Schulwechsel – die besten Beiträge

Schule wechseln während der Q1?

Hallo liebe Community,

ich gehe in die Qualifikationsphase 1 eines Gymnasiums in NRW und denke momentan ernsthaft über einen Schulwechsel nach. Nur vorweg, ich weiß, dass das sehr riskant ist und das gerade mitten im Abitur ungünstig ist, aber es ist mir wirklich ernst. Ich würde auch die Q1 wiederholen, wenn es zwingend notwendig wäre aber ich habe die Hoffnung, dass ich bei einem Wechsel zum Halbjahr noch nicht wiederholen muss.
Jetzt sagt mir die Seite vom Ministerium, dass ein Wechsel nur aus „zwingenden Gründen“ erfolgen solle, aber ich fürchte, dass man mich an meiner Schule nicht ernst meint, da ich leider schon sehr oft Probleme in der Vergangenheit hatte und die eher schlecht als recht gelöst wurden.

Meine Gründe für den Wechsel sind zum Einen schulisch, da ich, wie aus meiner letzen Frage zu entnehmen, in meinen LKs unglaublich unglücklich bin und, bis auf 2 Ausnahmen, in allen anderen Kursen auch. Ich komme weder mit meinen Lehrern, noch mit meinen Mitschülern klar und da mich das psychisch belastet, kommen so Ereignisse aus der Vergangenheit wieder hoch, so z. B. Erfahrungen mit Mobbing und Morddrohungen an der Schule und einem Unfall, die ich noch immer nicht verarbeitet habe und das wird mir auch nicht gelingen, so lange ich fünf Tage die Woche an diesem Ort sein muss.

Ausserdem haben sich durch diese Umstände auch meine Noten drastisch verschlechtert, von 1.3 auf 2.8 empfinde ich doch als eine enorme Verschlechterung. Das will ich auch nicht komplett auf die Schule schieben, da ich wie bereits gesagt auch private Probleme habe, aber die haben nunmal mit der Schule zu tun. Meckern auf hohem Niveau sagen meine Eltern, aber ich sterbe einen Schnitt von 1.3 (wie er auch vor der Q1 war) an, da mein Wunschstudiengang diesen voraussetzt.

Nun also meine Frage, ratet ihr mir zu einem Wechsel und wenn ja, sollte ich die Q1 wiederholen? Wenn ihr in eurer Vergangenheit einen Schulwechsel im Abi durchgemacht habt, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Schule, Abitur, Gymnasium, Schulwechsel, Qualifikationsphase, Ausbildung und Studium

Berufsschulwechsel ohne Grund?

Hallo zusammen,

Ich bin momentan in einer Ausbildung im Metallhandwerk, zweites Lehrjahr. Bisher musste ich jeden Donnerstag zur Berufsschule und es lief auch ganz gut. Ich komme gut im Unterricht mit, verstehe mich sehr gut mit meiner Klasse und fühle mich generell sehr wohl dort.

Jetzt sagt mein Chef zu mir (und den anderen Azubis), dass wir ab sofort zu einer anderen Berufsschule gehen sollen. Kein genannter Grund oder eine Frage, was wir davon halten. Wir haben lediglich einen Zettel mit der Adresse der Schule und den Uhrzeiten sowie Tagen bekommen.

Unabhängig davon hat er mir jedoch vor knapp einem Monat noch gesagt, ich könne an der ersten Berufsschule bleiben, weil ich große Sorge darum hatte, den Anschluss zu verlieren und kein sicheres Umfeld zu haben. Tatsächlich sprach er dabei Verständnis aus, weil er verstehen könne, dass mich das belasten würde.

Darf er denn überhaupt einfach so die Berufsschule wechseln, weil ihm irgendetwas an meiner nicht passt? Der einzige Grund, meines Wissens nach, soll sein, dass er die Lehrmethoden meiner Lehrer wohl nicht mag. Aber ist das nicht völlig egal, solange ich das lerne und verstehe, was ich für die Prüfungen brauche?

Und habe ich als Azubi eine Möglichkeit, mich gegen den Berufsschulwechsel zu wehren?

Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand dabei helfen könnte.

Mfg

Schule, Ausbildung, Berufsschule, Schulwechsel, Schulamt, Ausbildung und Studium

Welche Schulform würdet Ihr als weiterführende Schule wählen, bei den folgenden Noten auf dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 (unabhängig von Lehrerempfehlung)?

Es geht nicht darum, sich über die Empfehlung der Klassenlehrerin hinweg zu setzen oder diese anzuzweifeln.

Auch nicht darum, das Kind genau kennen zu müssen. Einfach aus dem Bauch heraus, welche Schulform würdest du vom Gefühl her sagen.

Es ist eine reine Interessenfrage. Wir sind uns mit der Lehrerin einig, von daher bitte keine Hinweise, dass man sein Kind nicht überfordern soll.

Das ist uns klar. Danke.

Noten sind:

Mathe 2, Sachkunde 2, Musik 2, Sport 2, Religion 2, Kunst 2

Deutsch 3

Englisch 3 (Klassenarbeiten waren 2 und 1, der Lehrer hat alle Kinder 2 Noten runter gestuft)

Rechtschreibung 4

Mitarbeit wechselnd, manchmal ablenkbar, gute Sachbeiträge, manchmal etwas unorganisiert und schludrig.

Gutes Sozialverhalten, gute Mitarbeit bei Gruppenarbeit.

Spielt erfolgreich Gitarre bei Jekits, ist in der Chor und Schach AG.

Macht ungerne Hausaufgaben und legt dabei Unlust an den Tag. Hat noch Schwierigkeiten, aus Textaufgaben den Kern heraus zu lesen.

Schreibt eher in einfacheren Sätzen.

Realschule 52%
Gymnasium 20%
Gesamtschule (beinhaltet in NRW Real,Gesamt,Haupt) 18%
Eingeschränkt Gymnasium, versuchen, ob es klappt 5%
Hauptschule 4%
Waldorfschule 2%
Kinder, Schule, Erziehung, Bildung, Noten, Eltern, Gesamtschule, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Schulform, Schulwechsel, Bildungssystem, Schulanmeldung, weiterführende Schule, halbjahreszeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulwechsel