Hallo, bei meinen PC-Problemen ist mir aufgefallen, dass die Blue Screens sofort aufgehört haben, als ich vom Energiesparplan Ausbalanciert in den Energiesparmodus gewechselt bin. Ich habe jetzt noch ein bisschen herumprobiert, und bestimmte Spiele sind nur gecrasht, wenn ich absichtlich Höchstleistung ausgewählt habe. Beim Energiesparmodus konnte ich bis jetzt keine Abstürze feststellen.
Ich weiß nicht, ob es auch langfristig eine Lösung sein wird, aber nach kurzen Tests scheint darin schon mal der Hauptgrund zu liegen. Ich weiß halt nur nicht, ob etwas Tiefgründigeres dahintersteckt.
Woran könnte das liegen?
Kann ein Hardwaredefekt vorliegen, wenn ja, wo?
Wie kann ich am besten die Spannung der verschiedenen Komponenten messen?
Kann ich auch messen, wie sehr das Netzteil generell ausgelastet ist?