Soziologie – die besten Beiträge

Ich habe Verständnisprobleme mit meiner Klasse?

Kann mir bitte jemand erklären, wieso der größte Teil meiner Klasse (10. Klasse, geb. 2007/2008, eigentlich auch alle Klassen meines Jahrganges)...

- ... alles irgendwie immer superordentlich hat, sozial mega flexibel und multitaskingfähig ist?

- ... immer so locker drauf ist und keine Angst oder so zu kennen scheint?

- ... die ganze Zeit wirklich nie Lust auf Schule hat und es nervt mich, dass sie das auch immer und überall betonen?

- ... seit Corona und Homeschooling in der 6./7. Klasse sich diese für mich fremden Eigenschaften verstärkt haben?

- ... besonders seit den letzten Jahren sehr oft die Stirn runzeln, wenn sie etwas cringe finden/nicht verstehen und sich darüber ewig unterhalten, obwohl es sie oft nicht einmal beeinflusst? Ist das nicht Zeitverschwendung?

Es gibt nur ein paar in meinem Jahrgang, die wie ich denken. Wieso liegt der Bereich der Kompetenzen in meiner Klasse woanders als bei mir? Wieso bin ich so anders? Wieso verstehe ich die Klassen meiner älteren Geschwister so viel besser? Für meine Klasse scheint das alles normal zu sein...

Ich hoffe auf eine hilfreiche Antwort. Ich habe kaum Gleichaltrige, die ich wirklich verstehe und hatte/habe auch keine Chance, noch in der 7./8./9./10. Klasse Freundschaften in der Schule aufzubauen. Habe dies auch noch niemandem direkt erzählt und mich zurückgezogen.

Schule, Anders sein, Außenseiter, fremd, Gesellschaft, Hilflosigkeit, Prioritäten, Schulalltag, Sozialverhalten, Sozialwissenschaften, Soziologie, Verwirrung, Denkweise, Meinungsverschiedenheit, Neuland, ohne grund, Priorität, Reizüberflutung, unerwartet, Gleichaltrige, Gefühle und Gedanken, 2020er, Homeschooling Corona

In welchen guten jobs kann man was erleben, also so das wenn ich von der Arbeit nach Hause komme der Familie dann etwas aufregendes erzählen könnte?

Also ich bin einfach dieser typ der übertrieben sehr gerne arbeiten gehen würde wenn der job spaß macht, wenn ich etwas aufregendes auf der arbeit unternehmen kann weil das ist wirklich eine absolute bedingung für mich weil sonst langweile ich mich zu tode und werde schnell depressiv und bin dann kurz vor einem bornout. Ich war als Kind bereits sehr hyperaktiv, ich liebte es von morgens bis spät abends drausen zu sein und irgendwas mit Freunden zu unternehmen, ich war gefühlt der der die meiste entdeckungslust hatte, und wenn ich nichts fand dann hatte ich mir einfach callenges ausgedacht also mir irgendwas einfallen lassen, also ich fand immer irgendwas um mich und andere zu unterhalten, ich war wie so ein Reiseführer ins Abenteuer. Ich brauche wieder so eine gute energie wo ich voll ich sein kann und freude habe an dem was ich tue, ich denke ich benötige einen innovativen Beruf oder so, ich bin total unglücklich aktuell in meinem leben und arbeite im Familienbetrieb und komme langsam auf die 30 zu, ich hab nur den Realschulabschluss, aber wenns sein muss hole ich mein abi nach und gehe studieren, ich geb alles für meine Berufung. Könnt ihr irgendwelche Berufe mir vorschlagen? ich lebe in Hamburg bin männlich und 1.70m groß. Meine stärken wären bei mir logisches und räumliches denken, bin sehr kreativ, und kann zudem auch sehr präzise teils komplexere dinge schnell analysieren und weiss richtige entscheidungen zu treffen. Und ich kann gut die ruhe bewahren, ich kann auch sehr tiefsinnig sein, sind eigenschaften die müssen nicht zwingend mit dem zu tun haben worum es hier eigentlich geht also mit Abenteuerlust, ich möchte einfach nur einen job machen wo ich das gefühl habe ich entwickle mich weiter und sowie sehr interessante Berufserfahrung sammle.

Gesellschaft, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziologie