Schülerin – die besten Beiträge

Warum wird in der Schule heutzutage nichts über das Thema "Astronomie und Weltall" gelehrt?

Hallo

Ich frage mich, warum man in der Schule teils immer noch Themen lernen muss, wie beispielsweise "Die Weimarer Republik" oder "die Nürnberger Prozesse" oder "der zweite Weltkrieg" und und und...

Wenn zurzeit stattdessen viel mehr Richtung Weltall passiert. Viele Firmen auf der Welt, wie SpaceX oder so, befinden sich in einem Wettlauf wer als erstes wieder auf dem Mond oder gar Mars landen kann. Wäre es daher nicht sinnvoller, eher über solche Themen die nächste Generation zu informieren, anstatt über Themen zu reden, wo die Schüler/innen in den ersten Minuten direkt das Interesse verlieren und sich eher anders ablenken oder so. Und dabei wundern sich die Lehrer dann, warum dabei so schlechte Noten rauskommen. Na weil die Geschichtsthemen schon echt langweilig sind.

Ich selber bin zwar schon aus der Schule raus, aber musste mich mit den oben genannten Themen auch befassen. Und ich habe vieles wieder vergessen und werde ich nie mehr in meinem Leben gebrauchen. Da hätte man doch lieber die Zeit in viel interessantere Themen stecken sollen, anstatt über die Geschichte Deutschlands zu Unterrichten.

Klar, das Thema ist eventuell auch irgendwo wichtig, aber in der heutigen Digitalisierung vor allem mit der sich stetigen Entwickelung von der Künstlichen Intelligenz kann man die Antworten innerhalb von Minuten selber rausfinden, anstatt Wochen oder gar Monate auf diesen Themen rumzukauen, wo man das Interesse schon in der ersten Unterrichtsstunde direkt verliert.

Ich wäre deshalb über eure Meinungen interessiert. Wie seht ihr dass? Denkt ihr auch, dass die Schule heutzutage über echt veraltete und langweilige Themen unterrichtet, anstatt über die Zukunft und was uns alle so erwarten wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. ChatGPT lässt an der Stelle schon mal Grüßen :)

Ja, Schule ist aber sowas von veraltet 50%
Nein, diese Themen haben nichts in der Schule zu suchen! 25%
Was ist das Weltall? 25%
Liebe, Leben, Lernen, Schule, Zukunft, Präsentation, Schüler, Referat, Gesellschaft, Gymnasium, Schülerin

Note Ultimatum Chruschtschow 1958?

Welchen Erfolg hatte die Note für die UdSSR und für die USA?

Kam die USA vorteilhaft raus? und hat die UdSSR das bekommen was sie wollten?

Und welche Bedeutung hatte die Note im weiteren Verlauf der Entwicklungen?

Ich habe diese Aufgaben bekommen, und habe versucht sie auszuarbeiten, aber ich bin mir bei meinen Lösungen überhaupt nicht sicher.

Kann mir jemand dabei helfen bzw. mir sagen, ob ich die Aufgabe richtig gelöst habe?

Danke im Voraus

"als im Jahr 1961 neuer US-Präsident John F Kennedy an den Markt kam, unternahm Chruschtschow einen erneuten Anlauf um die Deutschland frage zu lösen. Am dritten und vierten Juni 1961 trafen sich die beiden Staatsmänner in Wien. Chruschtschow glaubte den jungen und wie er meinte politisch unerfahrenen Kennedy einschüchtern zu können, in dem er in Wien seine Forderungen hinsichtlich der Lösung der Deutschland frage die er schon in seinem zuvor formulierten Ultimatum von sich gab erneuerte. Kennedy reagierte auf die erneuten Forderungen Chruschtschows mit den „Three essentials“: am freien Zugang nach Berlin an der Anwesenheit der Westmächte in der Stadt und an der Wahrung der Sicherheit und rechte der Bevölkerung West-Berlins darf nicht gerüttelt werden. Doch die US-regierung war nun bereit den Zankapfel Berlin und den daraus resultierenden Krisen einen Riegel vorzuschieben. In geheimen Gesprächen signalisierten die USA der Sowjets, dass sie der von der Sowjetunion seit 1955 vertretenen zwei Staaten Lösung zustimmen würden; sofern ihre Rechte also die „3 essentials“ an Berlin nicht angerührt werden. der Mauerbau wurde gar als eine Lösung der Berlin-Krise und somit als eine Möglichkeit der Entspannung in Europa im kalten Krieg gesehen. Damit besiegelte der Westen eigentlich endgültig die Teilung Deutschlands in zwei Staaten und hinterging bewusst den Alleinvertretungsanspruch der Bundesrepublik Deutschland. "

Europa, Schule, Berlin, Geschichte, Krieg, Schüler, Abitur, DDR, Europäische Union, Gymnasium, Historie, Historik, Kalter Krieg, Lehrer, Lehrerin, Militär, Oberstufe, Schülerin, Sowjetunion, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, 12 klasse

Online Bewerbung für Minijob, wann bekommt man eine Antwort?

Hallo Leute,

letzte Woche habe ich gesehen das ein neuer Laden, der vor 3 Monaten aufgemacht hat, nach Minijobbern, Teil-/Vollzeit Mitarbeitern sucht. Allerdings war diese Anzeige auch vor 3 Monaten, vor 3 Monaten hat der Laden auch erst aufgemacht . Auf dieser Anzeige stand das man die über Instagram anschreiben kann, aber man konnte auch eine Bewerbung Online abschicken. Ich bin Schülerin und wollte erstmal wissen wie alt man dafür sein muss. Und habe sie dann über Instagram angeschrieben mit:

“Guten Tag,

ich hätte Interesse an einem Minijob bei Ihnen und wollte fragen wie alt man dafür sein muss.

Mit freundlich Grüßen

______“

Dann hab ich eine Woche gewartet. Ich habe nicht erwartet das sie direkt zurück Antworten, aber ich habe trotzdem jeden Tag nachgeschaut. Auf jeden Fall hab ich während ich am warten war mir gedacht das sie meine Nachricht einfach noch nicht gelesen haben und deswegen nicht antworten. Allerdings haben sie die ganze Zeit Leute auf Instagram repostet und all ihren Followern zurück gefolgt, außer mir. Ich bin darauf hin auf die Website von denen gegangen und habe dort dann auch nochmal eine Bewerbung abgeschickt . Es wurde, falls es einen Interessiert, nur nach Vor- und Nachname, E-Mail und mögliches Startdatum gefragt. Es ist ein kleiner Bubble Laden, wovon es nur 2 Läden insgesamt gibt, also dachte ich das es ein bisschen schneller gehen würde mit der Antwort, aber anscheinend ja nicht. Ich mache mir schon die ganze Zeit einen Kopf drüber und hab heute meine Nachricht gelöscht und das mit dem Alter nachfragen weggelassen und geschrieben ob sie noch eine Stelle frei haben für einen Minijob. Ich habe mir jetzt einfach gedacht das ich, wenn ich keine Antwort bekomme, nach 2-3 Wochen persönlich dort hingehe und nachfrage, da telefonisch es nicht geht, weil sie keine Nummer haben. Ich habe aber auch Angst das ich mit persönlich erscheinen nicht sehr viel weiterkommen werde, da ich öfters dort war und auch nur Minijobber oder Teilzeit Mitarbeiter bzw. nur Jugendliche und meistens nur eine Person dort war.

Ist das normal? Und wie lange dauert es eigentlich auf eine Antwort zu warten? Und soll ich trotzdem persönlich vorbeikommen oder es sein lassen?

Und tut mir leid wenn manche Sachen keinen Sinn ergeben, Rechtschreibung oder Grammatikfehler da sind.

Beruf, Anschreiben, Minijob, Schülerin, Antwort

Warum ist das so traurig zu sehen, wie Deutschlands Schulsystem einfach veraltet ist?

Hallo,

ich bin ein Schüler in einer 12. Klasse.

mich macht es echt wütend, wie die Politik uns Jugendlichen einfach nur im Stich lässt. Bildung muss es geben, klar, ohne Frage. Aber ob es eine gute Bildung ist, ist die andere Frage.

Bis jetzt ist die Schule stehengeblieben und dass schon seit über 100 Jahren. Veraltet und man sieht gar keine bis wenige Veränderungen.

  • Zu große Klassen
  • Veralteter Lehrstoff
  • die heutige Jugend wird überhaupt nicht auf die Zukunft vorbereitet (Hauptsache man weiß, wie man einen Aufsatz schreibt oder wann der erste Weltkrieg ist)... diese Informationen könnte man auch innerhalb von 5 Minuten im Internet nachlesen kann oder gar Chat GPT fragen, anstatt darüber mehrere Unterrichtsstunden zu vergolden.
  • Noten führen bei vielen Schülern zum starken Leistungsdruck. Wenn man den Kindern und Jugendlichen Spaß am lernen wecken will, dann geht das NICHT mit Noten. Das verursacht nur noch mehr Leistungsstress bis hin zum Besuch beim Psychotherapeuten, was für extremst viele zurzeit auch der Fall ist.
  • Lehrermangel
  • und und und ...

Man kann nur hoffen, dass es bald komplett andere und jüngere Politiker geben wird, welche die aktuelle Bildungsmisere anerkennen werden und auch dagegen etwas unternehmen werden.

Weil, wie dass Schulsystem jetzt aussieht, ist es echt eine Lachnummer und wird es auch für die nächsten Jahrzehnte bleiben.

Diese Frage soll als eine Anregung zu einer Diskussion dienen.

Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Stress, Bildung, Noten, Politik, Unterricht, Schüler, Abitur, Bildungspolitik, Gymnasium, Lehrer, Schülerin, Schulsystem, Zeugnis, Bildungssystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schülerin