Schwiegermutter – die besten Beiträge

Schwiegermutter kommentiert mein Essverhalten?

Heute war der Geburtstag von der Oma meines Freundes. Wir waren zum Kaffee und Kuchen da und seine Eltern waren natürlich auch da. Seine Mama ist eine ganz Liebe. Immer wenn sie mich sieht (wir sehen uns wegen der Entfernung nur 1-2 Mal im Jahr), macht sie mir Komplimente, sagt wie hübsch ich bin, wie schlank und dass ich doch Model sein könnte...

Allerdings nervt es mich etwas, dass sie immer mein Essverhalten im Blick hat. Als es heute den Kuchen gab, aß ich erst ein Stück Pflaumenkuchen. Danach sagte ich zu meinem Freund, dass ich nicht weiß, ob ich noch ein Stück Pflaumenkuchen essen soll oder ein Stück Bienenstich. Er sagte ich soll doch einfach beides essen und ich stimmte zu und aß noch ein Stück Pflaumenkuchen. Seine Mama hörte zu und sagte ich solle nicht zu viel essen, sonst verliere ich meine Figur. Ich sagte da nichts zu und überlegte danach laut und sagte wie lecker doch der Bienenstich aussieht und sie wiederholte, dass ich meine Figur behalten solle. Ich war eh sehr satt und aß daher nichts mehr.

Beim Abendessen dort das Gleiche. Ich hatte mir Essen geholt und hatte meinen Teller noch ziemlich voll und sagte dann zu seiner Oma, dass es wirklich lecker ist, obwohl ich eigentlich vom Kuchen satt bin und das eher stopfen müsse. Schon klinkte sich seine Mama ein und sagte dann dürfe ich nichts mehr essen, damit ich meine Figur nicht verliere. Sie sagte, sie könne es mir ja einpacken und ich esse es morgen. Obwohl es sehr lecker war und ich es eigentlich noch gegessen hätte, stimmte ich zu und hörte auf. Später gab es noch Chips, von denen ich aber kaum welche aß, weil ich "ständig daran dachte meine Figur dadurch zu ruinieren".

Ich habe ein gutes Körpergefühl und lasse mich von ihr da auch nicht aus dem Konzept bringen, aber es nervt trotzdem irgendwie, auch wenn sie natürlich Recht hat und ich ja eh satt war. Bin ich überempfindlich oder sollte sie das nicht kommentieren? Ich weiß auch, dass es von ihr nur lieb gemeint ist.

Sie soll sich da nicht einmischen und das nicht kommentieren 85%
Du bist überempfindlich. Sie hatte ja Recht du warst satt 15%
kochen, Ernährung, Männer, Kuchen, abnehmen, Frauen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jungs, Kinder und Erziehung, Kohlenhydrate, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Familien-Terror?

Hallo zusammen,

mal wieder gab es einen Vorfall zw. Schwiegermutter - meinem Partner (ihr Sohn) und gestern auch zwischen Schwägerin - meinem Partner (Bruder).

Ich habe bereits in mehreren Beiträgen um eure Meinung gebeten, dort auch die ausführliche Version unseres Familien-Problems.
Nur kurz: wir haben seit 2 Jahren keinen Kontakt mehr zu der Seite meines Partners. Sie haben unseren Sohn systematisch aus der Familie verdrängt, es ihm anmerken lassen und auch direkt gesagt. Da wir dies unserem Kind und uns nicht weiter antun wollten, haben wir entschlossen den Kontakt abzubrechen.

Meine Schwiegermutter hatte jedoch immer wieder Kontakt mit meinem Partner mittels WhatsApp. Sei es ihm zur Geschäftseröffnung, Ostern, Weihnachten oder Geburtstag zu gratulieren. Am Sonntag feierte mein Partner seinen 40er und er hat von der Überraschungsparty ein paar Fotos in seinen WhatsApp Status gepostet. Natürlich hat meine Schwiegermutter reagiert und ihm ihre Wut mir ggü raus gelassen, dass ich dafür verantwortlich sei dass sie nicht dabei sein kann und es sei ja nur mein Ziel gewesen von Anfang an ihren Sohn ihr quasi wegzunehmen. Mein Partner hat noch nicht auf diese Vorwürfe reagiert....

