Schulsport – die besten Beiträge

Große Angst vor Schulsport?

Hallo :)

Ich bin 15 Jahre alt, gehe in die 9. Klasse und bin weiblich. Ich habe riesige Angst vor dem Schulsport.

Es hat erst damit angefangen, dass ich überhaupt keine Lust auf den Sportunterricht hatte und es einfach nur äzend fand. Und das seit der 5. Klasse an. Ich bin einfach schlechter im Sport als viele anderen und irgendwie habe ich das Gefühl, nichts zu können. Es war mir irgendwann extrem peinlich dort hinzugehen, da ich es einfsch nicht kann. Ich strenge mich wirklich super doll an aber kriege es auch mit viel Übung nicht hin.

In allen anderen Fächern bin ich Einserschülerin, aber in Sport ist das ganz anders. Das erste Halbjahr des letzten Schuljahrs war ich durch eine Fußverletzung vom Sportunterricht befreit. In der ersten Stunde als ich wieder mitgemacht habe hat mir ein Handball so umgehauen, dass ich sie mir doppelt gebropchen inklusive Kapselriss hatte... Für mich als Jugendpianistin ist das natürlich sehr schlimm gewesen.

Und seit diesem Schuljahr nehme ich wieder normal teil am Schulsport. Aber seit ein paar Monaten schäme ich mich nicht nur, sondern ich habe auch riesige Angst bekommen.

Ich bin ansonsten ein sehr glücklicher Mensch, aber immer die Nacht bevor ich Scvhulsport habe kann ich fast nicht schlafen. Ich zittere bis zum Sportunterricht und habestarke Bauchschmerzen immer wenn ich aufstehen soll wenn ich an diesem Tag Sport habe. Die Schmerzen sind häufig so schlimm, dass ich gar nicht aus dem Bett komme. Ich habe einfach puren Stress, Angst und ich schäme mich. Ich kann das wirklich nicht mehr aushalten. Ich habe mal mit meiner Smart Watch meinen Puls gemessen - Fast 210 vom Aufstehen bis nach dem Unterricht...

Was soll ich tun? Meine Spiortlehrerin ist leider auch sehr doof. Sie weiß genau dass ich es nicht kann und lässt mich die Sachen dann vormachen und amüsiert sich noch, wenn ich es nicht hinbekomme. Ich bin wirklich extrem verzweifelt.

Ich würde gerne einfach ein Attest haben, aber glaubt ihr das geht? Ich habe einfach so unfassbar Angst...

Wäre um jeden Rat sehr dankbar

Liebe Grüße

Schule, Angst, Mädchen, Angstzustände, Schulsport

Klassenkamerad wird gemobbt?

Hi,

Ich bin 14w und gehe in die 8. Klasse. Meine Klasse ist relativ "Jungslastig", wahrscheinlich weil es eine Klasse mit einem MINT-Schwerpunkt" ist. Insgesamt sind wir nur 7 Mädels. Wir Mädels sind aber alle sehr gut befreundet und halten zusammen. Leider ist es so, dass einer unserer Klassenkameraden von den anderen Jungs heftig gemobbt wird. Wahrscheinlich weil er nicht unbedingt "typisch männlich" ist. Mit uns Mädels versteht er sich aber sehr gut. Ich und meine beste Freundin kennen ihn seit dem Kindergarten und sind mehr oder weniger auch seit dem mit ihm befreundet. Inzwischen ist er fast komplett in unsere "Mädelsclique" integriert.

Vor allem in der Umkleide ist es sehr heftig mit dem Mobbing, wahrscheinlich auch weil wir da logischerweise nicht dabei sind. Unter anderem wurden schon mehrfach seine Sachen zerstört oder Fotos von ihm beim umziehen gemacht.

Er war schon oft bei der Vertrauenslehrerin, beim Klassenlehrer und auch bei der Schulleitung, aber es hat leider fast nichts gebracht.

Als meine beste Freundin und ich letzte Woche bei ihm waren, hat er gesagt, wie viel lieber er sich bei uns in der Mädchenumkleide umziehen würde, um den Mobbern zu entkommen. Meine beste Freundin und ich können das gut verstehen und hätten auch kein Problem damit wenn er sich bei uns umzieht, weil wir uns ja schon lange kennen und uns gegenseitig auch schon öfters in Unterwäsche gesehen haben.

Wir haben das dann den anderen Mädels erzählt und die haben auch alle quasi sofort gesagt, dass sie auch kein Problem damit hätten, wenn er sich bei uns umzieht. Sie sind ja auch alle mit ihm befreundet.

Meine Frage ist jetzt, wäre das rechtlich möglich, dass er sich bei uns umzieht? Wir Mädels würden auch alle schriftlich erklären, dass wir damit einverstanden sind.

Mobbing, Schule, Mädchen, Recht, Schulsport

Ich kann mich nicht für einen Sport entscheiden?

Hallo, ich (14, w) will schon länger endlich in ein Sportverein und Sport treiben aus verschiedenen Gründen. Ich war bisher noch nie in einem Sportverein.

(Gründe, warum ich gehen möchte: 1. ich will aktiver werden und mir "Hobbys suchen“ 2. ich will sportlicher und fitter werden 3. sozialer werden)

Jetzt kann ich mich aber nicht entscheiden, welchen Sport ich machen möchte, da ich noch keinen gefunden habe, bei dem ich 100% überzeugt bin.. Leider weiß ich auch nicht, ob ich lieber ein Einzelsport und Gruppensport machen will.

Sportarten, über die ich nachgedacht habe:

  1. Turnen: Ich turnte gerne als Kind, jetzt immer noch, aber ich denke es ist zu 'spät‘, jetzt gerade kann ich Ratschlag (auch mit einer Hand nur (links und rechts)), Vorwärts- und Rückwertsrolle und Salto HALBWEGS auf Trampolin und vielleicht noch andere basics, die eigentlich jeder kann. Leider habe ich Spagat verlernt
  2. Handball: Ich würde sagen ich kann ziemlich gut Bälle fangen und ich mag es den Ball einfach hin und her zu werfen, aber natürlich geht bei Handball um viel mehr und viele Regeln, deshalb bin ich mir da auch nicht sicher.
  3. HipHop: sieht sehr cool aus, aber ich schaffe oft noch nicht mal TikTok Tänze, ich glaube ich kann mir die Tanzschritte nicht so schnell einprägen etc.
  4. Boxen: Sieht auch alles sehr toll aus, aber da bin ich generell nicht 100% überzeugt, ich weiß nicht, ob das was für mich ist.
  5. Badminton: Eigentlich ist das ganz cool, aber ich spiele es eher zuhause, ich hab Badmintonschläger etc. hier, ich glaube das ist eher etwas was ich in meiner Freizeit so mache und nicht trainiere.
  6. Volleyball: Irgendwie habe ich das noch nie wirklich als Option gesehen, aber eigentlich ist das schon eine coole Sportart, aber da bin ich irgendwie auch nicht 100% überzeugt..

Ich weiß es ist ja eigentlich meine Entscheidung und vielleicht kann man mir da nicht viel helfen, aber habt ihr eventuell Tipps etc.? Wäre sehr sehr liebt, vielen Dank im Voraus!!

Sport, Freizeit, Hobby, Training, Schule, Verein, Entscheidung, Schulsport, Sport treiben, Sportart, Sportarten..., SportVerein, trainieren

Sollte Sport nur noch ein freiwilliges Fach sein?

Ich selber war nie sportlich. Bei mir waren Sportunfälle vorprogrammiert. Auch andere Mitschüler haben das Dach gehasst. Der Lehrer war oft sehr sauer und forderte viel. Zum Beispiel ein Salto Handstand, Bockspringen. Meiner Meinung noch ist das lebensgefährlich jemanden zu diesen Dingen zu zwingen und man klar sehen kann, dass derjenige es durch seine physische Erscheinung einfach nicht schaffen wird. Der Lehrer stellte oftmals unrealistische Forderungen, die einfach nicht für jeden machbar waren.

Ist das kein ein Verstoß auf körperliche Unversehrtheit? Wenn man gezwungen wird Sachen zu machen, bei denen man eine höhere Wahrscheinlichkeit hat sich einen Genickbruch zu erleiden oder andere Schäden (Gehirnerschütterung etc.)?

Man würde auch nicht unausgebildete Menschen zum Falschirm springen zwingen oder jemanden der kognitiv Schwierigkeiten hat ein Flugzeugsteuer in die Hand drücken.

Ich halte es für hochgradig gefährlich einen Menschen zu etwas zu zwingen und somit auch gleichzeitig seine Gesundheit gefährdet.

Meiner Meinung kommt der Sportunterricht aus einer Zeit in der man Menschen stark selektiert hat und sogar ihren Tod in Kauf genommen hat, wenn sie nicht ins Bild passen. Die Fach ist stark veraltet.

Es könnte ein freiwilliges Sportfach geben für die, die gerne Sport machen möchten.

Sport, Schule, Unterricht, Schüler, Gleichberechtigung, Schulsport, Sportverletzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulsport