Huhu,
Ich arbeite als Erzieher in einer KiTa. Eben im Elementarbereich (3-6Jährige Kinder).
Wie kann ich denen möglichst einfach erklären wie Schnee entsteht?
Meine bisherige Idee:
Wenn es in den Wolken sehr kalt ist, friert das Wasser. Auf dem Weg zur Erde fängt es an zu Tauen da es oben immer kälter ist als unten. Und deshalb ist es kein Eis mehr wenn es unten ankommt sondern Schnee.
Bitte Korrigiert mich, wenn ich mich hier irre, mich hat sowas nie interessiert und es einfach zu erklären überfordert mich ehrlich gesagt.
Gibt es ein Experiment, dass man machen kann um Schnee entstehen zu lassen? (Eis ist ja einfach, aber Schnee?!)