Gestern ruft schließlich seine Schwester über die Firmentelefonnummer an und das mehrmals und terrorisierte ihn (sie ist 30, sehr manipulierend und führt gern Psychospielchen....um ihre Ziele zu erreichen geht sie sprichwörtlich über Leichen). Sie war auch diejenige die in einem Telefonat vor 5 Jahren zu mir gesagt hat "ich bringe es noch soweit dass euer Kind bei meinen Eltern unten durch ist denn er ist eine Konkurrenz für mein Kind!" -dies war nur ein kleiner Auszug.

Was mich nun am dem ganzen ärgert ist, dass mein Partner einfach auf nichts reagiert. Er meint es bringt nichts! Ich sehe das etwas anders, man muss ja nicht diskutieren denn ändern kann man niemanden aber ich kann sehr wohl ein "Machtwort" sprechen bzw. klar Stellung beziehen. JA er steht hinter mir und er stellt keinen Kontakt her seit 2 Jahren, weil er auch sieht wie diese Menschen leider nun mal sind und uns das als Familie verletzten. Jedoch habe ich das Gefühl er traut sich einfach nicht etwas zu sagen! Ja, es ist seine Familie und ich habe ihm niemals den Kontakt verboten. Das kam von ihm aus weil er alles miterlebt hat und selber verletzt ist! Ich kann ihn zu nichts zwingen, das ist mir klar.

Was würdet ihr raten?

Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter

Kontaktabbruch mit Schwiegereltern?

Hey, ich weiß nicht weiter und bitte um Hilfe. Mein freund und ich sind jetzt schon 4 Jahre zusammen und wir haben diverse Probleme mit seinen Eltern.

Das Kennenlernen verlief fürchterlich mit den Eltern und mehrere Probleme kamen auf.

Meine Schwiegermutter lästert über jedes einzelne Kind und somit über uns auch. Sie ist sehr abweisend gegenüber mir, obwohl ich immer versucht und getan habe. Die Beziehung zwischen uns war wie ein auf und ab, es hängt immer davon ab, wie sie gelaunt ist.

Die Eltern haben geheiratet und sich nicht einmal zu den Kindern gesetzt und meine Schwiegermutter hat mich einfach ignoriert, als ich mit ihr gesprochen habe. Der Vater hat sich nicht bei uns bedankt, wir haben eine große Summe geschenkt, jedoch spielt dies keine Rolle, aber einfach nur ein „hey, danke fürs Geschenk“ kam nicht.

Ich habe meinem Freund gesagt, er solle dies doch bitte klären und fragen was los ist, jedoch hat er nichts versucht.

Ich bin dann auf Distanz gegangen und war nicht an dem Geburtstag meiner Schwiegermutter, jedoch hab ich ihr gratuliert per WhatsApp.

Wir haben uns dann am Nikolaus getroffen, jedoch hat Sie mit uns kein Wort gesprochen.
Genauso verlief auch Weihnachten fürchterlich, keiner redete miteinander.

Dazu kommt noch, dass sie immer nur gute Sachen über die Familie oder sich selbst erzählt und uns diesbezüglich ausfragt, was es neues gibt und ich das Gefühl habe, sie misst sich mit uns. (Das macht die ganze Familie so)

An meinem Geburtstag hat mir die ganze Familie nicht gratuliert, obwohl mein Freund Tage zuvor bei denen war und gesagt hat, was er mir schenken wird und sie daran erinnert.

Soll ich den Kontaktabbrechen?

Familie, Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Streit mit Freund wegen seiner Exfreundin?

