Soziologie – die besten Beiträge

Würdet ihr einer Person eine auswischen, wenn ihr als Kunde wisst, dass die Person sich kurios verhält auf der Arbeit?

Also die Person einfach zu voreilige entscheidungen traf und euch Hausverbot erteilte, es ausgerechnet euch trifft, wo ihr doch ein Stammkunde seid in dem Laden und er aus dem nichts hochgelutscht kam als Teamleiter, ihr aber immer eine respektvolle höflichen art hattet, ihr euch euch immer bedeckt hielt, und dass wo ihr doch so manche geheimnisse wusstet über den Teamleiter, ausgerechnet dieser Teamleiter der glaubt das der Laden seinem Vater gehöre und tun und machen kann was es dort möchte, Hausverbote erteilt wie er lust hat, nur weil ich ihm eine frage stellte hinsichtlich seiner Kompetenz bezüglich seiner Arbeitet und diese Frage er nicht beantworten konnte, stattdessen das Gespräch in eine ungemütliche richtung lenkte und dann behauptet hätte das man disskutieren wollen würde, diese Person aufeinmal aufgebracht war und Hausverbot erteilte, was widerum bestätigt das der typ etwas verbirgt und sein verhalten damit überspielen wollte, würdet ihr Sachverständige, Sozialbehörden, also die richtigen Leute im System auf so einen kandidaten aufmerksam machen? wenn ihr wirklich zu 100% von dieser Person diskriminiert wurdet und gecancelt, er später darauf sich spaßig ausruht, eine richtige eklige Person ist, würdet ihr es euch es zur Lebensaufgabe machen diesen Typen die grenzen aufzuzeigen? Es würde genügen wenn seine Vorgesetzten ihn auf den Prüfstand stellen würden so würde das ein oder andere Geheimniss herauskommen. Doch wie schafft man das?

Gesellschaft, Soziologie

Was tun bei hyperaktivem Kind?

Mein 2 1/2 Jähriger Neffe ist sehr sehr aufgedreht und nicht zu bändigen. Er kann sich auch nicht lange mit einer Sache beschäftigen. Er spielt paar Sekunden mit einem Teil, dann geht er zum nächsten und so weiter und sofort. Er ist also nie konzentriert mit einer Sache zu beschäftigen. Er verliert immer gleich das Interesse und will neu beschäftigt werden. 

Zudem schlägt er auch wenn er wütend wird und klaut anderen Kindern Spielzeug auf dem Spielplatz.

Es ist sehr anstrengend mit ihm. 

Meine Schwester, die Mama, ist dadurch mittlerweile psychisch sehr belastet. Sie kommt sehr schwer damit zurecht, dass er praktisch 24/7 aktiv ist und sich nicht beruhigen lässt. 

Sie muss sich auch meistens um das Kind kümmern. Der Vater arbeitet bis spät Abends und macht dann nicht mehr viel. 

Dazu haben sie noch einen Hund und zwei Katzen. Es ist echt extrem viel zu tun. 

Und jetzt bekommt sie bald noch ein zweites Kind und ich frage mich wie das weiter gehen soll. So wie es aktuell ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass das alles klappt. 

Meine Schwester ist dauernd schlecht drauf, extrem gestresst, traurig, und regt sich schnell auf. 

Sie weint oft vor überforderung. 

Redet sich auch ein sie wär ne schlechte Mutter, weil ihr Sohn sich so "aufführt" und andere Kinder das nicht machen. 

Ich merke, dass sie psychisch ziemlich am Ende ist. 

Ein weiteres Problem ist, wenn man ihr das Kind abnehmen will, damit sie etwas durchatmen kann, zögert sie, möchte ihn eigentlich nicht rausgegeben. 

Sie ist eine ziemliche Helikopter Mama und dazu aus meiner Sicht noch ein Hypochonder, deswegen macht sie sich immer Sorgen, dem Kind könnte was passieren. 

Familie möchte ihr helfen, auch weil es ziemlich belastend für uns alle ist, aber wir wissen nicht wie. 

Ich bin der Meinung eine Therapie ist längst überfällig, aber so wie aktuell ist wie soll sie da überhaupt Zeit finden. Sie versorgt die Tiere und Kind zu 80% allein. 

Mir kam auch schon der Gedanke vielleicht hat er ADHS oder sonst eine Verhaltensstörung, aber in dem Alter ist das ja schwer nachzuweisen. 

Wisst ihr da Rat?

Kindererziehung, Kinder, Familie, Psychologie, Familienprobleme, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziologie