Software – die besten Beiträge

C++ funktion() should have been declared inside namespace?

Hallo, ich arbeite gerade an einer Header Datei in C++. Aber ich kann nun nicht mehr weitermachen weil ständig ein Fehler auftaucht:

meinHeader.h:21:38: error: 'void meinNamespace::draw(int, int)' should have been declared inside 'meinNamespace'

Ich kann im Internet nichts hilfreiches finden und weiß nicht warum der Fehler auftaucht. Hier die betroffenen Codeabschnitte:

#include <Windows.h>
#include <WinUser.h>
#include <string>
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

#include "meinHeader.h"

#define PI 3.14

enum meinNamespace::color {
    DARKBLUE = 1, 
    DARKGREEN, 
    DARKTEAL, 
    DARKRED,
    DARKPINK,
    DARKYELLOW,
    GRAY, 
    DARKGRAY, 
    BLUE, GREEN, 
    TEAL, 
    RED, 
    PINK, 
    YELLOW, 
    WHITE
};

struct meinNamespace::setColor {
    color _c;
    HANDLE _console_handle;
    setcolor(color c, HANDLE console_handle)
        : _c(c), _console_handle(0)
    { 
        _console_handle = console_handle;
    }
};


void meinNamespace::draw(int x, int y) {
    HWND myconsole = GetConsoleWindow();
    HDC mydc = GetDC(myconsole);

    int pixel =0;

    COLORREF COLOR= RGB(255,255,255); 


    for(double i = 0; i < PI * 4; i += 0.05) {
        SetPixel(mydc,pixel,(int)(50+25*cos(i)),COLOR);
        pixel+=1;
    }
    ReleaseDC(myconsole, mydc);
}

void meinNamespace::drawSquare(int aa, int ab, int ba, int bb) {
    draw(aa,bb);
}

Header:

#ifndef MEINHEADER_H
#define MEINHEADER_H

namespace meinNamespace {
    enum color {
        DARKBLUE=1,DARKGREEN,
        DARKTEAL,DARKRED,
        DARKPINK,DARKYELLOW,
        GRAY, DARKGRAY,
        BLUE,GREEN,
        TEAL,RED,
        PINK,YELLOW,
        WHITE
    };
    struct setcolor;
    void meinNamespace::draw(int x, int y);
    void meinNamespace::draw(int a, int b);
}

#endif

Die Funktionen sollen in ein Konsolenfenster Pixel schreiben, ob sie funktionieren weiß ich noch nicht und sie sind auch noch nicht fertig. Ich weiß nicht wo der Fehler verursacht wird. Ich hoffe jemand kann mir da helfen

LG

Software, IT, programmieren, CPP, development, Informatik, cpp lernen, Cpp Programierung

Wie kann man feststellen, ob der PC mit Spyware infiziert ist?

FRAGE LESEN! BITTE

Wenn du keine ahnung von spyware hast, dann lass es einfach

Nun, im Grunde hat mir ein Freund vor einiger Zeit einen Computer geschenkt.

Mein Problem ist, dass ich auf dem Gerät Videospiele spiele.

Die Sache ist die, dass er es mir geschenkt hat und bevor er es zu mir nach Hause geschickt hat, hat er in seinem Haus apps installiert (windows, programme, die er und ich zum Spielen benutzen usw. ....).

Ich möchte auch mit dem Computer arbeiten und dafür muss ich mich aus organisatorischen Gründen auf verschiedenen Seiten anmelden... und es wäre nicht schlecht, wenn ich auf diesen Seiten angemeldet bleiben könnte.

Mir geht es darum, dass ich, bevor ich private Dinge tue, wie z. B. Whatsapp, Chat-apps, Google Mail und verschiedene programme, bei denen man viele private Informationen sehen kann, überprüfen möchte, ob dieser Computer etwas Verdächtiges hat, aber ich weiß nicht, wie man das macht.

Wenn es keine wirkliche Möglichkeit gibt, zu versichern, dass da nichts drin ist, und zu überprüfen, ob da etwas drin ist, dann werde ich wohl die Festplatte gegen ein anderes schnelleres Teil austauschen, und dann habe ich eine Ausrede, um ihm zu sagen, warum ich den PC neu formatiert habe.

(glaubt mir, ich habe meine Gründe, warum ich glaube, dass da etwas dran ist)

und es ist nicht wegen Dinge in den PC, sondern wegen der Erfahrungen, dass er selbst Freunde gehackt hat, die angeblich seine guten Freunde waren, und selbst wenn ihr denkt, dass es ein bisschen übertrieben ist, wäre ich viel ruhiger ; )

Danke an alle

PC, Computer, Software, Hardware, IT, Gaming, Hacker, Spyware, virus entfernen

iPad unwiderruflich löschen (auch nicht wiederherstellbar)?

Hi Leute,

ich muss vermutlich bald beruflich nach Nordkorea (ja, man kann dort hinreisen) und es ist eklatant wichtig, für meine Sicherheit und die der Mitarbeiter, dass unsere Arbeitscomputer zuvor einmal komplett gereinigt werden. Deshalb benötige ich eure Hilfe.

Wie bereinigt man sein iPad unwiderruflich, ohne die Möglichkeit einer anschließenden Datenwiederherstellung?

Habe gelesen, ein iPad einfach auf Werkseinstellungen zurückzusetzen inkl. Löschvorgang reicht nicht aus, um zu verhindern, dass die gelöschten Daten nicht doch wiederhergestellt werden können mit entsprechenden Programmen.

Erst wollte ich eine File Überschreibungs App herunterladen, diese sind aber wohl sehr fraglich, weil keiner sagen kann, inwieweit diese alles überschreiben.

Jetzt habe ich diesen Artikel gefunden und ich würde gerne wissen, ob ihr denkt, dass dies der beste Weg ist, oder ob euch etwas besseres einfällt:

„Manche Anbieter werben mit Apps, die den Telefonspeicher restlos bereinigen. Solche Löschprogramme halten wir für unnötig. Wer sie auf das zurückgesetzte Smartphone herunterladen will, muss sich dafür zunächst wieder mit seinem persönlichen Nutzer-Konto anmelden und der Nutzen ist unklar. Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist nicht sicher, inwiefern Apps Daten auf einzelnen Telefonen wirklich löschen.

Einfacher ist es, den Speicher mit belanglosen Daten zu überschreiben. Dafür kann man etwa mit verdeckter Linse ein Video aufnehmen, bis der Speicher voll ist. Anschließend wird das Telefon erneut zurückgesetzt. Das BSI empfiehlt diesen Schritt besonders für ältere Smartphones.“

Denkt ihr, das ist der richtige Weg? Und überschreibt das dann WIRKLICH alles? Oder was würdet ihr machen, um das hinzukriegen? Danke!

Apple, Computer, iPhone, Handy, Internet, Software, Windows, Technik, iPad, IT, Daten, iOS, Datensicherheit, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Software