspreis eine vollständige Auf- und Entladung stattfinden muss und ob das gerade in den Wintermonaten überhaupt möglich ist.
Um darauf eine Ordentliche Antwort zu geben müsste man mehr über die Gegebenheiten wissen.
Ist ein E-Auto vorhanden oder wird das Zukünftig geplant, welche Größe hat das Haus bzw. welche Fläche muss beheizt werden, ist das Haus gedämmt usw.
Grundsätzlich lohnt sich die Kombination wenn das Haus gedämmt ist.
Beim Speicher kommt es wieder darauf an wieviel verbraucht wird und wieviel Produziert wird.
Lohnt sich in dem Fall eventuell eine Kaskadenschaltung.
Gerne können Sie auf mich zukommen, denn das ist mein täglich Brot.