Spannung – die besten Beiträge

Erklärung Blockschaltbild Analoger Kompressor?

Hallo zusammen,

ich habe von meinem Prof dieses Blockschaltbild bekommen und würde dieses gerne im Detail verstehen. Meine Erklärung wäre so (bitte korrigiert mich falls etwas falsch ist): Es handelt sich um einen Feedforward Kompressor, da das Signal vor dem Regelverstärker abgegriffen wird. Um es in eine Gleichspannung umzuwandeln wird dieses durch einen Vollweggleichrichter geleitet. Der Komparator vergleicht den einstellbaren Threshold mit dem gleichgerichteten Signal. Ist das Signal über dem Threshold wird eine positive Spannung erzeugt. Der einstellbare Widerstand nach dem OpAmp ist für die Attack Zeit zuständig und lädt den Kondensator auf. Die Releasezeit wird durch den Widerstand rechts neben dem Kondensator eingestellt. Die beiden Widerstände in Kombination mit dem Kondensator bilden Zeitkonstanten. Dann läuft die Steuerspannung durch einen Logarithmierer und anschließend durch einen Widerstand, der die Ratio bestimmt. Die Steuerspannung steuert die Reduktion, die der VCA vollnimmt.

Meine Fragen:

  1. Ist meine Erklärung korrekt?
  2. Ist es richtig, dass bei einem Kompressor der VCA nur reduziert / nicht verstärkt?
  3. Wozu gibt es den Vollweggleichrichter?
  4. Wie genau funktioniert das mit den Attackzeiten? Kann jemand am Beispiel erklären was mit der Steuerspannung passiert wenn der Releasewiderstand erhöht wird?
  5. Was passiert mit der Steuerspannung wenn die Spannung unter dem Threshold ist?
Bild zum Beitrag
Audio, Elektrotechnik, Spannung, Ingenieurwesen, Kondensator, Schaltung, Verstärker, Widerstand, Kompressor

Ist das elektrisch möglich und sinnvoll?

Ich plane, eine Gelbatterie als Powerbank zu verwenden, und habe bereits einige Überlegungen angestellt, um eine geeignete Lösung zu finden.

Zunächst werde ich eine Sicherung vor die 12V Gelbatterie schalten (die genaue Spezifikation muss noch festgelegt werden). Anschließend beabsichtige ich, zwei dieser Spannungswandler (https://amzn.eu/d/f8uvJg5) und zwei dieser (https://amzn.eu/d/3OFnqfM) in das System zu integrieren. Jeweils einer der Spannungswandler wird dann mit einer USB-A-Buchse und einer USB-C-Buchse verbunden. Die 9V sind für schnelles Laden und die 5V für normales Laden gedacht.

Frage: Ist diese elektrische Konfiguration sinnvoll, oder gibt es möglicherweise eine bessere Lösung? Da die Spannungswandler nicht viel Last vertragen und es in der Beschreibung heißt, dass sie nicht lange unter Volllast betrieben werden sollten, werde ich für jede Buchse einen eigenen Spannungswandler verwenden. Für das Laden der Gelbatterie habe ich noch keine Lösung gefunden und bin daher für Vorschläge offen. Ebenso benötige ich noch eine Lösung für eine Tiefentladesicherung.

PC, Computer, Handy, Akku, DIY, Technik, einkaufen, Amazon, bauen, Elektronik, Camping, Strom, Batterie, Elektrik, Converter, Spannung, 12V, bms, Entwicklung, Festival, Ingenieur, Konverter, Solar, Solaranlage, Technology, Wechselrichter, Doityourself, Spannungswandler, Powerbank

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spannung