Ich (22) bin seit drei Monaten mit meinem Freund (22) zusammen. Bis vor 8 Monaten war er noch mit A. zusammen. Die beiden waren zusammen seit sie 15 waren, waren zusammen in der Schule, Uni und hatten einen Hund.

Anfangs störte es mich nicht, doch nun waren wir zwei Wochen bei seinen Eltern bzw. bei ihm zuhause (sonst wohnt er in ner WG). In seinem Jugendzimmer fand ich Haarbürste, Haargummis, Shampoo usw. von seiner Ex (weil er auch länger nicht mehr dort war). Als ich mir das Haus anschaute, bemerkte ich immer mehr Bilder, auf denen seine Ex drauf war. Auf dem Bild seiner Abizeugnissvergabe, von seinem Abiball (da küssen sie sich), auf dem Bild von seinem Umzug/Studienamfang, auf der Taufe seines Cousins, auf dem Bild der Hochzeit seiner Tante und auf dem Bild seiner Bachelorfeier. Bei allen wichtigen Lebensschritten ist sie dabei gewesen. Dazu kommen noch viele eingerahmte Fotos von Ausflügen oder Urlauben der Familie, wo sie auch drauf ist. Es hängt sogar ein Foto, wo nur sie zwei sich umarmen.

Am Abend sagte ich ihm, dass ich mich etwas unwohl fühle, dass sie so present ist und er sprach mit seiner Mutter, die Bilder zu ersetzen oder sie rauszuschneiden. Sie weigerte sich aber, weil es Familiemerinnerungen sind. Ich verstand das, aber ich fühlte mich wie der zweite Platz. Unser Gespräch entwickelte sich zu einer Diskussion und ich sagte ihm, dass er und seine Familie seine Ex vergessen sollen (und damit auxh Fotos usw.) und dass er mich schlecht fühlen lässt, wenn ich das alles sehen muss. Er wurde etwas emotional und sagte mir, dass er "seine Ex nicht aus seiner Vergangenheit löschen wird, weil sie der wichtigste Mensch in seiner Jugend war und er grade sicher nicht hier wäre (.. wo er jetzt ist meinte er wahrscheinlich), hätte er sie nicht gehabt."

Das hat mich sehr verletzt. Ich fühlte mich in dem Haus wie der Trostplatz, unerwünscht. Und er sagte nur, wie wichtig ihm seine Ex war. Nun habe ich Angst, dass er noch Gefühle für sie haben könnte (wobei ich das eig nicht glaube) oder dass sie ihm wichtiger ist, als ich. Ich brauche Rat. Was soll ich tun? Wie hättet ihr reagiert? Und wie interpretiert ihr das Verhalten meines Freundes?

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Freundin, Jugendliebe, Partnerschaft, Schwiegermutter

Siehe unten?

Hallo,

Ich muss meinen Frust mal rauslassen. Vielleicht hat jemand aufmunternde Worte für mich. 

Unsere kleine kommt Anfang mai auf die Welt und wir haben schon einen wundervollen Namen. Leider macht mir meine türkische Schwiegermutter ein Strich durch die Rechnung und sagt uns dass sie nicht will, dass das Kind so heißt. Da sie den Namen erstens nicht schön findet und 2tens er wohl aus dem griechischen kommt, was sie gar nicht abkann. Für sie soll unser Kind einen türkischen Namen haben, was ich aber nicht möchte. Jetzt ist es so, dass mein Mann gestern mit ihr gestern telefoniert hat und sie wohl so stark auf ihn eingeredet hat, dass er gestern Abend zu mir kam und gesagt hat dass wir sie anders nennen sollen, da es ihm wichtig ist das seine Familie ihren Namen toleriert. Der Name ist aber für mich sehr wichtig, da er mir im Traum erschienen ist und ich mich sofort verliebt hat. Mein Mann fand den Namen auch wunderschön. 

Dazu muss ich noch sagen, dass wir ihr 2 Namen geben und der 2te ein türkischer ist. Dass habe ich meinem Mann zuliebe getan und meiner Schwiegermutter. Aber das reicht ihr nicht, sie möchte den Namen bestimmen. 

Ich bin einfach so traurig und mir fehlen auch die Worte. Ich hätte niemals gedacht, dass es sowas wirklich gibt wo sich die Schwiegermutter so krass einmischt und mein Mann jetzt total auf der Seite seiner Mutter ist. Gestern meinte er, wir müssen es halt schaffen sie zu überreden ansonsten müssen wir schauen was sie für einen Namen will. 

Aber ich weiß, dass man sie nicht überreden kann. 

Ich bin nicht auf den Mund gefallen, aber ich weiß wie mein Mann durchdrehen würde wenn ich ihr meine Meinung sagen würde. Meine Eltern haben mich versucht zu beruhigen und gesagt, dass sie ja vielleicht einen schönen Namen hat der mir auch gefällt. Aber sie stehen natürlich auf meiner Seite. 

Ich weiß nicht wie ich das schaffen soll, dass meine kleine so heißt wie wir es besprochen hatten ohne einen kompletten Familienstreit auszulösen. Stress ist sowieso nicht gut in der Schwangerschaft. 

Danke fürs durchlesen. 

Liebe Grüße

Schwangerschaft, Schwiegermutter

Freund sieht Schmutz nicht und hat Messi-Tendenzen, was tun?

Hallöle liebe GF-Community!

Mein Freund und ich wohnen seit Anfang September zusammen, ich bin aus der Not heraus zu ihm gezogen also geplant war das Ganze so früh nicht wirklich.

Es ist seine Wohnung, ich zahle aber genauso meinen Mietanteil und habe mir am Anfang leider etwas zu viel gefallen lassen und den Haushalt stillschweigend übernommen.

Nun ist es aber so, dass es mich schlichtweg überfordert. Er arbeitet Vollzeit, ich bisher Teilzeit + Studium und da war es für mich auch nicht wirklich schlimm mehr zu machen als er, da ich mehr Zeit hatte. Allerdings macht er vieles, das mich einfach aufregt und ich habe das Gefühl, er macht mir nur noch mehr Arbeit: er lässt Schubladen und Schränke offen (ich bin sogar mal dagegengelaufen...), lässt seine Klamotten Überall (sogar auf dem Klo) liegen, versaut die Küche und wischt nichts auf, stopft alles einfach irgendwie in Schubladen und Schränke, die dann irgendwann überquillen, lässt leere Verpackungen und Essensreste einfach überall liegen etc...

Und er HORTET Verpackungskartons. Ich will sie dann immer wegschmeißen, denn wer braucht bitte einen Karton für ein 10€ Spielzeugauto?, und dann jammert er und will nicht, dass ich es entsorge. Aber eine Lösung will er sich auch nicht einfallen lassen, nein, das bleibt dann einfach stehen und verstaubt nur.

Ich habe schon oft mit ihm gesprochen, leider auch gestritten, weil ich nicht einsehe ihm auch noch hinterher räumen zu müssen und dass er seinen Dreck selbst wegräumen soll. Er meinte nur, dass er das nicht sieht und ihm das egal ist, denn ich wäre ja diejenige, die es "schön und ordentlich" haben will und nicht er. Ich habe es sogar schon mal mit "streiken" versucht, aber es bringt nichts. Er würde wirklich im Dreck leben können. Und ich solle ihm ja bitte sagen, was er machen soll... Geschirr spülen kann ich aber weiterhin immer alleine, weil das findet er ja eklig.

Aber das kann's ja auch nicht sein, dass ich ihn dann ständig auffordern muss wie eine Mutter einen mürrischen Teenager? Alles, was ihn interessiert, ist einfach nur schlafen, trainieren und zocken. Der Rest ist ihm egal und ich verzweifle langsam.

Vor allem bin ich es überhaupt nicht so gewohnt, meine Eltern haben sich immer alles fair untereinander aufgeteilt, mein Vater hat im Haushalt nahezu alles gemacht von Wäsche waschen, Geschirr spülen bis zu handwerklichen Dingen... Mein Freund hingegen wurde und wird von seiner Mutter immer verhätschelt. Wenn wir mal bei ihr zu Besuch sind, nimmt er sich nicht mal selbst was zu trinken sondern lässt seine Mutter ihn bedienen und sie tut es sogar...

Hat da irgendjemand Erfahrung ob sich das zum Besseren wenden könnte? Und soll ich es einfach mal machen, dass ich ihn auffordere und warte, bis er es dann macht? Ich muss zugeben, dass ich leider auch echt ungeduldig bin und vieles dann selbst mache.

Haushalt, putzen, Beziehungsprobleme, Macho, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Mutter meines Freundes macht die Beziehung kaputt?

Also das hier wird etwas länger.

Ich und mein Freund sind jetzt bald 3 Jahre zusammen. Wir kamen jung zusammen, mittlerweile sind wir 18 & 19. Wir führen eine Fernbeziehung und wir beide leben noch zuhause.

Ich gehe arbeiten bzw mache eine Ausbildung und mein Freund macht einen Minijob und macht nebenbei noch einen besseren Schulabschluss, von Hauptschulabschluss auf Realschulabschluss. Seine Mutter war früher eigentlich immer echt nett zu mir, mittlerweile sieht das alles ganz anders aus.

Wir treffen uns immer in den Ferien, meistens bei ihm. Aufgrund seines Minijobs, den er auch in den Ferien macht. Er geht abends so ca 4-5 Stunden arbeiten und ich bin dann bei ihm zuhause und warte auf ihn. Erstmal fing es damit an, das seine Mutter es doch asozial fände das ich nur in seinem Zimmer hocken würde, statt rauszukommen und mit ihr zu reden. Ich zocke gerne an seinem Pc wenn er weg ist, was sie auch nervt. Ich nutze aber gerne die Zeit wenn er weg ist dazu, weil er wenn er nachhause kommt er auch gerne zocken möchte.

Er kam zu mir und meinte seine Mutter fände das asozial, das ich nie zu ihr komme um zu reden. Ich sagte, sie könne mir das doch genauso selber sagen und nicht ihn vorschicken. Dann bekam ich mit wie seine Mutter mich öfters mal als faul betitelte, da ich ja „nur“ eine Ausbildung mache und nicht wie ihr Sohn zur Schule gehe und gleichzeitig noch einen Minijob machte.

Seine Mutter räumt immer noch sein Zimmer auf und verlangt das ich das auch tue, ansonsten sei ich auch wieder faul.

Ich wisse ja gar nicht, wie man putzt und kocht und das ihre Töchter das mit 13 schon konnten. Er ist der einzige Junge und der jüngste, er hat noch 3 weibliche Geschwister.

Dann höre ich wie draußen gesagt wird als die Mutter mit der Schwester zusammen sitzt, wie sie mich als „seine Alte“ betiteln. Also wer würde noch gerne zu solchen Menschen rauskommen? Mein Freund fängt auch schon an mich so zu nennen, weil seine Mutter mich ständig so nennt auch so das sie weiß das ich es höre. Sie sagte mir auch immer öfters ins Gesicht ich sei faul und solle kochen und putzen lernen. Einmal wollte sie aufräumen als er arbeiten war und dann hörte ich seine Schwester plötzlich sagen mal gucken ob die fette dir hilft. Was soll das?

Ich hatte deswegen schon öfters Stress mit meinem Freund, ich sagte ihm er solle hinter mir stehen. Aber er sagt sie hat ja schon teilweise Recht, mit dem Kochen und Putzen.

Letztens in den Ferien, hatte der Freund der Schwester Geburtstag. Mein Freund musste arbeiten und ich sollte mitgehen. Ich wollte aber hier bleiben, weil ich erstens mit ihrem Freund kaum was zutun hatte und zweitens was sollte ich da ohne meinen Freund? Wenn ich fast dort niemanden kannte? Und direkt hieß es wieder ich sei asozial und sie hätte „kein Bock mehr auf die alte“..

Was soll ich machen? Sie bequatscht meinen Freund so sehr und er merkt das nicht mal richtig. Findet ihr mein Verhalten asozial? Oder ist es verständlich das ich so nicht mehr mit ihr reden will?

Liebe, Mutter, Stress, Sex, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Manipulation, Partner, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Kann man mehr erwarten oder ist das nicht angebracht?

Es geht um meine Schwiegereltern. Sie leben seit paar Jahren mehr oder weniger mit der Tochter und deren Mann zusammen u die haben zwei Kleinkinder. Ist erst seit dem meine Schwägerin Mutter geworden ist so. Sie leben aber in zwei Haushalten, also Haus an Haus, aber meine Schwägerin ist eigentlich so gut wie ständig bei ihren Eltern. Auch ihr Mann und die Kinder sowieso.
Die Schwiegereltern lassen sich voll in das Familienleben der Schwägerin mit einplanen. Dadurch sind die Schwiegereltern auch kaum noch „verfügbar“. Wir haben aber auch Kinder, Schulkinder u sind somit ja an gewisse Zeiten im Alltag gebunden, also nicht mehr sooo flexibel.
Der Schwiegervater ist jetzt 83, aber noch total fit. Schwiegermutter ist 70, auch fit,

Sie sind nur sowas von unflexibel und starr in ihrem Alltag. Drehen sich nur um sich und ihre Sachen. Damit man sich sieht, müssen wir immer aktiv zu ihnen fahren. Wohnen ums Eck. Da hockt dann die ganze Big Family, denn alleine bekommt man sie auch gar nicht mehr zu Gesicht.
Ich sage so oft zu ihnen, wir sind nicht mehr so flexibel durch die vorgegebenen Termine unserer Kinder mit der Schule, Hausaufgaben usw. und man könnte sich leichter sehen, wenn sie sich etwas mehr bei uns anpassen, also mal an unsere Zeiten anpassen und auch mal zu uns kommen. Machen sie aber einfach nicht.
soll man sowas als Altersstarrsinn hinnehmen oder darf ich langsam zu recht sauer, enttäuscht u wütend sein?
Mich belastet das langsam richtig, weil die Aussagen meiner Schwiegermutter immer nur von zweideutigen Sätzen gefüllt sind und sie eigentlich so gut wie gar nichts dafür tut dass man mehr voneinander mit bekommt, etwas mehr am Leben der anderen teilnimmt oder Interesse zeigt. Sie dreht es dann immer nur so hin „ich hab mich jetzt auch nicht gemeldet, da ihr ja eh immer so beschäftigt seid und auf Terminen seid usw.“ sowas darf ich mir immer anhören.
Sie sagt z.B. ich komme morgen vorbei und bringe Dir das und das… ich bin dann natürlich etwas auf der Warteposition… in meinem Handeln eingeschränkter (fahre dann z.B. nicht spontan schnell zum einkaufen oder so, da ich ja auf die warte) und am Ende kommt sie dann gar nicht, weil wieder was mit ihrer Tochter, Enkelkindern oder so war und dann sagt sie am besten als Begründung „Ja Ihr habt ja eh ab Mittag Stress mit Euren ganzen Aufgaben“ …

Ich finds richtig unverschämt. Ich denk mir mittlerweile wenn ihnen das immer so egal ist, wenn das Zusammentreffen nicht stattfindet, dann ist ihnen meine Anwesenheit doch auch egal. Ich weiß langsam gar nicht mehr ob die noch irgendein Recht haben, dass ich sie noch in unser Familienleben lasse.
Oder werden die grundsätzlich komisch im Alter? Meine Eltern sind halt ganz anders. Und dazu noch jünger.

sorry für den langen Text.
was denkt ihr wenn ihr das lest?

Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegermutter