Spanisch – die besten Beiträge

Wieso ist mein Duolingo so viel leichter?

Hallo Leute.

Ich hoffe hier kennt sich jemand aus. Mir geht es in erster Linie um die Konkurrenz in den Ligen, nicht um die Lessons selbst. Meine Freundin lernt mit Duolingo Italienisch, ich Spanisch. Beide lernen auf Englisch (weil die Features im englischen Duolingo besser sind). Mir ist jetzt schon ein paar Mal aufgefallen, dass wir teilweise sehr unterschiedlich Erfahrungen haben, z.B. Features die sie hat, aber ich nicht und andersrum. Ich hab gelesen, das liegt daran dass Duolingo verschiedene Funktionen erstmal an einer kleinen Gruppe testet. Das ist ja alles in Ordnung. Aber was mich sehr nervt, ist dass meine Freundin sehr viel kompetitivere Ligen erlebt. Beispielsweise bin ich gerade mit 600 XP auf Platz 3 in der Perlliga, sie mit der gleichen XP Zahl nur auf Platz 9. Das geht jetzt schon einige Wochen so, also denke ich nicht dass es Zufall ist. Kann mir das jemand erklären, und idealerweise auch Tipps geben wie ich mein Duolingo "schwieriger" machen kann. Es ist irgendwie nicht sonderlich befriedigend aufzusteigen, wenn man weiß dass es für mich vergleichsweise einfach war. Ich will nicht mehr in der Kiddieversion spielen :D

PS: Was jemand die Idee hat, das es an der Sprache liegt, ich hatte den Gedanken auch, aber wenn überhaupt lernen doch mehr Leute Spanisch als Italienisch, also sollte der Konkurrenzdruck da doch höher sein oder?

App, Lernen, Schule, Italienisch, Sprache, Spanisch, Duolingo

Spanisch oder Chinesisch wählen in der Oberstufe?

Hallo Leute,

ich besuche zurzeit die 9.Klasse eines Gymnasiums und wir mussten bereits vor einigen Tagen unsere Fächerwahl für die Oberstufe treffen. Da ich mich für einen sprachlichen Schwerpunkt entschieden habe und Latein nach der EF abwähle, musste ich noch eine zusätzliche Fremdsprache wählen. Habe mich dann für Japanisch entschieden, da es mich sehr interessiert und ich schon privat ein bisschen gelernt habe. Andere Sprachen kamen nicht für mich in Frage. Heute habe ich jedoch erfahren, dass es nichts wird mit Japanisch, weil anscheinend zu wenige gewählt haben und somit kein Kurs zustande kommen kann.

Ich muss mich jetzt kurzfristig bis morgen für eine andere Sprache, also entweder Spanisch oder Chinesisch entscheiden und meine Wahl abgeben. Die Wahlen sind entgültig und ich kann die Sprache dann auch nicht mehr abwählen. Nun fällt mir das ganze echt schwer, weil ich mich nicht wirklich mit den beiden Sprachen auseinander gesetzt habe.

Ich habe ja wie oben erwähnt Latein, was mir absolut keinen Spaß macht und in den Arbeiten schreibe ich auch nur knappe 3-. Einfach stur Texte übersetzen und besonders die Grammatik macht mir weder Spaß, noch kann ich es gut. Mir wurde gesagt, Spanisch soll leicht sein, es soll aber auch Latein ähneln und ich habe dort ja Schwierigkeiten, weil es eine tote Sprache ist und die speziellen Endungen der jeweiligen Zeitformen, Fälle usw. kann ich nicht identifizieren weil es auch viel mit auswendiglernen zutun hat... wird das mein Spanisch beeinträchtigen? Nicht dass ich das am Ende auch nicht kann :c

Bei Chinesisch soll halt das mit der Aussprache schwierig sein und ich frage mich, ob ich es dann mit Japanisch verwechseln könnte, wenn ich es noch nebenbei lerne. Und natürlich die Schriftzeichen, im japanischen gibt es ja auch die Kanji, die aus dem Chinesischen sind, haben die dann im Chinesischen eine andere Bedeutung??? Oder erleichtert mir Chinesisch das Japanisch lernen? Ich bin echt ratlos, kann mir bitte jemand weiterhelfen :/

Danke schonmal für eure Antworten ^w^

Schule, Chinesisch, Sprache, Japanisch, Kanji, Oberstufe, Spanisch, japanische Schriftzeichen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spanisch