Schüchtern – die besten Beiträge

Beziehung doch beide schüchtern?

Hallo ich hätte eine Frage

Also vor 2,5 Monaten habe ich (20) einen Jungen (24) kennengelernt. Wir treffen uns seitdem regelmäßig. Genau genommen verbringen wir all unsere freie Zeit zusammen. Fast jedes Wochenende habe ich sogar bei ihm übernachtet. Selbst die ganzen Osterferien war ich bei ihm. Nachts kuscheln wir immer, küssen auch manchmal und wenn wir draußen unterwegs sind dann halten wir meistens händchen.

Muss aber zugeben: Wir beide sind seeehr schüchtern (sowie unerfahren) und keiner von uns war bisher in einer Beziehung.

Jetzt zu meiner Frage

Meine Mutter kennt mich in und auswendig (sie weiß also ganau das ich noch nie mit jemanden geschlafen habe). Sie meint schon seit längerem das ich sehr späht drann sei, mich selber stört das aber garnicht so sehr.

Genauso konnte sie es schon seit geraumer Zeit kaum mehr abwarten das ich endlich mal einen Freund haben. Nun sind ja schon über 2 Monate vergangen, in denen ich sogar sehr oft bei einem Jungen über Nacht geschlafen habe.

Also hat meine Mutter angafangen mich zu fragen ob wir endlich schon Sex miteinander hatten. Sie meint in dem Alter und nach so langer Zeit (sowie vielen übernachtungen) sei es abmornal und unnatürlich nicht schon miteinander geschlafen zu haben.

Irgendwie hat es sich bisher aber noch nie so ergeben, außerdem bin ja ich und er zu schüchter um den ersten Schritt zu machen und so gedanken über sex haben wir uns (oder zumindest ich) noch nicht gemacht.

Ist Sex wirklich so wichtig in einer Beziehung?

Nach wie viel Zeit in einer Beziehung sollte man spätestens miteinander schlafen?

Hat eure Mutter sich auch sorgen um euer sexualleben gemacht? Darüber das ihr was verpasst? Ich rede sehr ungern über Sex. Vor allem mit meiner Mutter.

Ich bin so ratlos. Warum sind die Menschen so Sex besessen. Oder mache ich was falsch?

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, schüchtern

Wie kann ich meine verschlossene, zurückhaltende, schüchterne Art loswerden?

Hallo. Ich (m, 19, Student) möchte über ein Problem von mir reden. Ich hoffe, ihr nehmt euch die Zeit dies kurz durchzulesen. (2')

Ich komme gerade aus einem Urlaub mit 8 Personen nachhause. Diese 8 Leute kenne ich zwar (gleiche Schule und zwei davon kenne ich sogar gut), aber mit den meisten hatte ich nie wirklich etwas zu tun. Wir haben 2 Wochen zusammen gewohnt und mir ist erstmals in meinem Leben aufgefallen, dass ich sehr verschlossen und sozial reserviert bin. Ich bin zwar sehr kontaktfreudig und liebe es, gute Zeit zu verbringen, doch mir ist aufgefallen, dass ich unter Leuten häufig schüchtern und zurückhaltend bin. Während alle anderen den ganzen Abend miteinander tiefgründige Gespräche führten, sass ich nur daneben und hörte zu - ich konnte und wollte mich nicht einbringen (vielleicht aus Angst, etwas falsches zu sagen oder Abweisung zu erhalten / ausgelacht zu werden). Und wenn mich mal jemand was fragte, gab ich nur kurze Antworten und das Gespräch war dann wieder zu Ende. Dabei mag ich es eigentlich, Geschichten von Leuten kennenzulernen. Im Nachhinein rege ich mich auch wieder auf, dass ich so kühl und verschlossen war, doch in der Situation kann ich wie nicht anders. Ich meine, es gibt laute und leise Menschen, extrovertierte und introvertierte, offene und verschlossene Leute, doch was mich bewegt hat, meine Erfahrung hier zu teilen war, dass ich in den 2 Wochen mehrmals darauf angesprochen wurde. "Du wirkst recht reserviert, geht's dir gut?", "Du kommst echt nicht aus dir raus, was ist los." etc. Ich habe erstmals realisiert, dass ich wirklich so bin und eigentlich gefällt mir das gar nicht. Ich kann es mir auch nicht wirklich erklären, wieso ich so sozial schüchtern und verschlossen bin (vielleicht auch geworden bin!) und kaum aus mir raus kommen kann. Vielleicht liegt es daran, dass ich als Kind viel umgezogen bin und deshalb erst spät Freunde gefunden habe. Ich war immer ein wenig "der Neue" und musste schon früh (mit 10) selbstständig sein (meine Mutter alleinerziehend und arbeitete den ganzen Tag).

Nun meine Frage: Ich möchte das ändern. Ich möchte mit mehr Selbstvertrauen durchs Leben gehen, mich mehr Dinge getrauen und nicht mehr der Verschlossene, Schüchterne sein. Ich möchte Leute wirklich kennenlernen und nicht nach 2 Minuten Smalltalk die Konversation schon beenden müssen, weil ich Kommunikativ einfach versage. Wie kann ich das erreichen, was kann ich tun?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern, soziale kompetenz, Soziales, Sozialhilfe, ängstlich

Seid ihr introvertiert, extrovertiert, eher logisch-rational oder eher gefühlvoll?

Die klassische (veraltete) Sichtweise:

Der extrovertierte und rationale Mensch gilt gemeinhin als angriffslustiger, dominanter Macher. Erfolgreich, aber gnadenlos und unmoralisch. 😈

Der extrovertierte und gefühlvolle Mensch gilt gemeinhin als feierlustiger Abenteurer. Seine Gesellschaft bringt viel Spaß, aber andererseits ist er auch manchmal ein Prasser. 🥳

Der introvertierte und gefühlvolle Mensch gilt gemeinhin als sensible, liebe und ruhige Seele. Hilfsbereit, aber konfliktscheu und schüchtern. 😇

Der introvertierte und rationale Mensch gilt gemeinhin als stiller, tiefgründiger Denker. Auf der einen Seite sehr fundiert, andersrum aber auch ein nerviger Klugscheißer, der die besten Ideen hat, aber sie nicht verkaufen kann. 🤔

-----

Diese Sichtweise ist sehr extrem und total. Meistens ist ein Mensch vielschichtiger. Die Erklärung ist eher grob zum losen Verständnis gedacht und basiert auf dem alten Vier-Typen-Modell. Wenn du deiner Auswahl eine kurze Beschreibung hinzufügst, macht es das verständlicher.

Was davon trifft auf dich am stärksten zu?

Danke für eure interessanten Antworten 💪🏻

introvertiert und gefühlvoll 42%
introvertiert und rational 40%
extrovertiert und rational 10%
extrovertiert und gefühlvoll 8%
Liebe, Sport, Arbeit, Männer, Chat, lesen, Schule, Angst, Party, Mädchen, Gefühle, Menschen, Deutschland, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Aggression, introvertiert, Jungs, Moral, schüchtern, extrovertiert, Philosophie und Gesellschaft

Was hat das zu bedeuten? Ist er nur nett oder interessiert?

Hallo! :)

Ich fahre jeden Morgen mit einem Jungen in die Schule (manchmal Bus, manchmal Fahrrad; kommt aufs Wetter drauf an) und der ist voll schüchtern, aber echt nett!
Also ich meine nicht nur ruhig, sondern echt so richtig schüchtern.. >.< (sogar schon so schüchtern, dass er zu schüchtern zum Klingeln ist, damit die Leute ihn auf seinem Fahrrad bemerken und ihm Platz machen)

Er redet nicht viel, und wenn er mir eine Frage stellt, dann nur so belangloses Zeug (z.B. wegen Schule)
Er kann mich nicht einmal anschauen wenn wir reden und manchmal stottert er ein bisschen und redet echt leise und gibt kurze Antworten. Aber ist echt voll süß!! :))

Manchmal erinnert er sich an Sachen, zum Beispiel geht er in unserem nächsten Gespräch auf mein neues Profilbild ein oder sowas… solche Kleinigkeiten eben, die mich echt faszinieren. Oder wenn wir Fahrradfahren schaut er immer nach hinten, um zu gucken, ob ich überhaupt noch da bin. Im Sportunterricht beobachtet er mich heimlich, das hab ich neulich mitbekommen…

Im ersten Moment ist er total abweisend, aber dann wieder voll der Gentleman. Keine Ahnung, wie ich das zu deuten habe, er ist ja echt introvertiert und ruhig. MIT EINER SOLCHEN ART VON MANN KENN ICH MICH NICHT AUS TT

Ich würde ja gerne mehr über ihn wissen wollen, aber da ich selbst immer voll nervös werde und schüchtern bin, wenn ich ihn sehe, hab ich keine Ahnung, wie ich das anstellen soll.
Es sind ja dann Ferien und ich habe mir überlegt, ihn zu fragen, ob wir etwas machen wollen, aber ich weiß nicht, ob ich mich trauen würde, ihn zu fragen (egal ob persönlich oder über WA)

Aber bei so kurzen Gesprächen kann es doch nicht bleiben, oder?? Das will ich doch selbst nicht…

Na klar, nur er kann wissen, was er über mich denkt. Aber wie schätzt ihr meine Situation denn ein? Meint ihr, er würde ja zu einem Treffen sagen?

LG :))

Liebe, Schule, Freundschaft, Junge, Jungen ansprechen, Liebe und Beziehung, schüchtern, Schüchternheit überwinden, Süßer Junge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern