Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

DJOcool

01.05.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Über mich
männlich
Schüler
Österreich
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
DJOcool
15.08.2025, 14:22

Durchlassstrom bzw. Spannung beim Optokoppler PC817?

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich gerade mit dem Optokoppler PC817 und bin mir bei einer Sache nicht ganz sicher.

Mich interessiert nicht der LED-Strom auf der Eingangsseite, sondern der Strom, der am Ausgang fließt, wenn der Transistor durchschaltet.

Weiß jemand, wie viel dieser Durchlassstrom / Spannung typischerweise ist bzw. ab wann er zuverlässig leitet?

Danke im voraus

Elektrik, Spannung, Elektrizität, Schaltung
1 Antwort
DJOcool
03.05.2025, 18:29

ESP32 zeigt nur komische Zeichen im seriellen Monitor – bluetooth und wifi funktoniert nicht?

Hallo zusammen,

mein ESP32 (DevKit) reagiert nicht richtig. Selbst mit dem Minimalcode (z. B. nur Serial.begin(115200) und Serial.println("Hallo")) kommt im seriellen Monitor nur wirrer Zeichensalat oder gar nichts. Ich habe schon Folgendes probiert:

Baudrate überprüft (115200 eingestellt)

Anderes USB-Kabel verwendet

Verschiedene USB-Ports ausprobiert

Board und Port in der Arduino IDE ausgewählt

Richtigen Treiber installiert

Mehrere Sketches ausprobiert (ein einfacher Sketch mit einer led die blinken soll hatt funktioniert)

Bluetooth und WLAN funktionieren ebenfalls nicht – das Board lässt sich zwar flashen, aber danach kommt nichts Sinnvolles. Habt ihr Ideen, woran das liegen kann?

Ich nutze das elegoo esp32 Entwicklungsboard, 2.4GHz Dual Modus Wifi+Bluetooth Dual core Microcontroller für arduino IDE, Unterstützung von Ap/STA/AP+STA, CP2102 Chip von amazon. Ist der ESP32 vielleicht kaputt, oder kann man ihn noch retten?

Danke im Voraus!

Elektrik, Mikrocontroller, Arduino, Arduino IDE, ESP32
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel