Schulsport – die besten Beiträge

Liege ich falsch?

Wir hatten letztens Sport und das Thema: turnen. Kotz. Obwohl ich dieses Thema so sehr hasse wie nasse Socken, gab ich mein bestes. Wir bekamen Blätter mit Turneinheiten, von denen waren - Handstand, - Rolle und Spagat Pflicht.

Ich habe meine Lehrerin gefragt, ob es okay wäre andere Übungen zunehmen die einfacher sind. Die haben zwar weniger Punkte, aber ich hätte die Möglichkeit eine 3 zu bekommen. Sie sagte nein. Als ich vorturnen müsste sagte ich meinen Körper so schnell nicht ändern kann. Sie sagte das sie dafür nichts kann.

In diesem Moment war ich so müde, all meine barikaden fielen in sich zusammen und ich heulte. Vor all den anderen dünnen, schlanken und beweglichen mädchen habe ich mir die Augen ausgeheult. Mein Körper- ich war zufrieden mit meinem Körper-, jetzt will ich nur noch so sein wie die schlanken, dünnen und beweglichen Mädchen die mich trösten mussten.

Ich bin nicht sportlich. Ich war weder in Kinderturnen, noch in irgendeiner anderen Sport-Gruppe.

Ich bekam immer eine 2 im Zeugnis, weil ich meine Sachen immer dabei hatte und ich immer alles mitgemacht und durchgezogen haben.

Ich bin nicht sportlich, nicht schlank und nicht motiviert. Ich gebe trotzdem mein bestes.

Ich habe eine 4 im Zeugnis- klar Sport ist nicht die Welt! Mich stört der Grund für diese 4.

Ich- mein ganzer Körper hat geweint. Jetzt hasst mich diese Lehrerin und lässt mich es mit spitzen Bemerkungen immer wieder wissen.

Nicht alle können sich biegen. Nicht jeder ist beweglich.

Ich habe eben andere Hobbys.

Ich habe nichts falsch gemacht, denke ich. Vermutlich. Ich hätte nicht weinen sollen oder?

Ich gebe weiter mein bestes, helfe beim Aufbauen und bin höflich. Was mache ich jetzt? Sie wird das nie wieder vergessen.

Meine Reaktion ist berechtigt, liege ich falsch?

Hobby, Schule, Noten, Lehrer, Schulsport, Sportunterricht, weinen, Zeugnis, Krampf, Nervenzusammenbruch, unsportlich

Muss Eurer Erfahrung nach der Schwächste/Schlechteste im Sportunterricht unbedingt auch der Klassenaußenseiter sein?

Hi, liebe Community,

ich war zu Schulzeiten stets die Außenseiterin bzw. das Mobbingopfer in der Schule, und habe dies mein ganzes bisheriges Leben lang hauptsächlich auf die Tatsache zurückgeführt, dass ich im Schulsport eine absolute Niete war...

Nun beschäftige ich mich seit Kurzem aber auch mit dem Thema Narzissmus, und heute glaube ich, dass meine Mutter, die reinste Narzisstin, bei meinen Schulfreunden, anderen Müttern, und Lehrern Schmierenkampagnen gegen mich angezettelt hatte, über ganz andere Sachen. Sie hat es immer sehr genossen, wenn ich unbeliebt war...Ich wurde auch von ihr sexuell missbraucht, und es gab Indizien dafür, die ich jedoch stets verdrängte, um irgendwie emotional überleben zu können, dass sie damals allen Ernstes Einzelheiten davon auch noch rumgetratscht hatte, es aber so hingestellt hatte, als wäre ich selbst die treibende Kraft dabei gewesen! Mir ist dies alles erst jetzt so richtig klar geworden, was die meisten wohl über mich gedacht haben mussten...

Nun sage ich mir, vielleicht war es gar nicht der Sport, der mich hauptsächlich so unbeliebt gemacht hatte, vielleicht war es hauptsächlich das Verhalten meiner Mutter?! - Auf einmal muss ich auch daran denken, dass in der Parallelklasse ein Mädchen gewesen war, die im Sport sogar noch schlechter als ich gewesen war. Dieses Mädchen war auch nicht gerade beliebt, aber gemobbt wurde sie meines Wissens nicht, und ihr Status hatte keinen Vergleich mit meiner Verschrieenheit in der ganzen Stufe! - Meine Mutter ist dann zunehmend psychisch krank geworden, und hat seit meinem achten Lebensjahr dann zunehmend das Haus nicht mehr verlassen und sich völlig eingeigelt, sodass ich die meisten Einkäufe nach der Schule noch erledigen musste. -

Was meint Ihr dazu? - Und waren/sind bei Euch immer die Unsportlichen auch gleichzeitig die Mobbingopfer, oder nicht unbedingt? - Danke für freundliche Antworten : )

Mobbing, Schule, Freundschaft, Pädagogik, Psychologie, Jesus Christus, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Schulsport, Sportunterricht, Sexueller Missbrauch Kinder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulsport