Ringen oder Boxen?
Was ist besser ich habe gehört wenn ein ringer dich auf dem Boden hat hat man schon automatisch verloren oder Ringer können Boxen aber boxer können nicht ringen
7 Antworten
Beides ist das jeweils Beste für sein Reglwerk. Ein Boxer der standfest wie ein Ringer steht mit tiefer Körperhaltung hat keine Chance Kraft in seine Schläge zu bekommen oder eine Kombination auszuführen. Ein Ringer der sich flink und leichtfüßig tänzelnd bewegt wie ein Boxer, wird direkt von den Füßen gerissen. Keines ist besser als das andere sondern perfekt für das was es sein soll.
Wenn du beide gegeneinander kämpfen lässt gewinnt in ca. 8-9 von 10 Fällen der Ringer. Und das Problem geht nicht erst los wenn der Ringer den Boxer auf den Boden gebracht hat, da landet er meist von ganz alleine. Das Problem geht los wenn der Boxer den Ringer nicht innerhalb der ersten paar Sekunden KO schlägt. Dann kommt der Ringer nämlich in die Nächstdistanz und es ist aus. Das Footwork das dem Boxer in seiner Disziplin seine Kraft verleiht bricht ihm das Genick wenn er auf einen Grappler trifft. Es ist nämlich sehr einfach jemanden in nächster Distanz zu immobilisieren, dafür sehr schwierig jemanden innerhalb weniger Sekunden KO zu schlagen.
Aber von solchen Vergleichen halte ich mittlerweile nicht mehr viel. Es macht viel mehr Sinn Kampfsport als das zu betrachten was es ist: Sport
Einbisschen von beidem zu können ist gut. Aber jetzt mal Spaß bei Seite... Hast du jemals in einem Straßenkampf gesehen wie 2 Leute wie bei ner Meisterschaft miteinander ringen statt gegenseitig zuzuschlagen bis der andere anfängt zu bluten? Die militärischen Hintergründe zählen nicht, weil diese zu unserer heutigen Zeit nicht mehr angepasst sind, genau sowie andere Kampfkünste wie zb. Kung Fu die damals zur Selbstverteidigung dienten, heute aber nur noch als Sport oder Choreographie beigebracht werden.
Kommt drauf an für was.
Trotzdem ist es so, dass Ringen für den (echten) Kampf entwickelt wurde. Im Mittelalter war Ringen die waffenlose Kampfart schlecht hin. Auch heutzutage wird Ringen noch von zb vielen Sicherheitskräften benutzt, um gegen Personen vorzugehen und diese ggf auch in die 8 zu bekommen. Denn dafür muss man diese erstmal auf den Boden bekommen.
Oder bei einer Festnahme im Stand: Sollte der Straftäter (oder ähnliches) plötzlich angreifen, ist Ringen das A und O.
Messerkampf auf millitärischer Basis hat ebenfalls viele Elemente vom Ringen bzw Dolchringen dabei. Daher kommt übrigens der Griff mit dem umgedrehten Messer.
Boxen war dagegen schon immer ein Wettkampf. Klar kann auch ein Boxer kämpfen, doch ist es ein großer Unterschied, ob man Punkten nachjagdt oder eine Bedrohung durch einen Menschen schnell neutralisieren muss.
Grundsätzlich lässt sich sagen, ein Boxer verliert einen Ringerkampf. Ein Ringer verliert einen Boxkampf.
99
Na, sieh Dir die MMA -Veranstaltungen auf one Championship an. Atom- Strohgewicht der Frauen - sind nicht so brutal - aber Grappling das klappt nicht immer.
Bei UFC nehme ich gerne Ronda Rousey - kommt aus dem Judo - hat ihre letzten zwei Kämpfe durch einen hohen Tritt zum Hals und den letzten durch Boxtechniken verloren. Der Boxtrainer von Ronda hat ihr nicht viel beigebracht.
Ja, und weiter? Vielleicht bin ich zu besoffen oder alt um den Zusammenhang mit meiner Antwort zu sehen
Wahrscheinlich besiegt häufiger ein Ringer einen Boxer als umgekehrt. Trotzdem bezweifle ich aber, dass ein Ringer automatisch boxen kann. (Zudem sollte man Ringer und Boxer auch nur dann vergleichen, wenn sie exakt dieselbe Reichweite haben.)
Beim 1vs 1 würd ich auf den Ringer tippen
Als allgemeine SV find ich Boxen besser, da SV fast nie 1vs1 ist
Dann wäre beim MMA immer der " Grappler " der Sieger. Ist aber nicht der Fall.