Wie schnell laden Smartphones in Zukunft?
Wie auch bei Elektroautos entwickelt sich die Ladegeschwindigkeit bei Smartphones immer weiter. Aktuell sind zwischen 80-150 Watt bei vielen Herstellern Standard, was das Laden von 0-50% in meist unter 10 min ermöglicht. Aber es geht auch noch schneller, Relame hat vor ca. 2 Jahren 200 Watt Laden vorgestellt, letztes Jahr folgte dann 240 Watt und nun wurde auch laden mit 300 Watt angekündigt, was ein Laden von 0-50% in 3 min ermöglichen soll und 0-100% in 5 min. Natürlich wird diese Technik nicht in naher Zukunft Standard werden, da die vielen Zellen und auch die Kühlung sehr viel Platz brauchen, was aktuell zu ca. 10% weniger Kapazität beim Akku führt.
Jetzt würde mich aber interessieren, was denkt ihr? Wie schnell werden Smartphones in Zukunft laden? Etwas Luft wird sicher noch sein, aber denkt ihr 0-100% Laden in 1min wird bald möglich sein?
Und glaubt ihr wir werden in Zukunft auch einen passenden Ladestandard dafür sehen? Die meisten Geräte laden über herkömmliches Power Delivery mit teils nur 20 Watt. Theoretisch wäre über laden mit PD zwar bis zu 240 Watt möglich, allerdings dürfte das für kleine Smartphone Akkus nicht wirklich geeignet sein.