Ringen im Schulsport
8 Stimmen
3 Antworten
Als ich zur Schule ging, wurde in der Grundschule (Mädchen und Jungs gemeinsam) im regulären Sportunterricht nie gerungen oder anders gekämpft. Im Gymnasium (nur Jungs) kam es gelegentlich vor, dass sich Freiwillige zu einem Ringkampf melden konnten, und diese haben dann miteinander vor den Augen der Kameraden gekämpft (oft sehr hitzig). Nur selten wurden mal aus uns allen Paare gebildet, in der Regel draussen im Gras. Die beiden Jungs eines jeden Paares stellten sich dann im Kniestand gegenüber, dann legte jeder die Hände auf die Schultern des anderen und auf ein Kommando begannen wir miteinander zu ringen, bis einer auf dem Rücken lag. Ich als eher Schüchterner habe es immer genossen, auf diese Weise auch einmal zu einem Zweikampf zu kommen und habe es bedauert, dass dies so selten blieb. Wie ich höre, gehört "Ringen und Kämpfen" heute obligatorisch zum Schulsport. Gerne würde ich Genaueres von euch dazu hören: Wieviel wird/wurde in dieser Richtung bei euch gemacht, und wie erlebt ihr dies? Bitte gerne mit Angabe der Schulstufe und des Geschlechtes.
Was in Deutschland im Schulunterricht angeboten wird - von einigen höheren Schulen ist Judo.
Sieh Dir die Seiten des
Warum? Judo kommt aus Japan und wurde von einem " Schuldirektor " nicht nur für Schulkinder - geschaffen -


War nie Teil unseres Sportunterrichtes