Schüchtern – die besten Beiträge

Er ist zwar der Klassenclown, aber kann er trotzdem in Sachen Liebe schüchtern sein?

Hallo! Ich hab schon so eine ähnliche Frage gestellt, aber der Sinn dieser Frage hier ist noch etwas anders. Ich hab mich in einen Jungen aus meiner Klasse verliebt. Er war mal in der 5.&6. richtig der Klassenclown. Jetzt in der 8. ist er es nicht mehr sooo stark. Er versteht sich auch mit vielen Mädchen gut und albert Schon mal mit ihnen ein. Er hat heute sogar aus Spaß eine Freundin hochgehoben, weil sie ihn warum auch immer angesprungen hat. Er redet auch viel mit ihr und alberr viel rum. Ich denke ja er ist ihm die verliebt. Aber meine Freundin hat gesagt, dass er ihr erst vor kurzem gesagt hat, dass er sie(also nicht meine Freundin. Das andere Mädchen) hat nicht mag. Aber warum macht er dann sowas. Die ist ja auch in jemanden aus der ParallelKlasse verliebt... Ich merk schon, dass hier ist auch eine Frage...also weiß der, warum er es trozdem macht. Also mit ihr abhängen? Und Frage 2...Er ist ja laut dem obrigen Text nicht schüchtern sondern lustig und aufgeschlossen. Aber ich merke, seit ich in ihn verliebt bin, schaut er mich immer mal im Unterricht an. Aber wenn ich auch hinschaue schaut er entweder ganz schnell weg oder hält den Blickkontakt nicht länger als 2 Sekunden.(Ich bin bei Jungs eher schüchtern und mache nicht viel mit ihnen. Wollt ich nur nochmal sagen). Warum schaut er denn immer gleich weg. Ich hab das Gefühl, dass er mich öfter anschaut und etwas verlegen wirkt. Ich hab schon paar mal kurz mit ihm geredet. Aber nicht viel... Warum bricht er immer den Blickkontakt gleich ab, obwohl er mich ja anschaut. Ist er zu schüchtern in Sachen Liebe? Aber eigentlich ist er ja aufgeschlossen bei anderen. Danke für eure Antworten;)

Liebe, Schule, Mädchen, Anzeichen, Jungs, schüchtern, Blicke, Klassenclown

Soll ich zum Psychologen/Psychotherapeut/Psychiater?-Mutismus,Redeblockade...?

Also ich bin ziemlich verzweifelt mittlerweile. Ich denke ich habe eventuell Mutismus oder vielleicht bin ich auch ein Aspie... Was ich weiß ist jedenfalls dass ich starke Probleme damit habe mit anderen Menschen normal zu kommuniezieren ohne Blockaden. Ich habe ebenfalls Schwierigkeiten damit Kontakte zu knüpfen und Beziehungen aufrecht zu erhalten. Ich hatte bisher ein paar Partner aber nur für eine kurze Zeit... (zwei bis vier Wochen) länger habe ich es nicht ausgehalten. Eigentlich wollte ich in keiner dieser Beziehungen große sexuelle Intimitäten ich wollte lediglich jemanden zum reden damit ich nicht so einsam bin. Aber ich sehe auch leider in vielen Augen sehr hübsch aus. Ich habe eigentlich gar keine Freunde und bin immer alleine zuhause. Mein einziges Hobby ist Klavier. Das Beste daran ist dass ich Einzel-Unterricht habe wie es eben üblich ist. Noch was zur Schule. Ich sage im Unterricht so gut wie nichts freiwillig obwohl ich oft die Antwort weiß. Ich bin körperlich total angestrengt von Referaten und dass ich nie mit anderen rede belastet mich mentalisch sehr stark. Ich möchte so gerne etwas gegen diese Hemmungen tun am liebsten würde ich zum Psychologen gehen oder ähnlichem. Meine Mutter unterstützt mich null. Sie denkt bis heute ich sei mein ganzes Leben einfach nur schüchtern und das wird schon wieder. Alleine zum Psychologen zu gehen würde ich nie. Ich bin 17 Jahre alt, weiblich und bitte schreibt mir etwas dazu ich würde mich sehr darüber freuen. Ich habe mittlerweile auch oftmals wieder depressive Verstimmungen und richtige Panikattacken wenn ich daran denke dass ich morgen Schule habe und mich im Unterricht melden muss. Danke schonmal im Vorraus.

Asperger-Syndrom, Autismus, introvertiert, psychische Störung, Redeangst, schüchtern

Bin 16 und voll der Einzelgänger. (Ruhig, schüchtern). Was kann ich tun?

Hey liebe Community.

Ich bin 16 (werde im März 17) und bin voll der Einzelgänger. In Reallife hab ich nur zwei richtige Freunde -mit denen ich mich treffe-. Sonst sitze ich die meiste Zeit allein daheim und langweile mich. Online kenne ich dagegen voll viele Leute, mit welchen ich auch regelmäßig per TeamSpeak oder Skype rede. Drei hab ich schon mal in Echt getroffen. Leider wohnen die auch 350km von mir weg, so dass ein spontanes Treffen nicht möglich ist....

Zur Zeit mache ich ein FSJ in einer Kita und habe gemerkt, dass ich voll ruhig bin und Bucht mal weiß mürber was ich mit die Erziehern reden könnte (sind alle so 20-30 Jahre). Ich versuche dann immer mich irgendwie ins Gespräch mit einzuklinken. Leider klappt das auch nicht so ganz. Desweiteren rede ich ab und zu ein bisschen undeutlich wenn ich aufgeregt bin. Ich bin immer bissl aufgeregt, wenn ich mit einer fremden Person reden muss. (Und ich weiß ehrlichgesagt nicht wieso)...... Ich hatte auch noch nie eine richtige Freundin. Liegt wahrscheinlich auch daran, weil ich zu ruhig bin und auch in reallife mit Mädels kaum zu tun habe. (Habe nur online Kontakt mit welchen, die wohnen aber auch weit weg)... auch auf flirtseiten wie LOVOO oder knuddels (ist aber ........) habe ich keine guten Chancen gehabt!

Nun zu meiner Frage: was kann ich dagegen tun?? Ich will nicht mehr schüchtern/ruhig sein! Ich will auch mehr mit Menschen zu tun haben. Aber ich habe absolut kein Plan was ich da machen soll.... ich weiß net mal wie ich ein Mädchen ansprechen sollte..... Hoffe das mir irgendwer ein kleines bisschen Unterstützung geben kann!

Bedanke mich Schon mal für alle antworten! (Ich weiß das gf kein Selbsthilfe/Portal ist!) :)

Liebe, alleine, Einzelgänger, schüchtern

Schüchterne, unsichere Menschen die Theater spielen?

Guten Tag.

Meine konkrete Frage: Kennt ihr euch mit Schüchternheit, Unsicherheit und mit geringem Selbstbewusstsein aus? Und mit Theater spielen? Seid oder wart ihr selbst schüchtern und spielt trotzdem Theater? Kennt ihr einen Menschen, am besten in eurem Umfeld, der sich im Alltag (sehr) zurückhaltend, fast scheu verhält und dessen Hobby - oder sogar Beruf - dennoch das Theater spielen geworden ist? Wann, wo und wie habt ihr angefangen beziehungsweise was wisst ihr über die Anfänge der jeweiligen schüchternen Person aus eurem Bekanntenkreis, die am Theater ist? Welche (Hobby-)Möglichkeiten gibt es mit unsicheren, unerfahrenen 21 Jahren im Bereich Theater?

Begründung und Details zu meiner Frage:

Ich bin 21 Jahre alt, weiblich, nachdenklich, emotional, temperamentvoll, einfühlsam, kess, fantasievoll, Musik liebend - aber sehr schüchtern und unsicher in der Öffentlichkeit. Seit der Pubertät verspüre ich wiederkehrend den verrückten Wunsch, hobbymässig hie und da auf der Bühne Theater zu spielen. Dabei habe ich ganz bescheidene Vorstellungen: Bereits mit einer kleinen Rolle ohne Text würde ich mich für den Anfang schon zufriedengeben. Aber ich sehne mich immer wieder danach, Teil eines Theaterstücks zu sein. Seltsamerweise sass ich selber erst drei- oder viermal im Publikum eines Theaters beziehungsweise Musicals. Doch jedes Mal vermischte sich Bewunderung mit (positivem) Neid.

Das alles hat mir gezeigt, dass ich es probieren sollte. Nun das grosse Aber: Sind kleine, zierliche, schüchterne und unsichere Menschen, die fetzige Clubs und Alkohol meiden, überhaupt geeignet fürs Theater spielen? Man hört, sieht und liest ständig von extrovertierten und selbstsicheren Persönlichkeiten, denen nachgesagt wird, "der/die müsste Schauspieler werden, haha...!". Das schüchtert mich ganz schön ein, da ich zusätzlich Bedenken bezüglich meines Aussehens habe, ob ich vielleicht zu langweilig aussehen könnte, um auf der Bühne stehen zu dürfen.

Was denkt ihr über all dies? Seid oder wart ihr selbst schüchtern und spielt trotzdem Theater? Kennt ihr einen Menschen in eurem Umfeld, der im Alltag unsicher wirkt und dessen Hobby oder sogar Beruf dennoch das Theater spielen (geworden) ist? Das wäre wirklich äusserst interessant für mich...

Danke sehr.

LG

Schauspieler, spielen, Hobby, Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, schüchtern, Theater, unsicher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern