Schülerin – die besten Beiträge

War das Mobbing?

Moin,

Als ich in der sechsten war hatt eine Schülerin beschlossen mich Warum auch immer nicht mehr leiden zu können.

Also hat sie angefangen mich Namen zu nennen die nicht sehr nette waren. Und hat angefangen andere Schüler ebenfalls gegen mich aufzuhetzen, die haben nich dann alle immer ausgeschlossen, über mich gelacht, getuschelt, sich ständig über mich lustig gemacht.

Das hat halt irgendwie weg getan und ich hab deswegen ständig geheult und gefragt was falsch mit mir ist, wieso die mich nicht leiden können. Einmal bin ich deswegen in der Schule zusammengebrochen, weil die mich beim Klassenfoto gefragt haben was ich hier will und als mich wo anderes hingestellt habe mir jemand ins Ohr gebrüllt hat, das ich da weggehen soll.

Ich habe, für mich untypisch, in der Zeit die Schule gehaßt.

Aufgehört hat es erst als ich zuhause plötzlich in Tränen ausgebrochen bin und es meinen Eltern erzählt haben, die sich dann bei den Eltern der ursprünglichen Person beschwert haben.

War das Mobbing, weil theoretisch war es ja nicht jahrelang oder so und die haben dann ja auch aufgehört und es war ja mehr oder weniger nur Verbal. Die haben im Endeffekt ja nicht wirklich was schlimmes gemacht.

Danke

Ja, war Mobbing 96%
Was anderes 4%
Nein, war kein Mobbing 0%
Mobbing, Schule, Angst, alleine, traurig, Menschen, Schüler, aergern, Psychologie, gemein, hänseln, Lehrer, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer, Psyche, Schülerin, schwer, weinen, fies, Mobbing in Schule, 6 klasse, Mitschüler, Mobbing Schule

Warum verhält sich mein Lehrer so, ist das noch normal?

Hey Leute,

ich interessiere mich extrem für Musik und bin in dem Fach auch sehr gut. Unser alter Musiklehrer war für 2 Monate krankgeschrieben & wir haben einen neuen bekommen. Ich habe ihn oft nach dem Unterricht angesprochen und etwas über Musik gefragt. Irgendwann hat er vorgeschlagen, dass ich bei einem Musik-Wettbewerb mitmachen soll. Ich habe zugesagt.

Wir haben uns dann paarmal in Freistunden getroffen, wo er mir bei den Aufgaben etwas geholfen hat. Er meinte oft, dass er unbedingt will, dass ich beim Wettbewerb weiterkomme und hat mir dafür auch einige Lösungen einfach gezeigt, damit ich sie abfotografieren kann. In den Ferien habe ich ihm eine Nachricht geschrieben und etwas zu einer Aufgabe gefragt. Daraufhin schrieb er, dass das am besten am Telefon geklärt werden soll. Er schlug mir auch vor, sich in der Schule allein zu treffen. Er hat mir seine private HandyNr und Adresse gegeben. Mir ist aufgefallen, dass er oft Gespräche mit mir sucht. zB spricht er mich oft in den Pausen auf die Aufgaben an, ob ich damit klarkomme, und führt vor der Schule Small Talk mit mir, wenn ich gerade zum Eingang gehe (er raucht immer draußen).

Bei einer Unterrichtsstunde haben wir einen Film zusammen geschaut. Anstatt sich beim Lehrerpult oder ganz hinten (hinten waren viele Plätze frei) hinzusetzen, setzte er sich genau links neben mich in die erste Reihe. Zweimal hat er “aus Versehen” seinen Arm gegen meinen gestreift und mir, als wir draußen Unterricht hatten, auf die Brüste geschaut. Ich ziehe mich nicht freizügig oder so an und habe meistens einen runden Ausschnitt.

Nach den Ferien hatte ich mit einer Schulkameradin eine Freistunde und wir haben uns in die Pausenhalle gesetzt, außer uns war da keiner. Ich habe die Aufgaben aus dem Musikwettbewerb gemacht und war dabei sehr vertieft. Als ich mein Buch suchte, habe ich nach links geschaut und gesehen, wie mich mein Musiklehrer beobachtet. Er stand neben der Treppe vor dem Geländer und hat mit seiner rechten Hand sein Kopf abgestützt, in so einer verträumten Position. Er hat leicht gelächelt, aber irgendwie nicht wahrgenommen, dass ich ihn gerade anschaue. Ich habe schnell weggeguckt und so getan, als würde ich weiter arbeiten. Ca 1 Minute später habe ich wieder geguckt und er war weg.

Ich muss gestehen, dass ich das Gefühl habe, mich bisschen in ihn verguckt zu haben. Ich versuche im Unterricht immer die Beste zu sein, ihm mit meinen Antworten zu gefallen, halt so ein Crush auf ihn. Möchte aber nicht, dass sich das weiterentwickelt und überlege daher, den Wettbewerb einfach zu schmeißen, damit sich der Kontakt zu ihm etwas reduziert.

Sollte ich das am besten tun? Und, ist sein Verhalten normal oder kann es sein, dass er sich etwas für mich interessiert? Kann sein, dass ich sehr viel hineininterpretiere und Einiges falsch deute, möchte einfach nur etwas Klarheit von Außen :)

Danke!

Liebe, Schule, Verhalten, Gefühle, Lehrer, Liebe und Beziehung, Schülerin, Lehrerliebe

Das war echt sehr Komisch und ekelhaft von dem Pfleger, was tun (Praktikum)?

Heyy,

Also ich (W,15) besuche momentan die 9.Klasse und absolviere gerade mein Praktikum im Bereich Sozial. Das jedoch mache ich in einem Altersheim bzw. Pflegeheim. Die ganzen Pfleger/innen sind sehr Nett zu mir. Aber da gibt es zwei Männliche Pfleger die naja Nett zu mir sind aber...kommen wir zum Hauptpunkt.

Der eine Pfleger nennen wir Ihn "Pfleger 1"

Er ist schon echt Nett, als ich heute mit Ihm nach dem Frühstück in der Küche war und wir diese aufgeräumt haben. Habe ich Ihn gefragt ob ich mich solange auf die Couch setzen kann die im Flur steht. Er sagte: "Ja, kannst du machen." Kam er so nah als ich Ihn das gesagt habe und guckte mir voll in die Augen mit so leicht großen Augen. Fals ihr euch jetzt denken sollte, das ich vllt zu leise gesprochen habe und er deswegen näher gekommen ist, Nein ich habe im Normalen Ton gesprochen.

(Er müsste so 25-30 Jahre alt sein...🤷‍♀️)

Meine Mum arbeitet dort auch und er meinte zu meiner Mum letzte Woche, das ich echt schüchtern sei.

"So jetzt zu Pfleger 2"

Er ist auch Nett, aber als er heutebeim Mittag auch im Essensraum war ist er so dicht an mir vorbeigelaufen, und das war ECHT DICHT. OBWOHL DA NOCH JEDE MENGE PLATZ WAR!... -_- So und dann fängt er mich da an zu necken oder wie man das nennt, und stupst bzw.fässt mich so am Arm an, und dann kam er wieder vorbeigelaufen guckte mich an und fasste mich mit beiden Händen an meinen Bauch bzw. AN MEINE HÜFTE AN UND GRINSTE MICH AN. Und ja so creepy wie sich das auch liest, es ist wirklich so passiert...🙁😐

(Meine Mum meinte er sei 36)

Langsam hasse ich es ein Mädchen zu sein....🙁

Ich interpretiere hier auch nichts ein. Oder bilde mir nichts ein.

Schönen Abend noch! 🌆

Männer, Schule, Angst, Mädchen, Körper, Altenheim, Belästigung, Ekelhaft, Liebe und Beziehung, Praktikum, Schülerin, Pfleger, unwohles gefühl

Sollte Schwimmunterricht an Schulen abgeschafft werden?

