Soundsystem – die besten Beiträge

5.1 Soundsystem richtig anklemmen?

Hallo, es geht darum ein 5.1 Soundsystem richtig anzuklemmen. Es handelt sich um das Pioneer XV-DV404K . Das Modell hat einen SCART Anschluss, AUX (L/R) Input und ein HDMI OUT. Momentan ist Das Soundsystem mit einem HDMI Kabel an einen Fernseher mit HDMI ARC angeschlossen. Des weiteren ist ein AUX (L/R) in einem: """"Digital SPDIF Toslink zu Analog Stereo Audio R/L Wandler Audio Konverter,Ozvavzk 192KHz DAC Adapter Converter mit Optisch Kabel,TV Optisch Koaxial Input, Kopfhörer Lautsprecher 3.5mm AUX L/R Output""""" verbunden. Der wiederum mit einem Toslink Kabel an einem SKY Q Receiver . Der SKY Q Receiver ist dann mit einem HDMI Kabel mit dem Fernseher verbunden. Ob das Soundsystem einen HDMI ARC weiß ich nicht, da steht nur HDMI OUT

Die Zwei vorderen Lautsprecher und der Subwoofer funktionieren, aber der Center und die Surround Lautsprecher funktionieren leider nicht.

Beim Fernsehen schauen ist das Soundsystem auf AUX eingestellt, wo nur die 2 Lautsprecher gehen, alle anderen Modi funktionieren nicht.

Wenn ich aber zum Beispiel auf CD/DVD wechsle und im Fernseher die richtige Quelle auswähle, bekomme ich ja die Pioneer Oberfläche, dort kann ich das zum Beispiel alle Lautsprecher Testen. Hier gehen alle ohne Probleme, was bedeutet das sie schon mal nicht Kaputt sind.

Meine Frage ist jetzt wie ich beim normalen Fernsehen schauen über den Sky Q Receiver alle Boxen zum laufen bringe. Bin da leider überfragt. Hätte das Soundsystem Toslink wäre es wesentlich einfacher, aber leider hat es das nicht.

Schon mal Danke im Voraus

Computer, Musik, Technik, Soundsystem, Technologie, 5.1 soundsystem, Surround System

Musikanlage 2.0-5.1 Dachboden mit hohen Dachschrägen bis 700€?

Moin,

ich bin auf der Suche nach einer "guten" und preislich noch im Rahmen befindlichen 2.0-5.1 Anlage die sich für ein Dachgeschoss mit Dachschrägen eignet. Kurz zum Hintergrund und der aktuellen Situation. In dem Raum, welcher ca 12 m² (3x4m) Grundfläche und ca. 3,5 Meter mit 2 Dachschrägen hoch ist, befinden sich neben einem Sofa, einem Regal und wenigen Bildern noch ein Beamer mit Leinwand. Daran habe ich eine Playstation 4 angeschlossen worauf ich Filme gucke und Spiele. 

Aktuell habe ich die Z906 von Logitech, welche nicht schlecht ist, aber entweder viel zu viel Bass hat oder super leise ist. Gerade bei Filmen ist das System wie ich finde extrem basslastig und schwer zu verstehen, wenn man dann den Bass runterdreht ist es extrem leise und unausgewogen. Nach vielen Jahren ist es daher Zeit auf ein besseres System zu gehen und da kommt Ihr vielleicht ins Spiel. Ich habe mich belesen und belesen und am Ende weiß ich jetzt gar nicht mehr ob es unbedingt 5.1 sein muss oder auch ein 2.0 oder 2.1 oder 3.1 oder so reicht. Budgetrahmen habe ich so bei um und bei max. 700€ gesetzt, kann aber gerne auch bei 400€ landen. Ich war einige Male bei Nubert auf der Seite und Teufel wurde mir auch empfohlen, aber mehr weiß ich bislang noch nicht.

Natürlich kann ich selbst mir igendwelche (aktiv) Boxen oder mit Receiver zusammenstellen, aber gerade nachdem der Klang beim z906 so "schlecht" ist habe ich etwas Angst davor ohne eine erfahrene Meinung mir einzuholen. Ich denke, dass in dem speziellen Fall die tapezierten Dachschrägen auch eine große Rolle spielen und den Sound immens beeinflussen.

Habt Ihr ggf. in einer ähnlichen Situation schon einmal Erfahrungen gemacht? Oder wo kann man sich diesbezüglich gut informieren (online wie offline)? Was muss ich hier "speziell" beachten. Fokus liegt auf klaren Klang bei Filmen und gelegentlich Spiele & Musik.

Über alle Hinweise wäre ich Euch sehr dankbar und wünsche noch einen schönen Abend!

Musik, Technik, Lautsprecher, audiosystem, Dachboden, Musikanlage, Soundsystem, Stereoanlage, Surround Sound

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soundsystem