Angenommen man lässt schmutzige, handelsübliche Tassen einen Monat rumstehn, und angenommen man hat sie vorher noch mit Wasser und einem Tropfen Spüli gefüllt, weil man sie eigentlich abwaschen wollte, es dann aber die nächsten 4 wochen nicht getan hat, sodass das Wasser größtenteils verdunstet ist und nur noch ein ekliger brauner Rest, Ablagerungen oder ganz trockener grauer Schimmel(?) am Tassenboden zurückbleibt... nur mal angenommen das wäre der Fall...
FRAGE: kann man solche leicht angeschimmelte Tassen, nachdem man sie gründlich abgewaschen hat, bedenkenlos weiter benutzen? oder nimmt das Material irgendwie Bakterien oder Schimmel in sich auf, sodass man das widerum selbst aufnehmen kann, wenn man danach daraus trinkt? selbst wenn die Tasse lupenrein sauber aussieht?