Bitte lest den Text, denn es geht nicht um den Schwimmunterricht an sich.

Erst einmal vielen Dank an Hannah. Für diese Frage konnte ich selbst sehr ausgiebig mit einer Betroffenen reden, die sich wünscht, dass es keinen (verpflichtenden) Schwimmunterricht für höhere Jahrgangstufen gibt. Die Betroffene möchte gerne anonym bleiben, weshalb ich ihr den Namen Hannah gebe.

Hannah ist 15 Jahre alt und geht auf ein Gymnasium in Niedersachsen. In der 10. Klasse gibt es an ihrer Schule erneut Schwimmunterricht, den es auch in der 5. Klasse gegeben hatte. Damals hatte sie, wie auch noch heute, sehr viel Spaß am Schwimmen. Allerdings hat sie vor kurzem gegen genannten Schwimmunterricht protestiert, da es ihr unangenehm ist vor ihren Mitschüler*innen leicht bekleidet Sport zu betreiben. Zudem fühlt sie sich sehr unwohl in ihrem Körper und bevorzugt längere oder weitere Kleidung. Zudem findet sie, dass ein solcher Zwang eine Verletzung der Menschenwürde und des Selbstbestimmungsrechts darstellen würde. Auch andere Mitschüler*innen sprechen sich gegen den Schwimmunterricht in der Ober- und Mittelstufe aus. Sie halten diesen als nicht mehr notwendig, wenn bereits in den Jahren zuvor Schwimmunterricht angeboten wurde. Der Lehrer von Hannah weigert sich, die 15 Jährige vom Schwimmunterricht zu befreien, da dies seiner Meinung nach "Nicht anders als Sportunterricht" sei. Den Mut mit ihren Eltern zu sprechen, hatte Hannah mühselig aufgebracht, jedoch konnten ihre Eltern ihre Ängste und das Unwohlsein nicht nachvollziehen. Da Hannah erst 15 Jahre alt ist, verfügt sie über keinerlei Bestimmungsrecht über die Befreiung vom Sportunterricht. Sie wünscht sich eine generelle Aufhebung des verpflichtenden Schwimmunterrichts ab der Mittelstufe und beruft sich dabei auf die sämtlichen Schüler*innen, die ihrem Vorschlag zustimmen.
Hannah ist kein Einzelfall.

Ich bedanke mich für das Gespräch und freue mich, falls ihr mir schreibt und auch eure Geschichte erzählt.

Obwohl viele Schüler*innen sich gegen den verpflichtenden Schwimmunterricht an Schulen aussprechen, gibt es auch viele Gegenstimmen. Ein wichtiges Argument in dieser Debatte ist zum Beispiel, dass einige Schüler*innen zuhause wenig Förderung erhalten und dringend das Schwimmen erlernen müssen. Zudem bietet das Erlernen von Tauch- und Schwimmfähigkeiten eine erhöhte Sicherheit im Alltag. Außerdem meint die Gegenseite, dass Individualinteressen nicht den gesamten Schwimmunterricht verhindern sollten und diese auch individuell gelöst werden sollten. Welcher Meinung seit ihr? Gibt es vielleicht eine Maßnahme, bei der alle Seiten bedient werden oder sollte der verpflichtende Schwimmunterricht an Schulen ab der Mittelstufe gänzlich abgeschafft werden?

Nein, eine Abschaffung des Schwimmunterrichts ist nicht sinnvoll. 60%
Ja, Schwimmunterricht sollte abgeschafft werden. 40%
schwimmen, Schule, Angst, Sicherheit, Körper, Politik, Schüler, Badeanzug, Fächer, Individualität, Lehrer, Schülerin, Schulprobleme, Schulsport, Schwimmunterricht, Zwang, Abschaffung, Pflicht, Unwohlsein, Schule und Ausbildung, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schülerin